HSG|News
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Foto: HSG HANAU
Bericht B-Jugend Allgemein
Donnerstag, 20.10.2022 - 2388 Klicks
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Was es für Demokratie braucht: B-Jugendliche der HSG und Jannik Ruppert machten den Kompetenzen-Check

Dass Demokratie Kompetenzen braucht, davon konnten sich am 02. Oktober 2022 wieder junge Spieler der HSG B-Jugendmannschaft überzeugen. Unter dem Motto „Mitreden, mitgestalten, teilhaben! – HSG Hanau für Demokratieförderung und Extremismusprävention“ hatte Handball-Drittligaakteur Jannik Ruppert, im Namen des HSG-Trägervereins Turnerschaft Steinheim auch in diesem Jahr zu einem weiteren rund fünfstündigen Workshop geladen. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche als die neuen jungen Demokraten von morgen daran teil.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Gemeinsam mit der AWO Hanau setzt sich die HSG Hanau bereits seit Längerem für die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich ein.

Ziel der Workshops von und mit Jannik Ruppert ist es, Vereinsangehörige für demokratische Werte zu sensibilisieren und demokratische Werte zu fördern. Damit sollen schon früh Vielfalt gestaltet und Extremismus vorgebeugt werden. Für Ruppert war es bereits der 2. Workshop im Rahmen des Demokratieprojektes, den der 25-jährige angehende Sozialarbeiter und Kapitän der Drittligamannschaft für die HSG durchführt.

„Bei der HSG Hanau fördern und fordern wir unsere Kinder, aber wir beteiligen sie auch. Beteiligung ist ein wichtiger Entwicklungsaspekt für Kinder und Jugendliche. Dies ist einer der Eckpfeiler unserer Vereinsarbeit“, sagt Stephan Pillmann, geschäftsführender Vorstand der HSG Hanau. „Mit dem vom Bundesprogramm Demokratie leben! geförderten Projekt und unseren Workshops liefern wir dafür wichtige Ansätze.“

Beim gemeinsamen Workshop wurde mit den B-Jugendlichen der HSG drei zentralen Fragen nachgegangen: Zum einen, was Demokratiekompetenzen sind und was sie ausmachen, in welcher Verbindung diese zur Demokratie stehen und wie sich diese Kompetenzen fördern lassen. Bei dieser gemeinsamen Einheit am 2. Oktober stand vor allem die Erarbeitung von insgesamt 14 Demokratiekompetenzen aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Vordergrund. Unterstützt wurde Ruppert dabei, wie schon im vergangenen Jahr, von der Bildungsreferentin Sarah Tabatabai von Makista e.V. – Bildung für Kinderrechte und Demokratie. Dabei wurden Stichpunkte auf dem Flipchart gesammelt, etliche Karteikarten vollgeschrieben und viele Diskussionsrunden geführt. In der Mittagszeit standen zudem eine aktive Pause im Rahmen einer Yogastunde und ein gemeinsames Essen auf dem Programm. 

„In einer pluralistischen Gesellschaft begegnen wir tagtäglich Meinungen und Positionen, die von unseren eigenen abweichen“, erklärt Ruppert. „Bei der HSG Hanau erhalten Kinder und Jugendliche den Raum, sich diese Meinungen anzuhören und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.“

 „Wir sind ausgesprochen dankbar, dass wir hierfür die Räumlichkeiten von PioneerMakers und The Yoga Hive nutzen konnten“, so Ruppert. „Der Tag war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und haben viele Eindrücke für sich sammeln können.“

Die HSG Hanau bedankt sich ausdrücklich beim Fachbereich Vielfalt der Stadt Hanau, Makista e.V., The Yoga Hive und PioneerMakers sowie der Alten Wagnerei (Verpflegung) für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Workshops.

 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 20.10.2022
2025_11_09_news-hsghanau-auswaertserfolg-in-duesseldorf-ratingen.jpg
Bericht Männer 1
Mittwoch, 09.11.25 - 196 Klicks
Auswärtssieg nach hochspannender Schlussphase
HSG Hanau nimmt auch aus Ratingen zwei Punkte mit nach Hause
Die Handballer aus der Brüder-Grimm-Stadt Hanau bleiben weiterhin in der Saison 2025/26 auswärts ungeschlagen. Am späten Sonntagnachmittag gelang der HSG Hanau ein hart erkämpfter 30:28 (14:15)-Erfolg beim Drittliga-Aufsteiger Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen und das vor allem dank ...
2025_11_05_news-hsghanau-vor-auswaertsspiel-in-ratingen.jpg
Bericht Männer 1
Mittwoch, 05.11.25 - 163 Klicks
HSG Hanau trifft auf jungen und taktisch disziplinierten Gegner
Das Grimmstädter Drittliga-Team reist am Sonntag zu Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen
Handball-Drittligist HSG Hanau ist zurück aus der spielfreien Woche und hat in der Staffel Süd-West direkt das nächste Auswärtsspiel vor der Brust. Beim Aufsteiger Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen wollen die Grimmstädter am Sonntagnachmittag (16:00 Uhr / Sporthalle Ratingen-West) ...
Bericht Männer 3
Mittwoch, 04.11.25 - 122 Klicks
Wilder Budenzauber im Doorner-Dome
Die Dritte setzt sich bei Torspektakel gegen Seligenstadt durch
Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit. Ein Spiel der dritten Mannschaft der HSG Hanau in der schönsten Halle Hessens, der Doorner Halle in Steinheim. Gegner waren die Gäste aus Seligenstadt. Diese hatten sich viel vorgenommen, da sie tabellarisch mit dem Rücken zur Wand stehen. Es ...
Pressebericht Männer 2
Mittwoch, 04.11.25 - 137 Klicks
„Ultra-junges“ Hanauer Team am Start
HSG Hanau II verliert mit 27:30 gegen Groß-Rohrheim
Bei den Grimmstädtern ist der Wurm drin – verletzungsbedingt fehlten gleich fünf Stammkräfte. So baute Trainer Ibo Ücel auf eine „ultra-junge“ Mannschaft (im Durchschnitt 20 Jahre), die ihre Sache gegen Groß-Rohrheim aber sehr gut machte. Zwar lagen die Hausherren zwischenzeitlich mit ...
Bericht D2-Jugend
Mittwoch, 04.11.25 - 36 Klicks
D2-Jugend kämpft gegen die "Baggerseepiraten" bis zum Schluss
HSG Hanau unterliegt mit 19:33 bei der HSG Rodgau Nieder-Roden
Motiviert und mit viel Energie startete unsere D2 in das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. Die Gastgeber erwischten einen starken Start und fanden immer wieder Lücken in unserer Abwehr, die sie konsequent nutzten. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und spielten ...
2025_11_03_D-Jugend_-_2.jpg
Bericht D-Jugend
Mittwoch, 03.11.25 - 110 Klicks
SG Hainburg – HSG Hanau 23:47
Ein intensives und emotionales Spiel endete mit einem verdienten Auswärtssieg für unsere Jungs. Von Beginn an war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde – jeder Ball war hart umkämpft, und beide Teams schenkten sich nichts. Trotz der hitzigen Atmosphäre blieb unsere Mannschaft ...