HSG|News
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Foto: HSG HANAU
Bericht B-Jugend Allgemein
Donnerstag, 20.10.2022 - 2384 Klicks
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Was es für Demokratie braucht: B-Jugendliche der HSG und Jannik Ruppert machten den Kompetenzen-Check

Dass Demokratie Kompetenzen braucht, davon konnten sich am 02. Oktober 2022 wieder junge Spieler der HSG B-Jugendmannschaft überzeugen. Unter dem Motto „Mitreden, mitgestalten, teilhaben! – HSG Hanau für Demokratieförderung und Extremismusprävention“ hatte Handball-Drittligaakteur Jannik Ruppert, im Namen des HSG-Trägervereins Turnerschaft Steinheim auch in diesem Jahr zu einem weiteren rund fünfstündigen Workshop geladen. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche als die neuen jungen Demokraten von morgen daran teil.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Gemeinsam mit der AWO Hanau setzt sich die HSG Hanau bereits seit Längerem für die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich ein.

Ziel der Workshops von und mit Jannik Ruppert ist es, Vereinsangehörige für demokratische Werte zu sensibilisieren und demokratische Werte zu fördern. Damit sollen schon früh Vielfalt gestaltet und Extremismus vorgebeugt werden. Für Ruppert war es bereits der 2. Workshop im Rahmen des Demokratieprojektes, den der 25-jährige angehende Sozialarbeiter und Kapitän der Drittligamannschaft für die HSG durchführt.

„Bei der HSG Hanau fördern und fordern wir unsere Kinder, aber wir beteiligen sie auch. Beteiligung ist ein wichtiger Entwicklungsaspekt für Kinder und Jugendliche. Dies ist einer der Eckpfeiler unserer Vereinsarbeit“, sagt Stephan Pillmann, geschäftsführender Vorstand der HSG Hanau. „Mit dem vom Bundesprogramm Demokratie leben! geförderten Projekt und unseren Workshops liefern wir dafür wichtige Ansätze.“

Beim gemeinsamen Workshop wurde mit den B-Jugendlichen der HSG drei zentralen Fragen nachgegangen: Zum einen, was Demokratiekompetenzen sind und was sie ausmachen, in welcher Verbindung diese zur Demokratie stehen und wie sich diese Kompetenzen fördern lassen. Bei dieser gemeinsamen Einheit am 2. Oktober stand vor allem die Erarbeitung von insgesamt 14 Demokratiekompetenzen aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Vordergrund. Unterstützt wurde Ruppert dabei, wie schon im vergangenen Jahr, von der Bildungsreferentin Sarah Tabatabai von Makista e.V. – Bildung für Kinderrechte und Demokratie. Dabei wurden Stichpunkte auf dem Flipchart gesammelt, etliche Karteikarten vollgeschrieben und viele Diskussionsrunden geführt. In der Mittagszeit standen zudem eine aktive Pause im Rahmen einer Yogastunde und ein gemeinsames Essen auf dem Programm. 

„In einer pluralistischen Gesellschaft begegnen wir tagtäglich Meinungen und Positionen, die von unseren eigenen abweichen“, erklärt Ruppert. „Bei der HSG Hanau erhalten Kinder und Jugendliche den Raum, sich diese Meinungen anzuhören und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.“

 „Wir sind ausgesprochen dankbar, dass wir hierfür die Räumlichkeiten von PioneerMakers und The Yoga Hive nutzen konnten“, so Ruppert. „Der Tag war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und haben viele Eindrücke für sich sammeln können.“

Die HSG Hanau bedankt sich ausdrücklich beim Fachbereich Vielfalt der Stadt Hanau, Makista e.V., The Yoga Hive und PioneerMakers sowie der Alten Wagnerei (Verpflegung) für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Workshops.

 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 20.10.2022
2025_09_29_unnamed3.png
Bericht E-Jugend
Montag, 29.09.25 - 114 Klicks
Auswärtssieg in Nieder-Roden
Auch im zweiten Saisonspiel blieb unsere männliche E-Jugend ungeschlagen – und wie! In einem spannenden, sehr emotionalen und körperbetonten Spiel gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden setzte sich unser Team mit einer starken Gesamtleistung knapp, aber verdient durch. 1. Halbzeit – ...
Pressebericht A-Jugend
Montag, 29.09.25 - 209 Klicks
A-Jugend auch nach drei Spielen noch ohne Punkt
HSG Hanau macht bei 19:25 gegen Pforzheim in der Offensive zu viele Fehler
Die ersten Punkte für die A-Jugend-Handballer der HSG Hanau in der 2. Bundesliga lassen weiter auf sich warten: Gegen die mit zwei Siegen in die Saison gestartete SG Pforzheim-Eutingen hatten die Hanauer zwar gute Phasen und überzeugten insbesondere defensiv, waren letztlich aber nicht ...
2025_09_28_news-hsghanau-unentschieden-in-melsungen.jpg
Bericht Männer 1
Sonntag, 28.09.25 - 421 Klicks
Verdiente Punkteteilung in Melsungen
HSG Hanau mit 33:33-Unentschieden bei der Bundesliga-Reserve der MT
Beim kleinen Hessenderby in Melsungen erlebte Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend einen Auswärtskrimi mit vielen Aufs und Abs. Am Ende erkämpfte sich die Spandau-Sieben ein leistungsgerechtes 33:33 (18:16)-Unentschieden gegen die Bundesliga-Reserve der MT Melsungen, auch ...
Pressebericht A-Jugend
Donnerstag, 25.09.25 - 261 Klicks
A-Jugend konzentriert sich auf Abwehrarbeit
HSG Hanau empfängt Pforzheim
Schon früh in der Saison häufen sich die Ausfälle bei der A-Jugend der HSG Hanau, die am Samstag ab 12 Uhr einen der stärksten Kontrahenten in der 2. Bundesliga in der Doorner Halle empfängt. Mit der SG Pforzheim-Eutingen kommt auch der aktuelle Toptorjäger der Liga in die ...
Pressebericht Männer 2
Donnerstag, 25.09.25 - 226 Klicks
Derby der Punktlosen
HSG Hanaus Scholl fordert Turnaround gegen Niederrodenbach
Verkorkster Saisonauftakt für die Handballer der HSG Hanau II. Nach zwei Niederlagen in zwei Spielen steht der amtierende Vizemeister noch mit leeren Händen in der Oberliga Süd da. Die Enttäuschung darüber ist groß, so auch bei Torben Scholl, einem der Leistungsträger der ...
Bericht B-Jugend
Donnerstag, 25.09.25 - 182 Klicks
HSG Hanau B-Jugend reist zur TSG Münster
Nach dem letzten Auswärtsspiel in Hüttenberg am letzten Wochenende steht für die B-Jugend der HSG Hanau nun wieder ein echter Härtetest auf fremdem Parkett an. Am Samstag um 17:00 Uhr gastieren die Hanauer Buben bei der TSG Münster – ein guter Gegner, der für sein hohes Tempo und eine ...