HSG|News
2. Workshop in 2022 zum Thema Kinderrechte
Foto: HSG Hanau
Bericht D-Jugend Allgemein
Freitag, 25.11.2022 - 2186 Klicks
2. Workshop in 2022 zum Thema Kinderrechte
D-Jugend besucht Aktionswoche in Gelnhausen – Auch für 2023 bereits Projekte in Planung

Die HSG Hanau veranstaltete zum zweiten Mal im Rahmen der Bundesinitiative Demokratie leben! einen Workshop zum Thema Kinderrechte. Diesmal machten sich Drittliga-Kapitän Jannik Ruppert, in seiner Funktion als Demokratie leben!-Projektleiter und die D-Jugendlichen der HSG Hanau auf den Weg zum Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen. Bei dem gemeinsamen Ausflug besuchten die Heranwachsenden Mitte November 2022 die Kinderrechte-Woche des Main-Kinzig-Kreisen.

Dort erwarteten die D-Jugendlichen verschiedene Veranstaltungen, Aktionsinseln und Mitmach-Stationen rund um das Thema Kinderrechte. Neben dem persönlichen Gestalten von Ballons, dem Erstellen von Erinnerungsbildern und dem Kennenlernen der UN-Kinderrechtekonvention, bot das Foyer des Forums viele Möglichkeiten zur Ruhe, aber auch zum gemeinsamen Austausch über Themen aus der gesellschaftlichen Bildung.

Im Anschluss an eine erste Erkundungstour besprachen die motivierten Kinder ihre neu erworbenen Erkenntnisse mit Sarah Tabatabai (Makista e.V.) und Jannik Ruppert. Makista e.V. hatte sich bereits im ersten Workshop „Demokratiekompetenzen“ im Oktober gemeinsam mit der HSG engagiert. Das Bildungsprojekt aus Frankfurt am Main steht für die Verwirklichung der Kinderrechte in Schulen, Kids und weiteren Bildungseinrichtungen ein. Dabei initiiert Makista Projekte sowie Trainings und arbeitet für die Förderung und Teilhabe in einer demokratischen Gesellschaft von Anfang an.

„Es freut mich zu sehen, mit welch großem Engagement sich die HSG Hanau für Demokratiebildung und Kinderrechte einsetzt und somit zu einer an den Menschenrechten orientierten Weiterentwicklung der Stadtgemeinschaft beiträgt“, so Sarah Tabatabai von Makista. „Kinderrechte im Verein erlebbar zu machen und Kinder in ihrem Potenzial zu fördern, werden wir auch im kommenden Jahr 2023 wirkungsvoll weiterdenken.“

„Aus Vereinssicht ist es uns wichtig, dass unsere Jugendlichen auch an solchen Foren wie in der Kinderrechte-Woche teilnehmen und neue Erfahrungen sammeln können“, so Stephan Pillmann, geschäftsführender Vorstand der HSG Hanau. „Das ist wichtig für die gesellschaftliche Bildung der Kinder. Wir sind auch jedem Elternteil sehr dankbar, das uns hierfür mit Fahrdiensten unterstützt!“

Bei der Exkursion in Gelnhausen standen natürlich auch Spiel und Spaß im Vordergrund. Besonderes die Rechte auf Bildung und Beteiligung sowie die Rechte der Privatsphäre, der Fürsorge der Eltern und natürlich das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung wurden ausführlich besprochen. Alle Kinder erhielten zum Abschluss Ihres Besuchs im Forum einen persönlichen Kinderrechte-Pass und ein Exemplar der Kinderrechtekonvention.

„Für mich war es besonders schön zu sehen wie interessiert und begeistert die D-Jugendlichen die einzelnen Kinderrechte kennengelernt haben und kleine Diskussionsrunden entstanden“, lobte Projektleiter Jannik Ruppert. „Ein besonderen Dank möchte ich den Organisatoren der Kinderrechte-Woche des Main-Kinzig-Kreises aussprechen. Ihre herzliche Einladung, Ihre Flexibilität und Offenheit haben zu einem rundum gelungenen Tag für unsere Jugendmannschaft maßgeblich beigetragen.“

Jannik Ruppert führte in diesem Jahr zwei Workshops gemeinsam mit den Jugendmannschaften der HSG durch und stärkt damit die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich. Zudem arbeitet Ruppert bereits jetzt voller Tatendrang gemeinsam mit der Bundesinitiative Demokratie leben! und Makista e.V. an neuen Workshop-Konzepten für die HSG-Vereinsmitglieder im Jahr 2023.

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 25.11.2022
BerichtJugendleitung
Sonntag, 23.04.25 - 371 Klicks
Blick zurück auf die Saison 2024/25
Wie jedes Jahr startete die Saison 2024/25 bereits wieder kurz nach dem Abschluss der Saison 2023/24 mit den Qualifikationen auf Hessen- bzw. Bezirksebene. Und wie jedes Jahr war, es das Ziel, ...
2025_04_23_news-hsghanau-vertragsende-braun-und-busse.JPG
BerichtMänner 1
Sonntag, 23.04.25 - 591 Klicks
Braun und Busse verlassen die HSG Hanau
Rückraumakteure wechseln zum Regionalliga-Aufsteiger SG Groß-Umstadt/Habitzheim
Beim letzten Heimspiel der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West (30. April) stehen bei den Grimmstädtern einige Spielerverabschiedungen auf dem Programm. Nachdem bereits die Abgänge von Paul ...
2025_04_22_news-hsghanau-saisonfinale-2024-25.JPG
BerichtMänner 1Allgemein
Sonntag, 22.04.25 - 458 Klicks
„Mit der HSG in den Mai“: Großes Saisonfinale
Letztes Heimspiel der Grimmstädter gegen die TSG Haßloch am Mittwoch, 30. April 2025
In den ursprünglichen Spielplänen für 2024/25 war die letzte Saisonpartie der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West eigentlich für Anfang Mai vorgesehen, nun steht fest: Die HSG Hanau empfängt ...
2025_04_19_news-hsghanau-abgang-huettmann-schierling.jpg
BerichtMänner 1
Sonntag, 19.04.25 - 695 Klicks
HSG Hanau verabschiedet Hüttmann und Schierling
Beide Linkshänder verlassen am Saisonende den Drittligakader der Grimmstädter
Mit zahlreichen Vertragsverlängerungen hat Handball-Drittligist HSG Hanau in den vergangenen Wochen vielen wichtige Entscheidungen für den Kader für die nächste ...
2025_04_14_WhatsAppBild2025-04-14um06.15.04_919e0466.jpg
BerichtJugendleitung
Sonntag, 14.04.25 - 495 Klicks
Viele strahlende Gesichter im HSG-Ostercamp
Auch in diesen Osterferien gab es wieder das traditionelle Feriencamp der HSG Hanau. 35 Kinder sind an drei Tagen von 10-15 Uhr durch die Halle geflitzt und haben mit einem strahlen im Gesicht den ...
2025_04_14_news-hsghanau-heimsieg-gegen-opladen.jpg
BerichtMänner 1
Sonntag, 14.04.25 - 759 Klicks
Eindrucksvolle Revanche gegen Opladen
HSG Hanau siegt mit 33:25 gegen den TuS 1882 Opladen
Mit herausragender Defensivarbeit hat Handball-Drittligist HSG Hanau am Sonntagabend den fünften Heimsieg in 2025 eingefahren und mit einer couragierten Mannschaftsleistung eindrucksvoll ...