HSG Hanau II setzt gegen TSG Münster auf einfache Tore
Ohne Janik Kegelmann
Nach dem berauschenden Kantersieg in eigener Halle zum Saisonauftakt ist die zweite Mannschaft der HSG Hanau am Samstag ab 19 Uhr in der Handball-Oberliga erstmals auswärts gefordert.
Gegner am zweiten Spieltag ist mit der TSG Münster ein etablierter Oberligist, dessen Kader mit einigen herausragenden Spielern gespickt ist - neben Torhüter Thomas Bolling auch ein früherer Bruchköbeler Torjäger. Linkshänder Bastian Schwarz, der für die SGB auch in der 3. Liga zuverlässig traf, hat seine Torgefahr bereits am vergangenen Wochenende erneut unterstrichen: Beim 20:20 seines Teams bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim gelangen dem Rückraumspieler nicht weniger als neun Treffer.
HSG-Coach Norbert Wess ist daher gewarnt und will die Kreise des früheren Bruchköbelers so gut wie möglich stören. Auch den früheren Drittliga-Torhüter Bolling will Wess am liebsten nicht ins Spiel kommen lassen: „Wir dürfen ihn nicht warmschießen“, mahnt der Hanauer Trainer eine gute Chancenverwertung an.
Um sich möglichst klare Torchancen zu erarbeiten, wollen die Hanauer die stabile 6:0-Deckung des Tabellendritten in Bewegung bringen. „Wir müssen unser Spiel breit anlegen und Durchbrüche erzielen“, fordert der HSG-Coach, lieber wären ihm jedoch einfache Tore aus einer stabilen Deckung heraus. „Dafür müssen wir aber vor allem unsere Zweite Welle noch verbessern“, will sich Wess nicht auf dem klaren 30:14-Sieg über Babenhausen in der Vorwoche ausruhen.
Eine erzwungene Ruhepause steht allerdings dem Hanauer Rückraumspieler Janik Kegelmann bevor, der sich vergangene Woche im Training eine Bänderverletzung zugezogen hat und mindestens für den Rest des Jahres ausfällt.
Die HSG wird daher mit einem ähnlichen Kader wie in der Vorwoche antreten und will trotz ihrer Außenseiterrolle als Aufsteiger gerne etwas Zählbares mitnehmen: „Wir müssen uns nicht verstecken“, betont Wess, „und werden das ohne zu viel Respekt angehen.“ rob
HSG Hanau startet neue Saison mit modernem Kartenzahlungssystem
Grimmstädter werden Teil der Initiative „Deutschland zahlt digital“
In der Saison 2025/26 können Handball-Fans bei den 15
Heimspielen von Drittligist HSG Hanau ihr Ticket bequem per Karte, Smartphone
oder Smartwatch bezahlen und das sowohl an der Abendkasse als auch an der
offiziellen Vorverkaufsstelle. Möglich machen dies zwei innovative
Kartenterminals, ...
HSG Hanau mit 37:26-Testspielsieg im Duell mit Regionalisten
Mit einem überzeugenden 37:26 (18:17)-Heimsieg über
Regionalligist TuSpo Obernburg hat die HSG Hanau ihre Freundschaftsspielreihe
vor dem Wiederbeginn der 3. Liga Süd-West erfolgreich abgeschlossen. Bei der
Partie am Freitagabend in der Hanauer Main-Kinzig-Halle drehten die Blau-Weißen
in ...
LEOTICKET wird Teil der Story rund um die Handballspielgemeinschaft Hanau
Intuitiv.
Modern. Persönlich – dafür steht der
Event-Management-System-Anbieter LEOTICKET. Seit dem Sommer ist das
Leonberger Unternehmen der neue offizielle Ticketing-Partner von
Handball-Drittligist HSG Hanau. Gemeinsam wollen LEOTICKET ...
HSG Hanau A-Jugend nimmt am Huckschlag Sauerland Cup in Menden teil
Die A-Jugend der HSG Hanau nimmt am renommierten Huckschlag
Sauerland Cup in Menden teil und tritt dort mit zwei Mannschaften an. Das stark
besetzte Einladungsturnier bringt jedes Jahr Top-Teams aus ganz Deutschland
zusammen und bietet den jungen Hanauer Spielern die ideale Möglichkeit, ...
B-Jugend bestreitet Vorbereitungsspiele und versucht sich am runden Leder
HSG Hanau : SG SV64 VT Zweibrücken
(27:20)
Mit einem überzeugenden Auftritt setzte sich die
HSG?Hanau mit 27:20 gegen die SG SV64 VT Zweibrücken durch.
Besonders im Angriff agierten die Grimmstädter überaus effizient, über den Kreis wurde stetig Druck
aufgebaut und erfolgreich ...
Grimmstädter und Rückraumspieler lösen Vertrag auf
Handball-Drittligist
HSG Hanau hat den Vertrag mit seinem linken Rückraumspieler Theo Surblys im
gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der 25-Jährige, der erst im vergangenen
Sommer von der TSG Haßloch an den Main gewechselt war, ist mit sofortiger
Wirkung nicht mehr Teil des Kaders. ...