HSG|News
HSG Hanau will gegen Aufstiegskandidaten Leutershausen Emotionen zeigen
Foto: HSG Hanau
Bericht
Donnerstag, 31.10.2019|Bericht von Thomas Tamberg|5.566 Klicks
HSG Hanau will gegen Aufstiegskandidaten Leutershausen Emotionen zeigen
Sonntag, 17 Uhr in der Main-Kinzig-Halle
Spiel eins für die HSG Hanau nach der Trennung von Trainer Olli Schulz. Nach zwei Heim-Niederlagen in Folge wollen die Grimmstädter zurück in die Erfolgspur finden. Doch ausgerechnet jetzt kommt am Sonntag (17 Uhr) die SG Leutershausen in die Main-Kinzig-Halle. Gegen den ehemaligen Bundesligisten und Aufstiegsanwärter sind die Grimmstädter in der momentanen Situation nur Außenseiter. Um den Bock dennoch umzustoßen, wollen die Hanauer alte Tugenden wieder aktivieren.

„Wir brauchen wieder mehr Emotionen in unserem Spiel. Die kamen zuletzt eher vom Blauen Block. Normalerweise sollte die Mannschaft dafür zuständig sein, dass der Funke aufs Publikum überspringt und nicht umgekehrt. Wir wollen daher mit einem leidenschaftlichen Auftritt unseren Fans etwas zurückgeben“, sagt Oliver Lücke vor seinem Debüt als verantwortlicher Trainer auf der HSG-Bank.

Der 45-Jährige hat sich bereit erklärt, bis zum Saisonende als Trainer die Mannschaft zu führen. Der B-Lizenz-Inhaber und Honorartrainer beim hessischen Handballverband ist seit anderthalb Jahren als Co-Trainer sowie Individualcoach im Jugendbereich für die HSG Hanau tätig und arbeitet eigentlich lieber in der zweiten Reihe. Für HSG Hanau hat er nun eine Ausnahme gemacht. „Ich fühle mich hier sehr wohl, daher stelle ich mich in dieser schwierigen Situation gerne zur Verfügung“, sagt Lücke.

Zu seinem Debüt kommt nun gleich ein Hochkaräter in die Grimmstadt. „Leutershausen ist eine sehr starke Mannschaft mit großer individueller Klasse. Sie sind körperlich sehr präsent und verfügen dadurch über eine sehr stabile Abwehr. Auch den Einsatz des siebten Feldspielers haben sich nahezu perfektioniert“, sagt Lücke.

Doch der neue HSG-Trainer will gar nicht so sehr den Gegner in den Fokus rücken. „Wir müssen vielmehr auf uns schauen. „Wir wollen gegen Leutershausen eine stabile Abwehr stellen, um Sicherheit in unser Spiel zu bringen und dann hoffen wir, dass der Funke überspringt“, sagt Lücke. Dabei kann er bis auf die vier Langzeitverletzten Daniel Wernig, Jannik Ruppert, Matthias Schwalbe und Jan-Eric Ritter auf alle Spieler zurückgreifen.

Um gegen Leutershausen bestehen zu können, muss die Main-Kinzig-Halle wieder zu einer echten Festung werden. Das geht nur mit ebenso disziplinierten wie leidenschaftlichen Auftritten und dem bekannten emotionalen Wechselspiel zwischen Mannschaft und dem Blauen Block. Man darf also sehr gespannt sein, welche Energie am Sonntag die Main-Kinzig-Halle durchfluten wird.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 31.10.2019
meisterschaft-d-jugend-2024.jpg
Bericht
Sa, 03.04.24 - 590 Aufrufe
D-Jugend sichert sich die Meisterschaft
Heimsieg gegen Hainburg tütete Titel ein
news-verpflichtung-theo-surblys.JPG
Bericht
Sa, 02.04.24 - 818 Aufrufe
HSG Hanau verpflichtet Theo Surblys
Neuer Rückraumspieler mit Drittligaerfahrung für die Grimmstädter
news-jonas-ahrensmeier-vertragsende.JPG
Bericht
Sa, 30.03.24 - 893 Aufrufe
Jonas Ahrensmeier verlässt die HSG Hanau im Sommer
Rückraumspieler will aus beruflichen Gründen kürzer treten
new-hsghanau-derby-gelnhausen-2024.jpg
Bericht
Fr, 29.03.24 - 903 Aufrufe
Schiefer wirft Hanau zum Derbyerfolg
Sieg des Willens gegen Gelnhausen – Über 800 Zuschauer füllten die Main-Kinzig-Halle
news-hsghanau-vorbericht-gelnhausen-2024.JPG
Bericht
Di, 26.03.24 - 728 Aufrufe
Main-Kinzig-Kreis-Derby am Gründonnerstag
HSG Hanau erwartet den TV Gelnhausen zum Nachholspiel in der 3. Liga
news-hsghanau-3-2024.JPG
Bericht
Di, 26.03.24 - 577 Aufrufe
Hanau III verliert hart umkämpftes Spiel
32:36-Niederlage bei der TGS Seligenstadt II

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON