HSG|News
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Foto: HSG HANAU
Bericht B-Jugend Allgemein
Donnerstag, 20.10.2022 - 2388 Klicks
Demokratie leben!: Gemeinsamer Workshop zu Demokratiekompetenzen
Was es für Demokratie braucht: B-Jugendliche der HSG und Jannik Ruppert machten den Kompetenzen-Check

Dass Demokratie Kompetenzen braucht, davon konnten sich am 02. Oktober 2022 wieder junge Spieler der HSG B-Jugendmannschaft überzeugen. Unter dem Motto „Mitreden, mitgestalten, teilhaben! – HSG Hanau für Demokratieförderung und Extremismusprävention“ hatte Handball-Drittligaakteur Jannik Ruppert, im Namen des HSG-Trägervereins Turnerschaft Steinheim auch in diesem Jahr zu einem weiteren rund fünfstündigen Workshop geladen. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche als die neuen jungen Demokraten von morgen daran teil.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Gemeinsam mit der AWO Hanau setzt sich die HSG Hanau bereits seit Längerem für die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich ein.

Ziel der Workshops von und mit Jannik Ruppert ist es, Vereinsangehörige für demokratische Werte zu sensibilisieren und demokratische Werte zu fördern. Damit sollen schon früh Vielfalt gestaltet und Extremismus vorgebeugt werden. Für Ruppert war es bereits der 2. Workshop im Rahmen des Demokratieprojektes, den der 25-jährige angehende Sozialarbeiter und Kapitän der Drittligamannschaft für die HSG durchführt.

„Bei der HSG Hanau fördern und fordern wir unsere Kinder, aber wir beteiligen sie auch. Beteiligung ist ein wichtiger Entwicklungsaspekt für Kinder und Jugendliche. Dies ist einer der Eckpfeiler unserer Vereinsarbeit“, sagt Stephan Pillmann, geschäftsführender Vorstand der HSG Hanau. „Mit dem vom Bundesprogramm Demokratie leben! geförderten Projekt und unseren Workshops liefern wir dafür wichtige Ansätze.“

Beim gemeinsamen Workshop wurde mit den B-Jugendlichen der HSG drei zentralen Fragen nachgegangen: Zum einen, was Demokratiekompetenzen sind und was sie ausmachen, in welcher Verbindung diese zur Demokratie stehen und wie sich diese Kompetenzen fördern lassen. Bei dieser gemeinsamen Einheit am 2. Oktober stand vor allem die Erarbeitung von insgesamt 14 Demokratiekompetenzen aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Vordergrund. Unterstützt wurde Ruppert dabei, wie schon im vergangenen Jahr, von der Bildungsreferentin Sarah Tabatabai von Makista e.V. – Bildung für Kinderrechte und Demokratie. Dabei wurden Stichpunkte auf dem Flipchart gesammelt, etliche Karteikarten vollgeschrieben und viele Diskussionsrunden geführt. In der Mittagszeit standen zudem eine aktive Pause im Rahmen einer Yogastunde und ein gemeinsames Essen auf dem Programm. 

„In einer pluralistischen Gesellschaft begegnen wir tagtäglich Meinungen und Positionen, die von unseren eigenen abweichen“, erklärt Ruppert. „Bei der HSG Hanau erhalten Kinder und Jugendliche den Raum, sich diese Meinungen anzuhören und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.“

 „Wir sind ausgesprochen dankbar, dass wir hierfür die Räumlichkeiten von PioneerMakers und The Yoga Hive nutzen konnten“, so Ruppert. „Der Tag war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und haben viele Eindrücke für sich sammeln können.“

Die HSG Hanau bedankt sich ausdrücklich beim Fachbereich Vielfalt der Stadt Hanau, Makista e.V., The Yoga Hive und PioneerMakers sowie der Alten Wagnerei (Verpflegung) für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Workshops.

 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 20.10.2022
2025_11_12_news-auswaertsfahrt-hsg-hanau-gelnhausen.jpg
Bericht Männer 1Allgemein
Montag, 12.11.25 - 149 Klicks
Auswärtsfahrt nach Gelnhausen!
Blauer Block On Tour - mit der Hanauer Straßenbahn GmbH
Auch in diesem Jahr stellt die Hanauer Straßenbahn GmbH wieder einen Fanbus für das Derby-Auswärtsspiel in der 3. Liga Süd-West gegen den TV Gelnhausen bereit. Der Hanauer Blaue Block freut sich über zahlreiche Mitfahrende!  Abfahrt ist um 18:00 Uhr in Kesselstadt (Kastanien Allee, ...
2025_11_12_news-hsghanau-rhein-main-derby-muenster.jpg
Bericht Männer 1
Montag, 12.11.25 - 207 Klicks
HSG Hanau vor Rhein-Main-Derby gegen Münster
Die Handballer aus der Grimmstadt erwarten einen gefährlichen Aufsteiger aus Kelkheim
Große Vorfreude bei der HSG Hanau. Am Freitagabend (20:15 Uhr) geht der Handball-Drittligist in sein viertes Heimspiel in dieser Saison. Zur besten Primetime empfangen die Grimmstädter den Aufsteiger TSG Münster für das Rhein-Main-Derby in der Hanauer Main-Kinzig-Halle. Dabei haben ...
2025_11_10_image16.jpg
Bericht D2-Jugend
Montag, 11.11.25 - 67 Klicks
Unentschieden gegen OFC Kickers
Am 6. Spieltag empfing unsere männliche D2-Jugend die Mannschaft der OFC Kickers zum Heimspiel in Kesselstadt. Leider meldeten sich am Vormittag kurzfristig zwei Spieler krank, sodass die Trainer die Aufstellung spontan anpassen mussten. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr körperliches ...
2025_11_10_image0_(7)_neu.jpg
Bericht E-Jugend
Montag, 11.11.25 - 64 Klicks
Auswärtssieg in Hainburg
Von der ersten Spielminute an entwickelte sich in Hainburg ein sehr intensives Spiel im Modus  2x3 gegen 3. Beide Teams zeigten großen Einsatz und kämpften um jeden Ball. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen – die Passwege wurden gut zugestellt, und unsere Spieler halfen sich ...
2025_11_10_TitelbildfrBerichtneu_1.JPG
Bericht B-Jugend
Montag, 11.11.25 - 112 Klicks
Hanauer Buben liefern Handballkrimi in Dotzheim – Niederlage in letzter Sekunde
Die B-Jugend der HSG Hanau musste sich am Wochenende in einem spannenden und hochklassigen Auswärtsspiel bei der HSG Dotzheim/Schierstein knapp mit 25:26 geschlagen geben. Trotz einer starken ersten Halbzeit reichte es am Ende nicht zum Punktgewinn. Von Beginn an zeigten die Hanauer Buben ...
Pressebericht A-Jugend
Montag, 11.11.25 - 134 Klicks
A-Jugend bietet TVB Stuttgart lange Paroli
Die A-Jugend der HSG Hanau hat auch im sechsten Saisonspiel in der 2. Handball-Bundesliga nicht gewonnen, sich beim TVB Stuttgart aber teuer verkauft. Die ersatzgeschwächten Hanauer boten dem Tabellensechsten bis in die Schlussphase hinein Paroli, am Ende verhinderten Kleinigkeiten den ersten ...