HSG|News
Neuer Ticketing-Partner für die HSG Hanau
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 1 Allgemein
Samstag, 23.08.2025 - 930 Klicks
Neuer Ticketing-Partner für die HSG Hanau
LEOTICKET wird Teil der Story rund um die Handballspielgemeinschaft Hanau

Intuitiv. Modern. Persönlich – dafür steht der Event-Management-System-Anbieter LEOTICKET. Seit dem Sommer ist das Leonberger Unternehmen der neue offizielle Ticketing-Partner von Handball-Drittligist HSG Hanau. Gemeinsam wollen LEOTICKET und die HSG im Drittliga-Jubiläumsjahr an der Erfolgsgeschichte der Hanauer Handballgemeinschaft weiterschreiben.

Seit dem 1. Juli 2025 setzt die HSG Hanau auf die digitale Ticketing-Lösung von LEOTICKET. Die Zusammenarbeit mit dem Baden-Württemberger Unternehmen bringt im 10. Drittligajahr in Folge nicht nur ein frisches und modernes Nutzererlebnis für die HSG-Fans des Hanauer Blauen Blocks mit sich, sondern ermöglicht auch einen deutlich schlankeren Ablauf in der internen Verwaltung. Ob beim Dauerkartenverkauf, bei Partnertickets oder Mitgliedskarten – das neue System entlastet die Geschäftsstelle spürbar.

„Mit LEOTICKET haben wir einen erfahrenen und dynamischen Partner gewonnen, der uns nicht nur beim Ticketverkauf, sondern auch bei der Verwaltung von Sponsoren- und Mitgliedskarten aktiv unterstützt“, meint HSG-Geschäftsführer Hannes Geist. „An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Ticket.io bedanken, die uns in der Anfangsphase des Online-Ticketings bei der HSG Hanau ein extrem treuer und langjähriger Partner waren. Mit LEOTICKET wollen wir nun den nächsten Schritt gehen und unsere internen Prozesse weiter optimieren. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und auf das nächste erfolgreiche Kapitel der HSG Hanau.“

Zusätzliche Funktionen und mehr Flexibilität

LEOTICKET bringt fundierte Branchenerfahrung mit – auch aus dem Handball – und versteht sich nicht nur als Dienstleister, sondern als aktiver Partner. Im Vergleich zu bisherigen Lösungen bietet das System der Leomedia GmbH zusätzliche Funktionen und eine größere Flexibilität, insbesondere bei der Abbildung individueller Vereinsstrukturen.

„Wir freuen uns sehr, die HSG Hanau in das nächste Kapitel ihrer erfolgreichen Story begleiten zu dürfen“, sagt LEOTICKET-Geschäftsführer Carsten Neumann „Die Spielgemeinschaft lebt Identifikation, Engagement und Dynamik – das passt hervorragend zu unserer Philosophie. Gemeinsam wollen wir die digitale Ticketing-Experience für Fans, Partner und das gesamte Vereinsumfeld auf ein neues Level heben.“

Der Dauerkartenverkauf über das neue System ist bereits angelaufen, die Rückmeldungen sind positiv. Die HSG erhofft sich durch die Umstellung nicht nur eine moderne Plattform für den Kartenvertrieb, sondern auch ein verbessertes Erlebnis für Fans, Mitglieder und Partner – online wie offline.

Vorverkaufsstelle am Hanauer Marktplatz

Im Service- undTicketcenter der Hanau Marketing GmbH am Marktplatz in Hanau kommt ebenfalls das neue System von LEOTICKET zum Einsatz. Dort können HSG-Fans in der Saison 2025/26 ihr Ticket für den nächsten Spieltag im Vorverkauf erwerben und auch bargeldlos bezahlen, möglich gemacht wird diese neue Bezahlmethode durch eine Partnerschaft mit der Sparkasse Hanau.

Foto vor dem Service- und Ticketcenter am Marktplatz: Norbert Schalinsky (Hanau Marketing GmbH Citymanager), Hannes Geist (Geschäftsführer HSG Hanau), Carsten Neumann (Geschäftsführer LEOTICKET) und Vanessa Humpert (LEOTICKET). 

