HSG|News
Hol Dir die Derby-Dauerkarte!
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 1 Allgemein
Dienstag, 21.10.2025 - 104 Klicks
Hol Dir die Derby-Dauerkarte!
Vier Spiele, ein Preis – werde Teil der Story und sei bei den Derby-Heimspielen in der 3. Liga sicher mit dabei!

Dieses Angebot für HSG-Fans hat es in sich! Sichert Euch jetzt Eure Derby-Dauerkarte für den Blauen Block und seid bei gleich vier Derbys in der 3. Liga Süd-West sicher mit dabei! Vier Spiele, viermal Prime-Time in der Main-Kinzig-Halle, vier spannende Handballabende. Gemeinsam mit Euch gehen unsere Jungs gegen die TSG Münster, die HSG Rodgau Nieder-Roden, den TV Kirchzell und den TV Gelnhausen auf Punktejagd und Ihr könnt Teil der Story werden. ZUM TICKETSHOP

Für die diesjährige Runde 2025/26 und die Jubiläumssaison in der 3. Liga hat die HSG Hanau sich für den Blauen Block ein echtes Vorteilspaket überlegt: Bereits jetzt können HSG-Fans zuschlagen und sicher bei allen vier Derbypartien im November und Dezember 2025 sowie im Februar und April 2026 mit dabei sein.

Los geht es am Freitag, 14. November, wenn die TSG Münster zum Rhein-Main-Derby nach Hanau kommt. Besinnlicher 1. Advent? Nicht mit uns! Am 5. Dezember folgt das Bezirks-Derby mit den „Baggerseepiraten“ der HSG Rodgau Nieder-Roden.

Auch im neuen Jahr geht es direkt mit einem echten Kracher weiter, der die Main-Kinzig-Halle zum Kochen bringen wird: Der TV Kirchzell gastiert zum Main-Odenwald-Derby am 6. Februar in Hanau. Den Abschluss der Derby-Dauerkarte bildet das Kreis-Derby mit dem Team aus der Barbarossastadt, dem TV Gelnhausen. Kreis-Derby heißt? Man kennt sich! Auf der Platte und auf den Rängen wird es am 2. April richtig emotional.

Sichert Euch jetzt Eure Sitzplatz-Tickets für das Rhein-Main-Derby, das Bezirks-Derby, das Main-Odenwald-Derby und das Kreis-Derby als Dauerkarte. Alle Spiele Freitags und Donnerstags, zur besten Prime-Time um 20:15 Uhr. Handball in Hanau – seid dabei! Bergold, Kleemann & Co. bauen auf Euren Support in Blau und Weiß.

Alle vier Derby-Kracher in Main-Kinzig-Halle in der Übersicht:

Das Rhein-Main-Derby:

HSG Hanau vs. TSG Münster

(Freitag, 14. November 2025, 20:15 Uhr)

 

Das Bezirks-Derby:

HSG Hanau vs. HSG Rodgau Nieder-Roden

(Freitag, 5. Dezember 2025, 20:15 Uhr)

 

Das Main-Odenwald-Derby:

HSG Hanau vs. TV Kirchzell

(Freitag, 6. Februar 2026, 20:15 Uhr)

 

Das Kreis-Derby:

HSG Hanau vs. TV Gelnhausen

(Donnerstag, 2. April 2026, 20:15 Uhr)

 

Preisliste für die Derbydauerkarte 2025/26:

Vollzahler: 55,- Euro

Ermäßigt*: 45,- Euro

Jugendliche**: 15,- Euro

zzgl. Vorverkaufsgebühr: 3,50 Euro

ZumTicketshop


Sichere Dir jetzt deinen Platz im Blauen Block – bevor die Derby-Stimmung überkocht!


Hinweise zur Veranstaltung:

*Ermäßigte Tickets gelten für: Rentner, Studenten, Schüler und Menschen mit Beeinträchtigung in Verbindung mit der Vorlage des entsprechenden Nachweises Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigung erhalten freien Eintritt.

