HSG|News
Kegelmann sieht HSG Hanau für 2025 gut aufgestellt
Foto: Xaver Spenkoch
Bericht Männer 1 Allgemein
Freitag, 27.12.2024 - 2245 Klicks
Kegelmann sieht HSG Hanau für 2025 gut aufgestellt
Der Sportliche Leiter der Grimmstädter im großen Jahresrückblick

Weihnachtspause für die HSG Hanau: Von der 3. Liga bis zu den Jugendteams ruht der Spielbetrieb. Die besinnliche Zeit zwischen den Jahren bietet sich für einen größeren Jahresrückblick an: Wir haben uns mit Reiner Kegelmann, dem sportlichen Leiter der Grimmstädter verabredet und mit ihm über die aktuelle Situation im Drittligateam und den Nachwuchsmannschaften sowie über die Integration der HSG-Jugendspieler und seine Wünsche für 2025 gesprochen.

Hallo Reiner, schön, dass du uns heute für dieses Interview zur Verfügung stehst. Wir befinden uns mitten in der Weihnachtspause. Wie nutzt du die besinnliche Zeit zwischen den Jahren?

Reiner Kegelmann: „Ich nutze die Zeit, um mal wieder ein wenig im Familienkreis unterwegs zu sein. Wir gehen mit Freunden und Familie Skifahren und werden so ein bisschen Abstand vom Arbeits- und Handballleben haben.“

Wir wollen mit dir heute wieder auf eine bewegtes HSG-Handballjahr 2024 zurückblicken. Was waren für dich die Highlights?

Kegelmann: „Unbedingt die Integration unserer jungen Spieler in erster und zweiter Mannschaft. Da sieht man wieder, was eine gute Jugendarbeit ausmachen kann. Die zweite Mannschaft in der Oberliga mit neun A-Jugendlichen so verstärken zu können, dass wir direkt um den Wiederaufstieg mitspielen, das war wirklich klasse. Auch im Drittligateam haben unsere sechs Neuzugänge aus dem Jugendbereich schon einiges an Spielzeit sammeln können und dabei gut performt. Das hatten wir uns auch so erhofft.“

Schauen wir zunächst auf unser Drittligateam: In der vergangenen Runde 2023/24 haben sich Bergold, Ritter & Co. einen fünften Abschlussrang in der Staffel Süd-West erkämpft. Wie zufrieden war die sportliche Leitung mit diesem Ergebnis?

Kegelmann: „Mit dem fünften Platz im Vorjahr können wir an sich sehr zufrieden sein, auch auf Grund der einen oder anderen Verletzung. Auch in der Saison 2023/24 hat die Mannschaft wieder alles gegeben.“

Mit Blick auf die aktuelle Saison in der 3. Liga belegt Hanau gerade einen neunten Tabellenrang in einer sehr starken Staffel, die von der HSG Krefeld Niederrhein angeführt wird. Punktetechnisch hätten unsere Jungs, nach den tollen Leistungen zum Saisonbeginn, mehr verdient gehabt, oder?

Kegelmann: „Natürlich sind wir damit nicht zufrieden. Aber das hat eigentlich gar nichts mit der Mannschaft zu tun, sondern eher mit der Verletzungsmisere, durch die wir gerade gehen. Wenn wir alle zusammenzählen, dann haben wir aktuell in der ersten und zweiten Mannschaft 14 (!) verletzte Spieler, davon alleine acht im Drittligateam. Da muss ich einfach meinen Hut ziehen vor dieser Leistung, die unsere junge Mannschaft Woche für Woche abruft. Im letzten Spiel der Hinrunde haben sie in Haßloch ein positives Ergebnis erzielt und auch zu Hause gegen Gelnhausen eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt. Ich hoffe, dass unsere Verletzten bald zurückkommen, denn bis zum Beginn dieser Misere haben wir eine richtig gute Runde gespielt. Von daher ist mir nicht bange, denn die Mannschaft ist ansonsten in einem sehr guten Zustand.“

Vor dem Saisonbeginn habt ihr mit Rückraumspieler Theo Surblys und Torhüter Saad Khan zwei externe Kräfte unter Vertrag genommen. Wie zufrieden bist du nach den ersten 15 Spielen mit den beiden Personalien?

Kegelmann: „Saad hat in seinen bisherigen Einsätzen, zuletzt auch über 60 Minuten, sehr gute Ansätze gezeigt. Er ist ja auch ein erfahrener Torhüter, der seinen Job richtig gut macht. Auch menschlich ist er ein Top-Zugewinn für diese Mannschaft und fügt sich nahtlos ein. Theo arbeitet weiter an sich und ist sehr bestrebt das was von ihm verlangt wird umzusetzen. Bei seiner Abwehrarbeit im Innenblock sind wir schon sehr zufrieden mit ihm und im Angriff ist er auf einem recht guten Weg. Dass es bei Theo nicht von jetzt auf gleich geht, war uns klar. Aber wir sind guter Dinge, dass er sich auch vor dem Tor weiterentwickeln wird.“

Die 2. Männermannschaft hat im Sommer leider nicht den Abstieg in die Oberliga verhindern können, doch momentan sieht es für das Team dort richtig gut aus: Zum Jahreswechsel belegt man den 2. Tabellenrang und hat weiterhin Chancen auf den direkten Wiederaufstieg. Wie hat sich hier der Erfolg eingestellt und habt ihr das so erwartet?

