HSG|News
Staffel-Meisterschaft für HSG Hanau zum Greifen nah
Foto: Moritz Göbel
Bericht Männer 1
Donnerstag, 16.03.2023 - 2075 Klicks
Staffel-Meisterschaft für HSG Hanau zum Greifen nah
Ruppert, Bergold & Co. brauchen Auswärtssieg beim Schlusslicht

Feststehender Teilnehmer an der Aufstiegsrunde, Spitzenreiter der Staffel Süd-West in der 3. Liga und Sieger im Top-Duell gegen den TuS Ferndorf. Die HSG Hanau reist am Samstagabend mit breiter Brust bei der DJK Waldbüttelbrunn in Unterfranken an (Anwurf: 19:30 Uhr / Ballsporthalle Waldbüttelbrunn). Drei Spieltage vor dem Ende der regulären Saison könnte die HSG die Staffel-Meisterschaft klar machen und dann mit noch mehr Selbstvertrauen in die Aufstiegsrunde gehen. Doch auf die leichte Schulter nehmen will die junge Mannschaft von Trainer Hannes Geist das Tabellenschlusslicht auf keinen Fall.

„Seitdem der Abstieg für die DJK besiegelt ist, kommt die Mannschaft immer besser ins Laufen “, weiß Geist mit Blick auf den Gegner. „Sie haben nichts mehr zu verlieren, können befreit aufspielen und zu Hause über sich hinauswachsen. Das haben sie in den letzten Spielen bereits bewiesen.“ So feierten die „Sumpfler“ Ende Februar in eigener Halle überraschend  einen Sieg gegen den TV Kirchzell und hielten auch Anfang März bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ordentlich mit.

Dennoch bleibt die bisherige Bilanz des Teams von Spielertrainer Julian Bötsch ernüchternd. Gerade einmal vier Punkte aus 23 Spielen stehen bislang zu Buche. Kein Team der Staffel kassierte mit 729 Treffern mehr Gegentore. Doch Gefahr im Angriff können die DJK weiterhin ausstrahlen: Allen voran Yannick Bardina, der zuletzt in Dutenhofen zehn Treffer erzielte. Auch Timo Issing bringt einiges an Torgefahr mit. Zudem bleibt die starke Kooperation mit dem Kreisläufer kein unwichtiger Faktor.

„Wir müssen von der ersten Sekunde an da sein, damit sie gar nicht erst ins Laufen kommen“, meint der Hanauer Cheftrainer und erinnert sich dabei sicher auch an das Hinspiel in der Main-Kinzig-Halle zurück, als Waldbüttelbrunn die Ritter, Bergold & Co. – trotz zwischenzeitlichem hohen Rückstand – über 50 Minuten ärgern konnte. 

Doch das letzte Aufeinandertreffen im Oktober liegt schon eine ganze Weile zurück. Jede Menge Wasser ist seitdem den Main hinuntergeflossen und so hat sich auch die HSG Hanau in dieser Saison weiterentwickelt. 13 Siege in Serie stehen momentan zu Buche. Das junge Team um Kapitän Jannik Ruppert ist gewachsen und hat seine Lehren gezogen. Konnte man noch im Hinspiel eine Sechs-Tore-Führung nicht verteidigen, haben die Grimmstädter in den vergangenen Partien gelernt ihre Spiele frühzeitig zu entscheiden. Zugleich stellen die Südhessen weiterhin die beste Defensive der Staffel.

Gegen das Tabellenschlusslicht soll das schnelle HSG-Offensivspiel wieder einmal den Erfolg bringen. Geist setzt auf Bewegung und viel Tempo. Gleichzeitig wolle man aber auch den Positionsangriff vermeiden, da die Deckung der DJK in den letzten Spielen doch einige Fortschritte gemacht hat.

