HSG|News
Nervenstärke gezeigt und zwei Punkte behalten
Foto: Moritz Göbel
Bericht Männer 1
Sonntag, 16.10.2022 - 2717 Klicks
Nervenstärke gezeigt und zwei Punkte behalten
Enges Spiel gegen Schlusslicht Waldbüttelbrunn – Ahrensmeier und Bergold führen HSG zum Erfolg

Zwischenzeitlich wurde es dann doch das umkämpfte Spiel, welches HSG-Trainer Hannes Geist bereits im Vorfeld erwartet hatte. Am Samstagabend behielt die HSG Hanau beim 32:27 (16:13) gegen den vermeintlichen Underdog DJK Waldbüttelbrunn die Oberhand und belohnte sich für die eigene Willensstärke am Ende mit zwei Zählern. Obgleich des klaren Endergebnis, blieb die Partie über weite Phasen offen. Eine deutliche Leistungssteigerung in den letzten zehn Minuten und wichtige Aktionen von Jonas Ahrensmeier und Maximilian Bergold in der Crunchtime machten schlussendlich den Unterschied aus.  

„Am Ende des Tages sind die zwei Punkte entscheidend“, zeigte sich HSG-Trainer Hannes Geist nach dem Spiel erleichtert. „Handball ist und bleibt ein Ergebnissport. Sicherlich hätten wir unsere Fans gerne mehr verwöhnt, aber dafür sind wir momentan scheinbar im Kopf nicht frei genug.“

Geist hatte mit Spielbeginn wieder aus dem Vollen schöpfen können und seine spielstärkste Sieben aufbieten können. Zudem stand Fabian Tomm – die momentane Nr. 2 hinter Can Adanir – für rund 50 Minuten im HSG-Tor. Der hochgewachsene Keeper machte dabei einen guten Eindruck und griff einige hochkarätige Chancen der Gäste weg und parierte auch in der entscheidenden Phase des Spiels einen Siebenmeterwurf von Timo Issing (47.).

Zunächst waren es aber die Gäste, die in der Main-Kinzig-Halle besser aus den Startblöcken kamen. Nico Elbert erzielte nach knapp fünf Minuten das 4:2 für die DJK Waldbüttelbrunn. Es dauerte einen Moment, bis auch Hanau – dank einiger starker Paraden von Tomm – den Weg in das eigene Tempospiel fand. Ein schöner Pass von Marc Strohl fand Dziguas Jusys am Kreis, der den 4:4-Ausgleich (10. Minute) erzielte.

Gegen den starken Rückraum der Gäste um Spielmacher Timo Issing hatte Geist über weite Strecken der Partie auf eine 5:1-Deckung gebaut, auf deren vorgezogener Position Cedric Schiefer das Aufbauspiel der Würzburger einige Male empfindlich zu stören vermochte. Dem 7:6 von David Rivic nach Kreisanspiel ließ Jonas Ahrensmeier per Fernwurf das 9:6 (18.) folgen und zwang DJK-Trainer Dusan Suchy damit zur ersten Auszeit. In der Folge blieb es zunächst bei der Sturm- und Drangphase der Hausherren, die bis auf 13:7 (23.) von Luca Braun erhöhten.

Zweikampfintensive Begegnung

Das Tabellenschlusslicht steckte aber nicht auf und hielt sich vor allem über seine zweikampfstarke Defensive und durch einige inkonsequente Abschlüsse der Geist-Sieben weiter im Spiel. In der hart aber nicht unsportlich geführten Partie – mit einer 16:13-Halbzeitführung von Ritter, Bergold & Co. –  sammelten sich so eine Menge Zeitstrafen auf beiden Seiten an. „Wenn wir in der ersten Halbzeit konsequenter spielen und auch in den ersten 20 Minuten der 2. Hälfte unsere Chancen besser nutzen, dann tun wir uns am Ende sicherlich ein bisschen leichter“, resümierte Geist später.

