HSG|News
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Foto: HSG HANAU
Bericht B-Jugend Allgemein
Donnerstag, 20.10.2022 - 2387 Klicks
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Was es für Demokratie braucht: B-Jugendliche der HSG und Jannik Ruppert machten den Kompetenzen-Check

Dass Demokratie Kompetenzen braucht, davon konnten sich am 02. Oktober 2022 wieder junge Spieler der HSG B-Jugendmannschaft überzeugen. Unter dem Motto „Mitreden, mitgestalten, teilhaben! – HSG Hanau für Demokratieförderung und Extremismusprävention“ hatte Handball-Drittligaakteur Jannik Ruppert, im Namen des HSG-Trägervereins Turnerschaft Steinheim auch in diesem Jahr zu einem weiteren rund fünfstündigen Workshop geladen. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche als die neuen jungen Demokraten von morgen daran teil.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Gemeinsam mit der AWO Hanau setzt sich die HSG Hanau bereits seit Längerem für die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich ein.

Ziel der Workshops von und mit Jannik Ruppert ist es, Vereinsangehörige für demokratische Werte zu sensibilisieren und demokratische Werte zu fördern. Damit sollen schon früh Vielfalt gestaltet und Extremismus vorgebeugt werden. Für Ruppert war es bereits der 2. Workshop im Rahmen des Demokratieprojektes, den der 25-jährige angehende Sozialarbeiter und Kapitän der Drittligamannschaft für die HSG durchführt.

„Bei der HSG Hanau fördern und fordern wir unsere Kinder, aber wir beteiligen sie auch. Beteiligung ist ein wichtiger Entwicklungsaspekt für Kinder und Jugendliche. Dies ist einer der Eckpfeiler unserer Vereinsarbeit“, sagt Stephan Pillmann, geschäftsführender Vorstand der HSG Hanau. „Mit dem vom Bundesprogramm Demokratie leben! geförderten Projekt und unseren Workshops liefern wir dafür wichtige Ansätze.“

Beim gemeinsamen Workshop wurde mit den B-Jugendlichen der HSG drei zentralen Fragen nachgegangen: Zum einen, was Demokratiekompetenzen sind und was sie ausmachen, in welcher Verbindung diese zur Demokratie stehen und wie sich diese Kompetenzen fördern lassen. Bei dieser gemeinsamen Einheit am 2. Oktober stand vor allem die Erarbeitung von insgesamt 14 Demokratiekompetenzen aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Vordergrund. Unterstützt wurde Ruppert dabei, wie schon im vergangenen Jahr, von der Bildungsreferentin Sarah Tabatabai von Makista e.V. – Bildung für Kinderrechte und Demokratie. Dabei wurden Stichpunkte auf dem Flipchart gesammelt, etliche Karteikarten vollgeschrieben und viele Diskussionsrunden geführt. In der Mittagszeit standen zudem eine aktive Pause im Rahmen einer Yogastunde und ein gemeinsames Essen auf dem Programm. 

„In einer pluralistischen Gesellschaft begegnen wir tagtäglich Meinungen und Positionen, die von unseren eigenen abweichen“, erklärt Ruppert. „Bei der HSG Hanau erhalten Kinder und Jugendliche den Raum, sich diese Meinungen anzuhören und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.“

 „Wir sind ausgesprochen dankbar, dass wir hierfür die Räumlichkeiten von PioneerMakers und The Yoga Hive nutzen konnten“, so Ruppert. „Der Tag war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und haben viele Eindrücke für sich sammeln können.“

Die HSG Hanau bedankt sich ausdrücklich beim Fachbereich Vielfalt der Stadt Hanau, Makista e.V., The Yoga Hive und PioneerMakers sowie der Alten Wagnerei (Verpflegung) für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Workshops.

 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 20.10.2022
Bericht Männer 3
Samstag, 23.09.25 - 207 Klicks
Heimniederlage nach starkem Kampf
Die Dritte unterliegt zu Hause den Gästen aus Flieden mit 26:28
Am Samstagnachmittag empfing die dritte Mannschaft der HSG Hanau den TV Flieden. Cheftrainer Petri konnte auf zwölf entschlossene Akteure zurückgreifen, die bereit waren, alles in die Waagschale zu werfen. Man wollte sich auf sein Spiel konzentrieren und an die kämpferische Leistung aus ...
2025_09_22_IMG-20250920-WA0006.jpg
Bericht F2-Jugend
Samstag, 22.09.25 - 169 Klicks
F2 startet auch in die neue Runde
Am Samstag stand für unsere F2-Jugend ein aufregender Doppelspieltag in Ortenberg auf dem Programm: Zwei Auswärtsspiele hintereinander - zuerst gegen die HSG Oberhessen, danach gegen den TV Flieden. Die Stimmung war von Anfang an klasse, und die Kinder freuten sich riesig auf die Begegnungen. ...
Pressebericht A-Jugend
Samstag, 22.09.25 - 223 Klicks
Passfehler, Fangfehler, Fehlwürfe: HSG steht sich selbst im Weg
Die A-Jugend der HSG Hanau ist auch im ersten Auswärtsspiel der Saison ohne Punkte geblieben: Im Zweitliga-Duell mit dem Lokalrivalen HSG Rodgau Nieder-Roden unterlagen die Hanauer mit 22:27 (10:13). Wie schon in der Vorwoche waren es erneut Schwächen in der Offensive, welche die Derbypleite ...
2025_09_21_news-hsghanau-derbysieg-dank-starker-abwehr-in-kirchzell.JPG
Bericht Männer 1
Samstag, 21.09.25 - 506 Klicks
HSG Hanau gewinnt dank starker Abwehrleistung beim TV Kirchzell
In Miltenberg überzeugt beim 25:23 (10:8) vor allem die Grimmstädter Defensive
Ein wahres Kampfspiel, eines Derbys würdig, bekamen Zuschauer und Fans von Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend beim TV Kirchzell geboten. In der Staffel Süd-West lieferten sich die Grimmstädter über 60 Minuten mit dem TVK ein rassiges Derby, inklusive drei roter Karten ...
2025_09_20_news-hsghanau-partnerschaft-porsche-2025.jpg
Bericht Partner-NewsMänner 1
Samstag, 20.09.25 - 478 Klicks
Porsche Zentrum Aschaffenburg ist neuer Goldschmied-Partner der HSG Hanau
Präzision trifft Leidenschaft: Zwei starke Partner gehen gemeinsam den Hanauer Weg
Wenn sich Leidenschaft, Präzision und Teamgeist vereinen, entstehen Partnerschaften, die mehr sind als ein Sponsoring. Die HSG Hanau freut sich, mit dem Porsche Zentrum Aschaffenburg einen neuen Goldschmied-Partner an ihrer Seite begrüßen zu dürfen. Damit gewinnt der „Hanauer Weg“ nicht ...
2025_09_19_news-hsghanau-trainingsbesuch-isabelle-hemsley.jpg
Bericht Männer 1
Samstag, 19.09.25 - 474 Klicks
Trainingsbesuch von Hanaus Stadträtin
Isabelle Hemsley war beim Training der Grimmstädter Drittligahandballer dabei
Während sich Handball-Drittligist HSG Hanau in der spielfreien Woche auf den kommenden Gegner Kirchzell vorbereitetet, nutzte Hanaus Stadträtin Isabelle Hemsley (CDU) die Möglichkeit für einen Trainingsbesuch in der Main-Kinzig-Halle und nahm ...