HSG|News
Viel Energie mit auf die Platte gebracht
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 1
Sonntag, 24.03.2024 - 686 Klicks
Viel Energie mit auf die Platte gebracht
HSG Hanau gewinnt in 3. Liga gegen Aufsteiger TV 1878 Homburg

Mit einem wichtigen Heimsieg hat Drittligist HSG Hanau am Samstagabend eindrucksvoll seine Negativserie beendet und gemeinsam mit den eigenen Fans einen 37:29 (18:14)-Erfolg über den Aufsteiger TV 1878 Homburg gefeiert. In der Main-Kinzig-Halle überzeugte dabei – neben den gestandenen Kräften wie Cedric Schiefer und Luca Braun – auch der Perspektivkader der Grimmstädter, die angeschlagen in das Heimspiel gingen. Die wichtigen zwei Punkte, bei einem auch in der Höhe verdienten Ergebnis gegen den TVH, schenken dem HSG-Team auch Selbstvertrauen für das anstehende Derby gegen den TV Gelnhausen am Gründonnerstag.

„Ich glaube, jeder der heute in der Halle war hat gesehen, dass Woche für Woche ein Nackenschlag für unsere Konstanz kommt“, meinte HSG-Cheftrainer Hannes Geist nach dem Abpfiff. „Es wäre schön, wenn wir wieder einmal eine vollzählige Trainingseinheit abhalten könnten, aber dafür machen die Jungs das, auch mit der Energie, die sie heute auf die Platte gebracht haben, einfach überragend.“ 

Schiefer und Braun drücken dem Spiel ihren Stempel auf

Für den Heimauftritt am gestrigen Abend durfte Geist umplanen. Neben Robin Marquardt mussten nämlich kurzfristig auch Spielmacher Jan-Eric Ritter, Kapitän Max Bergold und Niklas Schierling pausieren. Auf der Mittelposition übernahm daher Cedric Schiefer die Rolle als Spielgestalter und erledigte seine Aufgabe tadellos. Zusammen mit Luca Braun (7 Treffer) drückte der 21-jährige dem Spiel seinen Stempel auf und erzielte dabei acht Tore für die HSG.

Dabei hatte es Hanau vor rund 250 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle mit keinem einfachen Gegner zu tun, denn der TVH und dessen Trainer Steffen Ecker reisten mit Rückenwind aus den letzten Spielen in der Grimmstadt an. „Homburg ist keine Laufkundschaft“, gab Geist zu Protokoll. „Da spielen gute erfahrene Kräfte, die uns im Sieben-gegen-sechs viele Probleme gemacht haben. Es hat eine Weile gedauert, bis der Knoten bei uns geplatzt ist.“

Schiefer hatte die HSG Hanau mit 2:1 in der 3. Minute in Führung gebracht. Danach legte zunächst der Gast noch einmal vor – das 5:3 durch Robin Egelhof (7. Minute). Fulda, Ahrensmeier & Co. ließen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen: Nur Minuten später entschärfte Benedikt Müller einen Siebenmeter von Yves Kunkel und leitete damit einen Erfolgslauf seiner Mannschaft ein, der bis zum schön herausgespielten Treffer von Julian Fulda (15.) zur 9:5-Führung für die HSG anhielt. Bis zur Pause behaupteten die Hausherren diesen Vorsprung und nahmen ein 18:14 mit in die Kabine.

Sieben-gegen-sechs in der 2. Halbzeit gut im Griff 

Im zweiten Durchgang schnupperte Homburg zunächst noch einmal Morgenluft und kam beim 20:21 (38.) ein letztes Mal heran. Hanau schaffte es aber nun, mit zunehmender Spielzeit, sich immer besser auf den Gegner einzustellen. Die Grimmstädter standen in den letzten 20 Minuten der Partie sicher in der Defensive und ließen sich vom Sieben-gegen-sechs der Gäste nicht mehr aus der Ruhe bringen. Stattdessen gelang gerade Schiefer der eine oder andere Steal, der im leeren Tor der Gäste landete. Aber auch Dennis Gerst, der am Samstagabend zeitweise auf der Mittelposition auflief, zeichnete sich durch zwei Treffer aus. So auch, als er beim 27:24 zwei Gegenspieler verlud und Hanau wieder mit drei Treffern in Führung brachte.

In der Schlussphase lagen beim Aufsteiger aus dem Saarland dann die Nerven blank. Während der eingewechselte Can Adanir im Kasten sicher parierte, zwang Hanau die Gäste zu Fehlern und baute so den Vorsprung weiter aus. Paul Hüttmann zeigte sich in der 56. Minute gedankenschneller als sein Gegenspieler und traf zum 36:28 in das leere Tor. Auch die Einwechselung von Perspektivspieler Torben Scholl machte sich in der Schlussphase bezahlt: Der Youngster belebte das Spiel der HSG und erzielte drei Treffer. Den Schlusspunkt setzte, unter dem lautstarken Applaus der Main-Kinzig-Halle, natürlich Schiefer beim 37:29.

„Das, was alle meine Spieler auszeichnet, egal ob jung oder alt, ob viele Drittligaspiele oder wenige ist: Sie wollen immer Gas geben und sich weiterentwickeln“, so Geist. „Das freut mich für sie. Wir können stolz auf diese Mannschaft sein und wie sie sich auf der Platte präsentiert.“

Nun richten sich alle Augen auf das Nachholspiel am kommenden Donnerstagabend. Am 28. März hat Hanau den TV Gelnhausen zum Derby zu Gast. Anwurf ist um 20:15 Uhr.

Aufstellung HSG Hanau: Adanir, Müller; Jusys, Gerst (2), Scholl (3), Ahrensmeier (3), Braun (7), Schröder, Rivic (4), Fulda (5/2), Schiefer (8), Hüttmann (5/1), Moock.