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild. Waldbüttelbrunn biss sich, gestützt auf Nils Kwiatkowski, Issing und physisch starkes Kreisläuferspiel, mehr und mehr in die Partie zurück und erkämpfte sich den 19:19-Ausgleich (40.). Geist nahm die Auszeit, um sein Team neu einzustellen, doch die junge HSG-Mannschaft tat sich in dieser Phase nun schwer. Per Tempogegenstoß erzielte Waldbüttelbrunn, nach einem weiteren Steal, sogar die 22:21-Führung (43.).

Es kam wie es kommen musste und alle Augen richteten sich nun auf die Crunchtime, in der die DJK beim 25:24 (Bardina/50.) erneut vorlegten. Die letzten 10 Minuten waren aber auch die Momente von Ahrensmeier, der zunächst mit einem feinen Pass David Rivic am Kreis bediente – 27:25 (53.). Es folgte der nächste Ausgleich der Gäste beim 27:27, nach einem erneuten Ballverlust der HSG im Aufbauspiel.

In letzten Spielminuten die Nerven behalten

Hanau zeigte aber weiterhin eine tolle Moral. Eine wichtige Parade des eingewechselten Can Adanir und ein Treffer von Ahrensmeier über den Innenblock hinweg brachten die HSG erneut in Front – 28:27 (56.). Da Waldbüttelbrunn in derselben Aktion noch eine Zeitstrafe wegen Stoßens in der Luft kassierte, hatte Hanau nun alle Möglichkeiten mit ihrem lautstarken Publikum im Rücken das Spiel in Überzahl zu entscheiden.

Nach Stürmerfoul der DJK fand Robin Marquardt im darauffolgenden Angriff seinen Linksaußen Max Bergold, der mit dem 29:27 (58.) die späte 2-Tore-Führung herauswarf. Nur wenige Sekunden später klaute Cedric Schiefer DJK-Spielmacher Issing den Ball und verwandelte den Tempogegenstoß ins leere Tor der Gäste – 30:27, die Entscheidung. Den Schlusspunkt beim 32:27 setzte Bergold nach einem weiteren Steal per Tempogegenstoß.

„Ich bin froh, dass wir gewonnen haben und natürlich auch stolz auf die Jungs, dass sie sich auch in der Phase, in der wir einmal hinten lagen, nicht aufgegeben, weitergekämpft und versucht haben mit aller Macht das Ding zu drehen und als Sieger vom Feld zu gehen. Ich glaube, dass vor der Runde nicht viele gesagt hätten, dass wir bei 11:3 Punkten Mitte Oktober stehen“, so Geist abschließend.

Aufstellung HSG Hanau: Adanir, Tomm; Fulda, Schiefer (2), Ruppert (2), Bergold (9/6), Rivic (3), Marquardt, Schröder, Braun (3), Ireland, Strohl (1), Ahrensmeier (5), Gerst (3), Jusys (3), Ritter (1).

Aufstellung DJK Waldbüttelbrunn: Feuerbacher, Leikauf; Bardina (4), Wenzel (3), Meyer (1), Paul (1), Rastner (1), Kwiatkowski (6), Issing (4), Glöggler (3), Bötsch (3), Becker, Elbert (1).

Zeitstrafen: 10:16 Min. – Siebenmeter: 7/6:2/1. – Zuschauer: 311. – Schiedsrichter: Stefan Walter/Christian Staszak.

Spielerstimmen:

Jannik Ruppert (HSG-Mannschaftskapitän): „Wir haben uns heute gegen Waldbüttelbrunn sehr schwer getan. Zwischenzeitlich sind wir zwar auf fünf Tore weggezogen, haben es dann aber nicht konsequent zu Ende gespielt. In der 2. Halbzeit geraten wir sogar in Rückstand. Ein zähes und schweres Spiel bis zum Schluss. Das Endergebnis ist mit fünf Toren etwas glücklich für uns. Die DJK haben auf jeden Fall gezeigt, dass sie in der 3. Liga wettbewerbsfähig sind.“