Kegelmann: „Zuletzt haben wir mit der 2. Mannschaft wirklich sensationelle Ergebnisse erzielt. Auch die Integration der A-Jugendlichen war durch unseren neuen Trainer Ibo Ücel ein voller Erfolg. Da werden genügend Spielanteile gegeben und die jungen Leute danken es ihm mit super Leistungen. Dabei gehen die gestandenen Spieler in der Mannschaft vorneweg und ziehen die Youngster mit. Das ganze Team, inklusive Trainern und Betreuern, ist richtig stark und sie haben nach wie vor das Ziel oben mitzuspielen und jedes Spiel zu gewinnen.“

Was traust du der 2. Mannschaft noch zu? Sehen wir im nächsten Jahr wieder Regionalligahandball in der Grimmstadt und damit optimale Entwicklungsgegebenheiten für die Drittligatalente von morgen?

Kegelmann: „Ich traue der Truppe natürlich den Wiederaufstieg zu. Aber das ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Wer hilft oben in der 1. Mannschaft aus? Was machen unsere Verletzten? Wir haben aber durchaus ein Team zusammen, welches sich mit dem TV Groß-Umstadt um den Aufstieg streiten wird. Was am Ende dabei rauskommt, werden wir sehen. Sie haben aber keinerlei Druck.“

Wie zufrieden bist du mit dem Entwicklungsprozess unserer Youngster, die im Sommer aus der A-Jugend nach oben gerückt sind und wer hat vielleicht die Veranlagung dazu, hier in Hanau den nächsten großen Sprung zu machen?

Kegelmann: „Die Entwicklung der A-Jugendspieler ist in dieser Saison bislang super gut gelaufen. Die Jungs fühlen sich in den aktiven Mannschaft unglaublich wohl, ziehen im Training voll mit, kriegen ihre Spielanteile und nutzen diese auch. Darum geht es. Der eine oder andere wird bestimmt den Sprung nach oben schaffen. Da jetzt Namen zu nennen, dazu ist es meiner Meinung nach noch zu früh. Ich denke aber, dass alle auf einem guten Weg sind und es durch Engagement und Leistungsbereitschaft selbst in der Hand, wie es für sie weitergehen wird.“

Wird es auch in den kommenden Jahren der Weg der HSG Hanau sein, den jungen Eigengewächsen ihre Chancen zu geben, statt auf Akteure von außerhalb zu setzen?

Kegelmann: „Natürlich, das ist der Weg der HSG Hanau! Wir wollen unsere Talente weiter in den aktiven Mannschaft etablieren. Dafür stehen wir, das ist unsere DNA. Davon leben wir jetzt mittlerweile auch im 16. Jahr. Die zweite Mannschaft besteht fast zu 100 Prozent aus Eigengewächsen, im Drittligateam sind es 80 Prozent. Das spricht für sich und es wird auch weiter unser Ziel sein, diese Quote hochzuhalten.“

Zu feiern gab es bei der HSG Hanau III im Sommer jede Menge. Mit all ihrer Erfahrung und mitreißendem Handball gelang der Sprung in die Bezirksoberliga. Was macht dieses Team momentan so stark und glaubst du, dass sie die Liga halten werden?

Kegelmann: „Das ist einfach ein Selbstläufer. Da sind so viele starke Akteure drinnen: Ehemalige Zweitliga-, Drittliga- und Regionalligaspieler. Der Kader ist so groß, dass sie jedes Wochenende eine andere Mannschaft auf der Spielfläche stehen haben. Aber alleine auf Grund der Erfahrung im Team ist es überhaupt keine Frage, dass sie die Klasse nicht halten sollten. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das klappen wird. Die Jungs haben ihren Spaß und das ist die Hauptsache in der 3. Mannschaft.“

Auch die Arbeit unserer Nachwuchstrainer in der A- und B-Jugend hat zuletzt wieder zahlreiche Erfolge hervorgebracht. Beide Mannschaften schnuppern an der Qualifikation zur Jugend-Bundesliga. Was glaubst du? Kehrt Hanau 2025 wieder in eine der höchsten bundesdeutschen Jugendspielklassen zurück?

Kegelmann: „Die Erfolge in den Jugendmannschaft haben sich eingestellt. Sie spielen in den jeweiligen Klassen alle oben mit. Ob sie die Bundesligaqualifikationen schaffen, ist für mich eigentlich zweitrangig. Wichtig ist, dass die Jungs sich weiterentwickeln und schnell im aktiven Bereich andocken. Diese Integration hilft unseren Youngstern am besten. Da ist die Frage ob die Jugendbundesliga, mit ihren weiten Reisen und schwierigen Gegnern, der richtige Weg ist oder ob es nicht interessanter ist, sie in jungen Jahren schon im aktiven Bereich ihre Erfahrungen sammeln zu lassen.“

Was wünschst du der HSG Hanau für das neue Handballjahr 2025?

