HSG|News
Workshop „Vielfalt im Sport“: Junge Hanauer HSG-Handballer mit Haltung
Foto: Stadt Hanau
Bericht Allgemein C-Jugend D-Jugend
Mittwoch, 19.11.2025 - 64 Klicks
Workshop „Vielfalt im Sport“: Junge Hanauer HSG-Handballer mit Haltung
Deutliches Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus

„Sport verbindet und gibt hier Demokratie-Förderung Raum – das finde ich persönlich und für die Entwicklung in unserer Stadt vorbildlich“, sagt Bürgermeister, Sozial- und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri. Zwei Mannschaften aus C- und D-Jugend der HSG Hanau mit rund 30 zwölf bis 15jährigen Handballern und vier Trainern trafen sich in der Doorner Halle in Steinheim zu einem Vielfalt-Workshop.

Ein deutliches Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus setzte der Hanauer Sportverein HSG Hanau gemeinsam mit der Sportjugend Hessen und der DEXT-Fachstelle Hanau mit dem Workshop. Ziel war und ist es, junge Sportlerinnen und Sportler frühzeitig für ein faires, respektvolles und achtsames Miteinander zu sensibilisieren. Die HSG Hanau ist im Bereich der Demokratiebildung seit Jahren etabliert.

Mit Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wurden in den vergangenen Jahren mehrere Projekte umgesetzt – unter anderem zu den Themen Kinderrechte, Toleranz und Umgang mit Hassrede. Dabei stand stets im Mittelpunkt, jungen Menschen Werte wie Respekt, Mitbestimmung und gesellschaftliches Engagement näherzubringen – Haltungen, die auch im sportlichen Alltag des Vereins fest verankert sind. Der Workshop knüpfte damit an eine bewährte Tradition der HSG an, demokratische Werte im Vereinsleben zu fördern.

Vereinstrainer Lukas Rundensteiner wandte sich mit dem Wunsch, erneut einen Workshop für die Jugendmannschaften zu organisieren, an das „Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport“ der Stadt Hanau. Das Amt zog daraufhin die DEXT-Fachstelle Hanau (Fachstelle für Extremismusprävention und Demokratieförderung) hinzu, die über ein breites Netzwerk im Bereich Rassismus-Prävention und Demokratiearbeit verfügt. Sie übernahm die Verweisberatung, recherchierte passende Angebote und stieß schließlich auf das Programm der Sportjugend Hessen.

Die Sportjugend Hessen, die vielfältige Bildungsangebote und Projekte zur Demokratiebildung im Sport anbietet, erklärte sich bereit, den Workshop zu konzipieren und durchzuführen. Sportjugend-Referent Nico Mikulic leitete den Workshop und gestaltete ein interaktives Programm, das die Jugendlichen dazu anregte, sich mit Themen wie respektvollem Miteinander, Teamarbeit und Diversität im Verein auseinanderzusetzen. Die jungen Handballer brachten ihre Erfahrungen und Ideen ein und entwickelten am Ende eine Art eigenes Leitbild, das Werte wie Akzeptanz, Mut und Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt. Der Workshop fand im Rahmen des Projekts „Move Queer! Communities stärken, Jugend bewegen“ statt. Das Projekt wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.

Die Beteiligten zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Workshops. „Der Workshop war ein voller Erfolg. Die Jungs haben in Gruppen über wichtige Themen wie Vielfalt und Verantwortung diskutiert und so sich mit Themen auseinandergesetzt, die auch über unsere Sportart Handball hinaus von großer gesellschaftlicher Bedeutung sind. Von so einem Workshop kann nur jeder profitieren. Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen Workshop ermöglicht haben.“, sagt HSG Hanau-Trainer Lukas Rundensteiner.

Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri betont die Bedeutung der Veranstaltung: „In Hanau, einer Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt steht, ist es besonders wichtig, dass auch der Sport als verbindendes Element diese Werte vermittelt. Ich bedanke mich bei allen Trainerinnen, Trainern und Teilnehmenden der HSG Hanau-Handballjugend, die sich immer wieder aktiv für Gerechtigkeit und Fairplay einsetzen.“

Die Arbeit der HSG Hanau im Bereich Demokratiebildung soll fortgesetzt werden. Weitere gemeinsame Projekte sollen im besten Fall jährlich stattfinden, um junge Menschen nachhaltig für ein respektvolles Miteinander im Sport zu stärken.

     
Fotos: Stadt Hanau


Quelle: Stadt Hanau vom 19.11.2025
2025_11_20_100472_018_G3812B14T.1GI812DT2B.3.jpg
Pressebericht Männer 2
Samstag, 20.11.25 - 67 Klicks
HSG Hanau II ist eine Wundertüte
Björn Christoffel unterstützt Cheftrainer Ibo Ücel – Zwei Kracher vor der Brust
Noch stehen die Handballer der HSG Hanau II auf dem viertletzten Platz der Oberliga Süd – übrigens mit der exakt gleichen Anzahl an geworfenen und kassierten Toren (233:233). Vielleicht ist die Null im Verhältnis ein gutes Omen – der Startschuss für eine Aufholjagd, um das Feld nun von ...
Pressebericht A-Jugend
Samstag, 20.11.25 - 45 Klicks
Hanauer Jugend will Torfabrik lahmlegen
Ein torreiches Spektakel dürfte am Samstag (16 Uhr) in der Doorner Halle zu sehen sein, denn die A-Jugend der HSG Hanau empfängt dann die DJK SF Budenheim, eines der torhungrigsten Teams der 2. Bundesliga. Diese Torfabrik wollen die Hanauer Handballer unbedingt lahmlegen, um endlich die ...
2025_11_17_unnamed.jpg
Bericht E-Jugend
Samstag, 19.11.25 - 52 Klicks
Auswärtssieg in Bruchköbel
Am 6. Spieltag zeigte die männliche E-Jugend der HSG Hanau eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Von Beginn an gingen die Jungs fokussiert in die Partie und setzten die Vorgaben konsequent um. Ein starker Torhüter bildete über die gesamte Spielzeit hinweg einen sicheren ...
2025_11_17_WhatsAppImage2025-11-15at19.24.12.jpeg
Bericht B-Jugend
Samstag, 19.11.25 - 53 Klicks
Tempospiel und Abwehrumstellung führen HSG Hanau zum 30:22-Heimsieg
Die B-Jugend der HSG Hanau feierte im Heimspiel gegen den TSV Pfungstadt 2 einen souveränen 30:22-Erfolg. Auch wenn der Sieg am Ende deutlich ausfiel, starteten die Hausherren zunächst holprig in die Partie. Vor allem in der Deckung fand Hanau in den Anfangsminuten keinen stabilen ...
Bericht Männer 3
Samstag, 19.11.25 - 59 Klicks
Die Dritte mit längerer Lanze bei Offensivspektakel
Die „Petris“ nehmen mit 39:35 den Preagberg ein
Am vergangenen Samstag kam es in Großauheim zu einem echten Derby der Bezirksoberliga Offenbach Hanau. Unsere Männer waren zu Gast bei der Handballspielgemeinschaft aus Großkrotzenburg und Großauheim. Coach Zwibbel stellte sein Team vorbildlich ein und warnte vor einer jungen und wilden ...
2025_11_19_news-hsghanau-vor-auswaertsspiel-longerich.jpg
Bericht Männer 1
Samstag, 19.11.25 - 83 Klicks
HSG Hanau vertraut beim Longericher SC auf starke Auswärtsserie
Team aus der Grimmstadt reist mit breiter Brust nach Köln
Eine Woche nach dem ersten Heimsieg in 2025/26 ist Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend (19:30 Uhr / Sporthalle der Carl-von-Ossietzky Gesamtschule Köln) beim Longericher SC Köln gefordert. Gegen den Tabellenvierten der Staffel Süd-West bauen die Grimmstädter vor allem auf die ...