Fabian Tomm (HSG-Torhüter): „Es ist schon eine Weile her, dass ich einmal von Anfang an spielen durfte, daher hatte ich mir natürlich ein bisschen was vorgenommen und wollte auch für mich ein gutes Spiel machen. Ich glaube, dass wir gerade im Angriff heute oft nicht konsequent genug waren, mir sind auch ein paar Dinger durchgerutscht und dann plätschert das Spiel so dahin. Am Ende haben wir gezeigt, dass wir immer bis zum Schluss kämpfen und konnten uns dafür belohnen.“ 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 16.10.2022
2025_10_21_news-hsghanau-partnerschaft-hanauer-anzeiger-verlaengert.JPG
Bericht Partner-News
Sonntag, 21.10.25 - 58 Klicks
Hanauer Anzeiger bleibt Medienpartner der HSG Hanau
Grimmstädter und drittälteste Tageszeitung Deutschlands schreiben weiter an ihrer Story
Die HSG Hanau und der Hanauer Anzeiger setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Der Handball-Drittligist hat den Vertrag mit seinem langjährigen Medienpartner um weitere zwei Jahre verlängert, bis zum 30. Juni 2027. Auch in der kommenden Saison wird die drittälteste deutsche Tageszeitung ...
2025_10_20_news-hsghanau-d1-jugend-turnierbericht-muenster.jpeg
Bericht D-Jugend
Sonntag, 20.10.25 - 105 Klicks
D1-Jugend zeigte beim Süwag Energie Cup in Münster viel Handballherz
Turnierbericht vom 18. Oktober: Höhen, Tiefen – und am Ende Platz 5!
Am 18. Oktober trat unsere D1-Jugend beim Süwag Energie Cup in Münster mit großem Enthusiasmus, reichlich Harz (mental, nicht auf dem Ball) und einem klaren Ziel an: Spaß haben, zeigen was man kann. Am Ende sprang für das Team ein starker 5. Platz heraus – mit allem, was ...
2025_10_19_news-hsghanau-niederlage-gegen-saarlouis.jpg
Bericht Männer 1
Sonntag, 19.10.25 - 226 Klicks
HSG Hanau schlägt sich gegen den Tabellenführer tapfer
Die Blau-Weißen unterliegen in eigener Halle der HG Saarlouis mit 25:32
Handball-Drittligist HSG Hanau hat am Samstagabend auch das dritte Heimspiel in 2025/26 verloren. Gegen den Tabellenführer HG Saarlouis musste sich das Grimmstädter Team dabei aber keineswegs verstecken, sondern zeigte beim 25:32 (13:16) eine leidenschaftliche und zweikampfintensive Leistung, ...
2025_10_17_news-wir-und-ihr-gemeinsam-systeex.jpg
Bericht Partner-News
Sonntag, 17.10.25 - 55 Klicks
WIR & IHR – GEMEINSAM! Mit Systeex Brandschutzsysteme
Hauptsponsor des dritten Heimspieltages gegen die HG Saarlouis
Am Samstagabend (19:30 Uhr) bestreitet die HSG Hanau eine echte Kracher-Begegnung in der 3. Liga Süd-West und empfängt dabei den Tabellenführer HG Saarlouis. Beim 3. Heimspiel der Jubiläumssaison in der 3. Liga übernimmt Systeex Brandschutzsysteme das Hauptsponsoring des Spieltages. ...
Pressebericht A-Jugend
Sonntag, 16.10.25 - 117 Klicks
Kellerkinder unter sich
A-Jugend trifft auf Bietigheim
Bisher hat die A-Jugend der HSG Hanau in der 2. Bundesliga noch keinen Punkt geholt – ein Schicksal, das sie mit ihrem nächsten Gegner teilt. Die Partie gegen die SG BBM Bietigheim am Samstag (14 Uhr) in der Main-Kinzig-Halle ist für die Hanauer Handballer daher ein echtes Kellerduell, bei ...
2025_10_15_news-hsghanau-vor-topspiel-gegen-saarlouis.jpg
Bericht Männer 1
Sonntag, 15.10.25 - 244 Klicks
HSG Hanau empfängt den Spitzenreiter
Die HG Saarlouis gastiert zum Topspiel in der Brüder-Grimm-Stadt
Mit viel Engagement und auch einer Prise Selbstvertrauen will die HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West am Samstagabend ihr Heimspiel gegen den Tabellenersten HG Saarlouis bestreiten. Wenn um 19:30 Uhr in der Main-Kinzig-Halle der Anpfiff ertönt, treffen die Grimmstädter auf einen der ...