













.png)






























.png)




















Nach der Auftaktniederlage war die Zielsetzung für das zweite Saisonspiel eindeutig: Es musste ein Sieg her. Entsprechend lag der Schwerpunkt in der Trainingswoche auf mehr Bewegung im Positionsangriff und einer stabileren Abwehrarbeit. Schon in den Anfangsminuten wurde deutlich, dass eine kompakte und aktive Deckung notwendig sein würde, um die körperlich Überlegenen und teilweise schnellen Spieler des Gegners in den Griff zu bekommen. Das gelang zunächst nur phasenweise, doch ab der 20. Minute setzte sich die Mannschaft erstmals leicht ab. Dabei machte sich auch die geringe Spieleranzahl der Gastgeber bemerkbar. Mit einem Vorsprung von fünf Toren ging es in die Halbzeitpause.
Der Start in den zweiten Durchgang verlief jedoch denkbar ungünstig: In Unterzahl kassierte man vier Treffer in Folge und ließ den Gegner wieder herankommen. Zwar gelang es im Anschluss, sich erneut ein Polster zu erspielen, doch eigene Fehler und überhastete Aktionen verhinderten eine Vorentscheidung. In der Schlussphase zeigte sich die Abwehr nochmal kompakter und energischer. Mit konsequentem Einsatz in der Defensive und einfachen Toren im Umschaltspiel brachte das Team den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit. Angesichts der noch vielen vergebenen Chancen und zu vieler überhasteter Aktionen hätte das Ergebnis zwar deutlicher ausfallen können, doch am Ende zählte vor allem eines: der erste
Saisonsieg.
Am kommenden Samstag trifft das Team auf die HSG Preagberg. Anpfiff ist um 14.00 Uhr in der Doorner-Halle.