„Wir wollen alles dafür geben, um die drei verbleibenden Spiele zu gewinnen“, so Geist, der wieder den A-Jugendlichen Niels Prüfert für das Auswärtsspiel mit in den Kader nehmen wird. Die beiden Kreisläufer Dziguas Jusys und Nils Schröder fallen weiterhin aus. 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 16.03.2023
Samstag, 18.03.23
um 19:30 Uhr
Waldbüttelbrunn

Hanau
Schiedsrichter
Christian Berger
(München)
Stefan Berger
(München)
Zeitnehmer*innen
Frank Arheidt
Sekretär*in
Michaela Fries
2025_11_20_100472_018_G3812B14T.1GI812DT2B.3.jpg
Pressebericht Männer 2
Samstag, 20.11.25 - 70 Klicks
HSG Hanau II ist eine Wundertüte
Björn Christoffel unterstützt Cheftrainer Ibo Ücel – Zwei Kracher vor der Brust
Noch stehen die Handballer der HSG Hanau II auf dem viertletzten Platz der Oberliga Süd – übrigens mit der exakt gleichen Anzahl an geworfenen und kassierten Toren (233:233). Vielleicht ist die Null im Verhältnis ein gutes Omen – der Startschuss für eine Aufholjagd, um das Feld nun von ...
Pressebericht A-Jugend
Samstag, 20.11.25 - 46 Klicks
Hanauer Jugend will Torfabrik lahmlegen
Ein torreiches Spektakel dürfte am Samstag (16 Uhr) in der Doorner Halle zu sehen sein, denn die A-Jugend der HSG Hanau empfängt dann die DJK SF Budenheim, eines der torhungrigsten Teams der 2. Bundesliga. Diese Torfabrik wollen die Hanauer Handballer unbedingt lahmlegen, um endlich die ...
2025_11_17_unnamed.jpg
Bericht E-Jugend
Samstag, 19.11.25 - 52 Klicks
Auswärtssieg in Bruchköbel
Am 6. Spieltag zeigte die männliche E-Jugend der HSG Hanau eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Von Beginn an gingen die Jungs fokussiert in die Partie und setzten die Vorgaben konsequent um. Ein starker Torhüter bildete über die gesamte Spielzeit hinweg einen sicheren ...
2025_11_17_WhatsAppImage2025-11-15at19.24.12.jpeg
Bericht B-Jugend
Samstag, 19.11.25 - 53 Klicks
Tempospiel und Abwehrumstellung führen HSG Hanau zum 30:22-Heimsieg
Die B-Jugend der HSG Hanau feierte im Heimspiel gegen den TSV Pfungstadt 2 einen souveränen 30:22-Erfolg. Auch wenn der Sieg am Ende deutlich ausfiel, starteten die Hausherren zunächst holprig in die Partie. Vor allem in der Deckung fand Hanau in den Anfangsminuten keinen stabilen ...
Bericht Männer 3
Samstag, 19.11.25 - 59 Klicks
Die Dritte mit längerer Lanze bei Offensivspektakel
Die „Petris“ nehmen mit 39:35 den Preagberg ein
Am vergangenen Samstag kam es in Großauheim zu einem echten Derby der Bezirksoberliga Offenbach Hanau. Unsere Männer waren zu Gast bei der Handballspielgemeinschaft aus Großkrotzenburg und Großauheim. Coach Zwibbel stellte sein Team vorbildlich ein und warnte vor einer jungen und wilden ...
2025_11_19_news-hsghanau-vor-auswaertsspiel-longerich.jpg
Bericht Männer 1
Samstag, 19.11.25 - 85 Klicks
HSG Hanau vertraut beim Longericher SC auf starke Auswärtsserie
Team aus der Grimmstadt reist mit breiter Brust nach Köln
Eine Woche nach dem ersten Heimsieg in 2025/26 ist Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend (19:30 Uhr / Sporthalle der Carl-von-Ossietzky Gesamtschule Köln) beim Longericher SC Köln gefordert. Gegen den Tabellenvierten der Staffel Süd-West bauen die Grimmstädter vor allem auf die ...