Kegelmann: „Vor allem Gesundheit und das unsere ganzen verletzten Spieler schnell wieder fit werden und ein verletzungsfreies Jahr absolvieren können – für sich privat, im Beruf und natürlich auch für die HSG. Dann können wir wieder zeigen, wo wir wirklich stehen müssten, nämlich relativ weit oben. Der restlichen HSG-Familie wünsche ich ebenfalls ein gesundes neues Jahr 2025 und weiterhin viel Spaß bei den Spielen und hoffe auf große Unterstützung von den Rängen bei den Heim- und Auswärtspartien unserer Mannschaften.“

Vielen Dank für das Gespräch!

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 27.12.2024
2025_08_28_BildTeam.jpg
Bericht D-Jugend
Donnerstag, 28.08.25 - 549 Klicks
D-Jugend gewinnt eigenen Brüder-Grimm-Cup powered by Systeex Brandschutzsysteme
Am Wochenende war es so weit, in der Doorner Halle in Steinheim kamen mit der TSG Münster, der HSG Dotzheim/Schierstein und unserer HSG Hanau drei spitzen D-Jugend Teams zusammen, um auf höchstem Niveau messen zu können, wo die Teams in der Vorbereitung stehen. Im ersten Spiel trafen ...
2025_08_28_news-brueder-grimm-jugend-cup-systexx.jpg
Bericht JugendleitungB-JugendC-Jugend
Donnerstag, 28.08.25 - 609 Klicks
Attraktive Leistungsturniere der C- und B-Jugend stehen an
Brüder-Grimm Jugend-Cup powered by Systeex Brandschutzsysteme – Serie 2025 am 30./31. August
An diesem Wochenende geht die Brüder-Grimm Jugend-Cup powered by Systeex Brandschutzsysteme – Serie 2025 der HSG Hanau in die nächste Phase. Nachdem am vergangenen Sonntag bereits die D-Jugend-Teams ihre Spiele um den Cup ausgetragen haben, treten am Samstag 30. August und Sonntag 31. ...
2025_08_27_news-hsghanau-erstes-saisonspiel.jpg
Bericht Männer 1
Mittwoch, 27.08.25 - 940 Klicks
Werde Teil der Story: Für Hanau beginnt die Drittliga-Saison 2025/26
Brüder-Grimm-Städter empfangen am Samstagabend die Bergischen Panther
Das lange Warten hat ein Ende: Am Samstagabend, 30. August startet für Handball-Drittligist HSG Hanau die Spielzeit 2025/26 in der 3. Liga Süd-West. Die Blau-Weißen absolvieren in der heimischen Main-Kinzig-Halle das erste Pflichtspiel ihrer Jubiläumssaison gegen die Bergischen Panther ...
2025_08_25_news-hsghanau-aktion-wir-und-ihr-gemeinsam-trikotpartner.jpg
Bericht Männer 1AllgemeinPartner-News
Montag, 25.08.25 - 1.264 Klicks
15 Heimspiele, 15 Partner – HSG Hanau startet Kampagne „WIR & IHR – GEMEINSAM!“
Mehrere Trikotpartner anstelle eines Hauptsponsors in der Saison 2025/26
Mit einer gelungenen Abendveranstaltung im Culture Club Hanau hat die HSG Hanau ihre neue Partner-Kampagne „WIR & IHR – GEMEINSAM!“ offiziell gestartet. In entspannter Atmosphäre kamen in der zweiten Augusthälfte Losinhaber, Vereinsverantwortliche und das Drittliga-Team zusammen, um ...
2025_08_24_news-hsghanau-neues-kartenzahlungssystem.jpg
Bericht Männer 1Allgemein
Montag, 24.08.25 - 862 Klicks
HSG Hanau startet neue Saison mit modernem Kartenzahlungssystem
Grimmstädter werden Teil der Initiative „Deutschland zahlt digital“
In der Saison 2025/26 können Handball-Fans bei den 15 Heimspielen von Drittligist HSG Hanau ihr Ticket bequem per Karte, Smartphone oder Smartwatch bezahlen und das sowohl an der Abendkasse als auch an der offiziellen Vorverkaufsstelle. Möglich machen dies zwei innovative Kartenterminals, ...
2025_08_23_news-hsghanau-letztes-testspiel-2025.jpg
Bericht Männer 1
Sonntag, 23.08.25 - 870 Klicks
Geglückte Generalprobe gegen Obernburg
HSG Hanau mit 37:26-Testspielsieg im Duell mit Regionalisten
Mit einem überzeugenden 37:26 (18:17)-Heimsieg über Regionalligist TuSpo Obernburg hat die HSG Hanau ihre Freundschaftsspielreihe vor dem Wiederbeginn der 3. Liga Süd-West erfolgreich abgeschlossen. Bei der Partie am Freitagabend in der Hanauer Main-Kinzig-Halle drehten die Blau-Weißen in ...