Aufstellung TV 1878 Homburg: Berz, Huber; Glück (1), Mebus, Alt, Gohl (3), Josic, Schimmel (5), Kunkel (7/1), Bunjevcevic (1), Magalhaes (3), Schneider, Durmishi (3), Egelhof (2), Ludolph (1), Ribeiro (3).

Zeitstrafen: 8:8 Min. – Siebenmeter: 3/4:1/2. – Rote Karte: Ribeiro (33. Min). – Zuschauer: 253. – Schiedsrichter: Stefan Ahlgrimm, Christopher Backwinkel.

Stimmen zum Spiel:

Steffen Ecker (Trainer TV Homburg): „Glückwunsch an Hanau zum verdienten Sieg. Wenn man die letzten Minuten der Partie sieht, dann war das auch in der Höhe verdient. Darüber habe ich auch gerade mit der Mannschaft in der Kabine gesprochen, denn in der Schlussphase haben wir es hergeschenkt und uns schlecht präsentiert. In unserer Situation im Abstiegskampf dürfen und wollen wir das so nicht akzeptieren. Unsere Abwehrleistung war heute von Anfang an zu schwach, um aus Hanau etwas mitzunehmen.“

Cedric Schiefer (Spieler HSG Hanau): „Ein schweres Heimspiel, aber ein verdienter Sieg für uns, den wir uns nach den letzten Wochen einfach mal verdient haben. Nun können wir zuversichtlich auf das Derby gegen Gelnhausen am nächsten Donnerstag blicken. Danke an alle, die uns heute in der Halle unterstützt haben. Wir freuen uns auch auf eine tolle Kulisse im nächsten Heimspiel.“

Torben Scholl (Spieler HSG Hanau): „Für uns als Perspektivkaderspieler war es heute ein ganz besonderes Spiel. Da wir ein etwas dezimierter Kader waren, konnten wir unsere Chancen nutzten und haben mit dem Vertrauen der Jungs unsere Tore machen können. Im Derby in der nächsten Woche ist noch einmal ein Gang mehr gefordert, aber wir werden uns darauf gut vorbereiten.“ 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 24.03.2024
2025_10_02_news-hsghanau-stellt-sich-auf-fuer-die-zukunft.jpg
Bericht Vorstand
Montag, 02.10.25 - 225 Klicks
HSG Hanau stellt Weichen für die Zukunft
HSG Hanau wird zum eingetragenen Verein – Neues Vorstands-Trio
Neben der sportlichen Weiterentwicklung arbeitet die HSG Hanau auch an der strukturellen und organisatorischen Ausrichtung für die Zukunft. Diese Schritte wurden seit Januar gemeinsam mit Vertretern der beiden Trägervereine TV Kesselstadt und Turnerschaft Steinheim in regelmäßigen ...
2025_10_01_news-hsghanau-vorbericht-heimspiel-opladen.jpg
Bericht Männer 1
Montag, 01.10.25 - 181 Klicks
HSG Hanau will starken Lauf am Tag der Deutschen Einheit fortsetzen
Grimmstädter empfangen in der 3. Liga am Freitagabend den TuS 1882 Opladen
Vier lange Wochen haben die Fans von Handball-Drittligist HSG Hanau auf die Rückkehr ihrer Mannschaft in die Main-Kinzig-Halle warten müssen. Nach zuletzt drei Auswärtsspielen in Serie bestreitet die Grimmstädter Mannschaft am Tag der Deutschen Einheit (Freitag, 3. Oktober) wieder ein ...
Pressebericht Männer 2
Dienstag, 30.09.25 - 194 Klicks
Erster Sieg mit Wermutstropfen
HSG Hanau II schlägt TGS Niederrodenbach, bangt aber um Scholl und Kraft
Zu einem Befreiungsschlag holten die Hanauer in der Doorner Halle aus. HSG-Trainer Ibo Ücel sah das Spiel mit einem lachenden und weinenden Auge. Hochachtung hatte er vor dem engagierten, willensstarken Auftritt seiner Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit, die so verlief, wie man es ...
Bericht Männer 3
Dienstag, 30.09.25 - 144 Klicks
HSG III siegt in der Barbarossastadt
Souveräner Auftritt der Petri-Mannen beim 32:26 in Gelnhausen
Am vergangenen Sonntagmittag machte sich die Truppe der dritten Männermannschaft auf den Weg nach GN-City. Coach Stephan Petri konnte dieses Mal auf einen routinierten Kader zurückgreifen. Einige Akteure tankten am Vorabend kräftig Zielwasser und waren spätestens nach der Kabinenansprache ...
2025_09_30_IMG_7669.JPG
Bericht B-Jugend
Dienstag, 30.09.25 - 99 Klicks
Auswärtsspiel bei der TSG Münster:
Starke Phasen reichen nicht zum Sieg
Unsere Hanauer Buben mussten sich am Samstag bei der TSG Münster mit 26:31 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht den gesamten Verlauf wider, denn über weite Strecken zeigte die Mannschaft, dass sie absolut mithalten kann – wenn sie konzentriert bleibt und ihren Matchplan ...
2025_09_29_D1.jpg
Bericht D-Jugend
Montag, 29.09.25 - 104 Klicks
Zweiter Auswärtssieg für die D1
Hanauer Buben überzeugen erneut
Am letzten Donnerstag, zu einer eher ungewohnten Uhrzeit – nämlich um 18:15 Uhr unter der Woche – trat unsere D1 zu ihrem zweiten Saisonspiel gegen den TV Gelnhausen an. Trotz der ungewöhnlichen Rahmenbedingungen zeigten die Hanauer Buben von Beginn an eine beeindruckende und ...