













.png)






























.png)




















Der Auftakt in die 2. Bundesliga ging für die A-Jugend der HSG Hanau in die Hose, auswärts wollen es die Hanauer Handballer am Sonntagmittag (13.30 Uhr) besser machen – denn dann ist Derbyzeit. Die Grimmstädter gastieren beim Lokalrivalen HSG Rodgau Nieder-Roden, wo sie nicht nur eine emotionale Atmosphäre, sondern auch ein starker Gegner erwartet. Die Vorfreude auf das Duell mit den „Baggerseepiraten“ wird allerdings von Personalsorgen getrübt.
Die HSG Rodgau Nieder-Roden ist für Hanaus Trainer Marco Bürmann ein Kontrahent mit vielen Stärken: „Sie haben einen starken Rückraum, sind gut im Eins-gegen-eins, in der ersten und zweiten Welle und verfügen über eine stabile Abwehr“, zählt der HSG-Coach auf. Das erste Spiel hat Nieder-Roden dennoch verloren, und die Partie gegen den TVB Stuttgart liefert den Hanauern wertvolles Anschauungsmaterial, wie der Lokalrivale zu knacken sein könnte. „Wir werden uns ein paar Abwehr-Varianten gegen ihren Rückraum erarbeiten“, versprach Bürmann, außerdem könnte Tempospiel ein probates Mittel sein, um aus dem dürftigen Rückzugsverhalten von Nieder-Roden Kapital zu schlagen.
Doch die HSG Hanau kennt den
Lokalrivalen nicht nur vom Videostudium, sondern auch als Gegner aus den
Qualifikationsspielen: „Dort waren wir eigentlich auf einem Niveau, haben aber
verloren, weil wir zu viele Fehler gemacht haben.“ Die Fehlerquote will Bürmann
daher an allen Fronten minimieren – angefangen beim Torwart über die
technischen Fehler im Angriff bis hin zur Chancenverwertung, die im ersten
Saisonspiel ein großes Manko der Grimmstädter war. Schon früh in der Saison
plagen aber Personalprobleme die Hanauer: Linksaußen Arne Brettel wird wohl
auch noch am Wochenende fehlen, ein Einsatz von Idriss El Hammoumi, der im
ersten Saisonspiel der HSG deren bester Feldtorschütze war, ist wegen
Schulterproblemen ebenfalls fraglich.
Alle wichtigen Infos zum Handballgeschehen in der Region und rund um unsere HSG Hanau finden sich auf Hanauer.de.