Werde Teil der Story.

Gemeinsam mit LEOTICKET schreibt die HSG Hanau, in ihrem 10. Jahre in Folge in der 3. Liga, weiter an ihrer Story – dynamisch, teamorientiert und zuverlässig.  Die Spielgemeinschaft lädt alle Teile der Hanauer Stadtgesellschaft ein, diesen Weg mitzugehen. In der Halle. Im Netz. In der Region. Denn Geschichten, die verbinden, schreiben sich am besten gemeinsam.

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 23.08.2025
Pressebericht Männer 2
Freitag, 13.11.25 - 84 Klicks
Abstieg ausgeschlossen
Paul Weide sieht HSG Hanau II als Einheit, die das auf die Platte bringen muss
Manchmal läuft es verrückt im Handball: Die Drittliga-Männer der HSG Hanau sind derzeit in der Auswärtsbilanz top (1.), aber in der Heimbilanz eher ein Flop (16.). Die „Zweite“ schrammte als Vizemeister vergangene Saison nur knapp am Aufstieg in die Regionalliga vorbei – diese Saison ...
2025_11_13_news-hsghanau-partnerschaft-stadtwerke-hanau-25-26.jpg
Bericht Partner-News
Freitag, 13.11.25 - 15 Klicks
Partnerschaft mit den Stadtwerken Hanau verlängert
Stadtwerke bleiben Teil der Story der HSG Hanau
Die HSG Hanau kann sich weiter auf die Unterstützung der Stadtwerke Hanau verlassen. Die Geschichte der langjährigen und bewährten Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern wird auch in der bereits laufenden Spielzeit 2025/26 weiter fortgeschrieben. Der Silberschmied-Partner ...
2025_11_12_news-auswaertsfahrt-hsg-hanau-gelnhausen.jpg
Bericht Männer 1Allgemein
Freitag, 12.11.25 - 126 Klicks
Auswärtsfahrt nach Gelnhausen!
Blauer Block On Tour - mit der Hanauer Straßenbahn GmbH
Auch in diesem Jahr stellt die Hanauer Straßenbahn GmbH wieder einen Fanbus für das Derby-Auswärtsspiel in der 3. Liga Süd-West gegen den TV Gelnhausen bereit. Der Hanauer Blaue Block freut sich über zahlreiche Mitfahrende!  Abfahrt ist um 18:00 Uhr in Kesselstadt (Kastanien Allee, ...
2025_11_12_news-hsghanau-rhein-main-derby-muenster.jpg
Bericht Männer 1
Freitag, 12.11.25 - 108 Klicks
HSG Hanau vor Rhein-Main-Derby gegen Münster
Die Handballer aus der Grimmstadt erwarten einen gefährlichen Aufsteiger aus Kelkheim
Große Vorfreude bei der HSG Hanau. Am Freitagabend (20:15 Uhr) geht der Handball-Drittligist in sein viertes Heimspiel in dieser Saison. Zur besten Primetime empfangen die Grimmstädter den Aufsteiger TSG Münster für das Rhein-Main-Derby in der Hanauer Main-Kinzig-Halle. Dabei haben ...
2025_11_10_image16.jpg
Bericht D2-Jugend
Freitag, 11.11.25 - 47 Klicks
Unentschieden gegen OFC Kickers
Am 6. Spieltag empfing unsere männliche D2-Jugend die Mannschaft der OFC Kickers zum Heimspiel in Kesselstadt. Leider meldeten sich am Vormittag kurzfristig zwei Spieler krank, sodass die Trainer die Aufstellung spontan anpassen mussten. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr körperliches ...
2025_11_10_image0_(7)_neu.jpg
Bericht E-Jugend
Freitag, 11.11.25 - 48 Klicks
Auswärtssieg in Hainburg
Von der ersten Spielminute an entwickelte sich in Hainburg ein sehr intensives Spiel im Modus  2x3 gegen 3. Beide Teams zeigten großen Einsatz und kämpften um jeden Ball. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen – die Passwege wurden gut zugestellt, und unsere Spieler halfen sich ...