HSG|News
Zwei Perspektivspieler verlassen HSG-Drittligateam
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 1
Samstag, 25.05.2024 - 2722 Klicks
Zwei Perspektivspieler verlassen HSG-Drittligateam
Torben Scholl vor Wechsel in die HSG II – Max Moock verlässt den Verein

Zwei Jahre lang haben Max Moock und Torben Scholl als Perspektivspieler dem Kader der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West angehört. Zum Sommer werden der Student und der Auszubildende nun neue Wege gehen, denn beide wollen im nächsten Jahr die Priorität auf ihren beruflichen Werdegang legen. Während Scholl in der HSG II neu angreifen möchte, hat Moock mitgeteilt, den Verein mit Ablauf der Runde verlassen zu wollen.

„Torben pendelt als Student regelmäßig zwischen Hanau und seinem Studienort Mannheim hin und her“, weiß der sportliche Leiter der HSG Hanau, Reiner Kegelmann. „Und Max will seine Ausbildung bei einem großen Unternehmen in Frankfurt beenden. Seine Arbeitszeiten überschneiden sich dabei oft mit dem Training. Daher setzen beide ihren Fokus nun neu.“  

Sowohl Max Moock als auch Torben Scholl durchliefen seit den C-Junioren gemeinsam alle Jugendmannschaften der HSG Hanau. Moock, der von der HSG Maintal in die Grimmstadt gewechselt war, stellte dabei schnell seine Qualitäten als Spielmacher und Regisseur unter Beweis. Scholl hingegen, der seit 2015 für die Spielgemeinschaft aufläuft und zuvor seine ersten Schritte bei der TGS Niederrodenbach gemacht hatte, zeichnete sich bereits in den Jugendteams durch seine hohe Dynamik im Rückraum aus.

Von der C-Jugend bis in das Drittligateam

Gemeinsam holten die beiden Talente mit der C-Jugend der HSG Hanau die Vizehessenmeisterschaft und spielten später zusammen auf höchsten Niveau in der A-Jugend-Bundesliga. Folgerichtig schafften die beiden Youngster dann auch gemeinsam als Perspektivspieler den Sprung in die 1. Männermannschaft und bekamen gleichzeitig viele Einsatzzeiten im Oberligateam der Grimmstädter.

„Ich bin froh, dass ich die letzten beiden Jahre im Training die Möglichkeit hatte, mich für die 3. Liga zu empfehlen. Vielen Dank auch an unsere Fans, denn mit dem Blauen Block wurde jedes unserer Heimspiele zu einem Erlebnis“, sagt Moock. „Für mich ist es nun aber an Zeit, einen anderen Weg einzuschlagen. Ich bedanke mich bei allen, die die letzten zwei Saisons für mich so besonders gemacht haben.“

„Max hat sich gerade in der Rückrunde der diesjährigen Saison Spielanteile im Team erarbeiten können und sich dabei voll in den Dienst der Mannschaft gestellt“, meint Geist. „Und auch Torben konnte sich letzten Spielen wirklich extrem weiterentwickeln. Von daher ist es sehr schade, dass Max uns signalisiert hat, dass er die HSG verlassen will und Torben in Zukunft kürzertreten möchte.“  

„Ich will meinen Weg weitergehen, aber auch gleichzeitig Handball bei der HSG Hanau spielen, da ich mich hier sehr wohl fühle. Neben dem dualen Studium möchte ich gerne Verantwortung in einer jungen zweiten Mannschaft übernehmen, bei geringerer Trainingsbelastung“, erklärt Torben Scholl.

Südwestdeutsche Meisterschaft in der 3. Liga in 2023

Max Moock kommt in der laufenden Saison 2023/24 auf 25 Drittligaeinsätze für die HSG Hanau und erzielte dabei 18 Tore. Scholl hingegen spielte 10 Mal für die 1. Mannschaft und traf 11 Mal in die Maschen. Gemeinsam mit dem HSG-Team erkämpften sich die beiden Perspektivspieler 2022/23 die südwestdeutsche Meisterschaft in der 3. Liga. 