**Jugendliche: ab 8 Jahre (Beginn 9. Lebensjahr) bis 18 Jahre (Vollendung 18. Lebensjahr)

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 21.10.2025
2025_07_06_news-hsghanau-reiner-kegelmann-sportlicher-leiter-interview-sommer-2025.JPG
Bericht Männer 1
Samstag, 06.07.25 - 1.536 Klicks
Sportliche Leitung der HSG Hanau im großen Sommerinterview
Reiner Kegelmann blickt auf erfolgreiche Hanauer Saison 2024/25 zurück
Am vergangenen Dienstag, dem 1. Juli hat rechnerisch ganz offiziell die neue Handballsaison 2025/26 begonnen. Der Drittligakader der Grimmstädter befindet sich bereits seit drei Wochen in der Sommervorbereitung auf die anstehende Runde. Die perfekte Zeit also, um mit Reiner Kegelmann, dem ...
2025_07_05_news-hsghanau-verpflichtung-lukas-boehm.jpg
Bericht Männer 1
Samstag, 05.07.25 - 1.427 Klicks
HSG Hanau holt Rückraumspieler mit Zweitligaerfahrung
Lukas Böhm steht ab sofort für zwei Jahre bei den Grimmstädtern unter Vertrag
Handball-Drittligist HSG Hanau hat zur neuen Saison 2025/26 seinen Kader noch einmal in der Spitze verstärkt und Linkshänder Lukas Böhm unter Vertrag genommen. Nach Hanauer Maßstäben ist der Wechsel des 31-jährigen Routiniers ein echter Königstransfer, denn der rechte Rückraumspieler, ...
2025_07_04_news-hsghanau-staffeleinteilung-2025-26.JPG
Bericht Männer 1
Samstag, 04.07.25 - 1.304 Klicks
Staffeleinteilung der 3. Liga bekannt gegeben
HSG Hanau geht auch in der Saison 2025/26 in Süd-West-Staffel auf Punktejagd
Lange hat es gedauert, doch nun steht für alle 64 Mannschaften der 3. Liga der Männer die jeweilige Staffel fest. Nach einiger Verzögerung, bedingt durch das Zweitliganachholspiel zwischen Dessau und Essen, hat die DHB-Spielkommission im Laufe der Woche die Staffeleinteilung für die Saison ...
2025_07_03_news-hsghanau-ejugend-turnier-juni-2025.jpeg
Pressebericht E2-Jugend
Samstag, 03.07.25 - 1.189 Klicks
Zwei Turniere innerhalb von 48 Stunden
So sah das Wochenende am 28. und 29. Juli 2025 für die E1-Jugend aus
Am Samstag fand in Gelnhausen das Qualifikationsturnier für die Mini Handball Championships statt. Das Ziel war klar: Nur der Turniersieger würde sich für die Finalrunde im September in Offenbach qualifizieren. Entsprechend motiviert starteten die Jungs und konnten einen lockeren ...
2025_07_02_news-dennis-gerst-verlaengert-in-hanau-bis-2026.jpg
Bericht Männer 1
Samstag, 02.07.25 - 1.111 Klicks
Flexibler Linkshänder Gerst verlängert in Hanau
HSG Hanau und Dennis Gerst einigen sich auf weitere Zusammenarbeit
Mit dem Start des neuen Handball-Vertragsjahres haben sich die HSG Hanau und ihr Allrounder Dennis Gerst auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2026 verständigt. Damit geht der agile und wendige Linkshänder in seine achte Saison beim Drittligisten aus der ...
2025_06_28_news-hsghanau-sommerfest-der-hsghanau.JPG
Bericht Männer 1
Samstag, 28.06.25 - 1.234 Klicks
Sommerfest der HSG Hanau ein voller Erfolg
Gelebte Gemeinschaft: Vom Drittliga-Team bis zur F-Jugend
Beste Stimmung, rund 160 Teilnehmer und ein beeindruckender Teamgeist: Das Sommerfest der HSG Hanau am 21. Juni, auf dem Gelände der Otto-Hahn-Schule in Hanau-Kesselstadt, war ein voller Erfolg. Besonders im Mittelpunkt stand das gelebte Miteinander innerhalb des Vereins – von den Aktiven bis ...