HSG Hanau II setzt gegen TSG Münster auf einfache Tore
Ohne Janik Kegelmann
Nach dem berauschenden Kantersieg in eigener Halle zum Saisonauftakt ist die zweite Mannschaft der HSG Hanau am Samstag ab 19 Uhr in der Handball-Oberliga erstmals auswärts gefordert.
Gegner am zweiten Spieltag ist mit der TSG Münster ein etablierter Oberligist, dessen Kader mit einigen herausragenden Spielern gespickt ist - neben Torhüter Thomas Bolling auch ein früherer Bruchköbeler Torjäger. Linkshänder Bastian Schwarz, der für die SGB auch in der 3. Liga zuverlässig traf, hat seine Torgefahr bereits am vergangenen Wochenende erneut unterstrichen: Beim 20:20 seines Teams bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim gelangen dem Rückraumspieler nicht weniger als neun Treffer.
HSG-Coach Norbert Wess ist daher gewarnt und will die Kreise des früheren Bruchköbelers so gut wie möglich stören. Auch den früheren Drittliga-Torhüter Bolling will Wess am liebsten nicht ins Spiel kommen lassen: „Wir dürfen ihn nicht warmschießen“, mahnt der Hanauer Trainer eine gute Chancenverwertung an.
Um sich möglichst klare Torchancen zu erarbeiten, wollen die Hanauer die stabile 6:0-Deckung des Tabellendritten in Bewegung bringen. „Wir müssen unser Spiel breit anlegen und Durchbrüche erzielen“, fordert der HSG-Coach, lieber wären ihm jedoch einfache Tore aus einer stabilen Deckung heraus. „Dafür müssen wir aber vor allem unsere Zweite Welle noch verbessern“, will sich Wess nicht auf dem klaren 30:14-Sieg über Babenhausen in der Vorwoche ausruhen.
Eine erzwungene Ruhepause steht allerdings dem Hanauer Rückraumspieler Janik Kegelmann bevor, der sich vergangene Woche im Training eine Bänderverletzung zugezogen hat und mindestens für den Rest des Jahres ausfällt.
Die HSG wird daher mit einem ähnlichen Kader wie in der Vorwoche antreten und will trotz ihrer Außenseiterrolle als Aufsteiger gerne etwas Zählbares mitnehmen: „Wir müssen uns nicht verstecken“, betont Wess, „und werden das ohne zu viel Respekt angehen.“ rob
Wir starteten leider unkonzentriert in die Partie.
In den Anfangsminuten fehlte uns die nötige Konsequenz in der Abwehr, Passwege
wurden nicht konsequent zugemacht, und es schlichen sich zu viele technische
Fehler ein. Dadurch gerieten wir früh in Rückstand und konnten das Spiel im
weiteren ...
Auch im zweiten Saisonspiel blieb unsere männliche
E-Jugend ungeschlagen – und wie! In einem spannenden, sehr emotionalen und
körperbetonten Spiel gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden setzte sich unser Team
mit einer starken Gesamtleistung knapp, aber verdient durch.
1. Halbzeit – ...
HSG Hanau macht bei 19:25 gegen Pforzheim in der Offensive zu viele Fehler
Die ersten Punkte für die A-Jugend-Handballer der
HSG Hanau in der 2. Bundesliga lassen weiter auf sich warten: Gegen die mit
zwei Siegen in die Saison gestartete SG Pforzheim-Eutingen hatten die Hanauer
zwar gute Phasen und überzeugten insbesondere defensiv, waren letztlich aber
nicht ...
HSG Hanau mit 33:33-Unentschieden bei der Bundesliga-Reserve der MT
Beim kleinen Hessenderby in Melsungen erlebte
Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend einen Auswärtskrimi mit vielen
Aufs und Abs. Am Ende erkämpfte sich die Spandau-Sieben ein leistungsgerechtes 33:33
(18:16)-Unentschieden gegen die Bundesliga-Reserve der MT Melsungen, auch ...
Schon früh in der Saison häufen
sich die Ausfälle bei der A-Jugend der HSG Hanau, die am Samstag ab 12 Uhr
einen der stärksten Kontrahenten in der 2. Bundesliga in der Doorner Halle
empfängt. Mit der SG Pforzheim-Eutingen kommt auch der aktuelle Toptorjäger der
Liga in die ...
HSG Hanaus Scholl fordert Turnaround gegen Niederrodenbach
Verkorkster Saisonauftakt für die
Handballer der HSG Hanau II. Nach zwei Niederlagen in zwei Spielen steht der
amtierende Vizemeister noch mit leeren Händen in der Oberliga Süd da. Die
Enttäuschung darüber ist groß, so auch bei Torben Scholl, einem der Leistungsträger
der ...