„Ich bin sehr dankbar, dass Torben, der aktuell seine Prioritäten verändert, dennoch bei der HSG bleiben will“, meint Geist. „Max wünschen wir für seinen weiteren Weg natürlich alles Gute. Er ist immer als Gast bei uns in der Main-Kinzig-Halle willkommen.“

In der 2. Mannschaft trifft Torben Scholl im kommenden Handballjahr nicht nur auf viele Akteure, mit denen der Youngster bereits in der Jugend zusammengespielt hat, sondern auch auf Robin Marquardt, der ebenfalls den Drittligakader zum Saisonende verlässt.

Nach dem letzten Saisonspiel am Samstagabend gegen Dansenberg (Anwurf: 18:00 Uhr) sollen Torben Scholl und Max Moock, zusammen mit Robin Marquardt, Can Adanir und Jonas Ahrensmeier dann offiziell aus dem Drittligateam der HSG Hanau verabschiedet werden. 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 25.05.2024
Pressebericht A-Jugend
Freitag, 18.09.25 - 14 Klicks
Personalsorgen vor Derby bei der HSG Rodgau
Der Auftakt in die 2. Bundesliga ging für die A-Jugend der HSG Hanau in die Hose, auswärts wollen es die Hanauer Handballer am Sonntagmittag (13.30 Uhr) besser machen – denn dann ist Derbyzeit. Die Grimmstädter gastieren beim Lokalrivalen HSG Rodgau Nieder-Roden, wo sie nicht nur eine ...
Bericht B-Jugend
Freitag, 18.09.25 - 28 Klicks
B-Jugend will Auswärtssieg bei den Mittelhessen Youngsters
Am kommenden Samstag reist die B-Jugend der HSG Hanau zu den Mittelhessen Youngsters und will dort ihre gute Form bestätigen. Nach intensiven Trainingseinheiten unter der Woche will das Team der Trainer Julian Springer, Steve Rack und Max Gronostay vor allem mit einer kompakten Abwehr und ...
2025_09_17_news-hsghanau-vorbericht-auswaertsspiel-kirchzell.jpg
Bericht Männer 1
Freitag, 17.09.25 - 132 Klicks
HSG Hanau vor erstem Auswärtsderby der Saison 2025/26
Duell mit dem TV Kirchzell am Samstagabend in Miltenberg
Nach einer spielfreien Woche ist die HSG Hanau am Samstagabend wieder in der 3. Liga Süd-West gefordert. Das erste Derby in der noch jungen Saison 2025/26 steht auf dem Plan – präsentiert vom HSG-Derbypartner Sparkasse Hanau. Die Mannen um ihren Kapitän Max Bergold reisen zum TV Kirchzell. ...
Pressebericht Männer 2
Freitag, 16.09.25 - 208 Klicks
Keine Punkte zum Saisonstart
HSG Hanau II – SG Egelsbach 25:26 (14:15)
Einen bis zuletzt spannende Fight bekamen die Zuschauer in der Doorner Halle zu sehen. Als glücklicher Sieger verließen die Gäste das Parkett. Sie hatten sich mit einem Tor durchsetzen und damit auch den zweiten Punkt gutschreiben können. Hanaus Trainer Ibo Ücel sah seine Mannschaft genau ...
Bericht Männer 3
Freitag, 16.09.25 - 183 Klicks
Gelungener Saisonauftakt der Dritten
Leuchtturm Grefing erstrahlt den Sieg mit bärenstarken 13 Buden
Die Schützlinge des Erfolgscoach Stephan Petri fieberten sehnsüchtig dem lang ersehnten Saisonauftakt entgegen. Die Vorbereitung war geprägt von viel Kick and Rush, genüsslichen Mahlzeiten und einer Menge an Team-Building. Die Stimmung bei den erfahrenen Hasen der dritten Mannschaft ist wie ...
2025_09_15_IMG_5818.jpg
Bericht C2-Jugend
Freitag, 15.09.25 - 131 Klicks
Lehrreicher Saisonstart für die C2-Jugend
Am Sonntag startete die C2 in die Saison und traf dabei gleich auf einen der beiden Titelfavoriten – die SG Bruchköbel. Die Gäste hatten in der Qualifikation nur knapp den Einzug in die Regionalliga verpasst, und in Hanau war allen klar, dass man einen „Sahnetag“ brauchen würde, um das ...