mein Name ist Uwe Just. Ich bin 57 Jahre alt und arbeite als Projektleiter im Rechnungswesen. Als Gründungsmitglied bin ich seit 2009 für die HSG aktiv. Da ich aber auch schon davor für die TS Steinheim tätig war, komme ich auf insgesamt 32 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Hanauer Handballsport. Den Posten des 1. Vorsitzenden belege ich seit der Gründung vor 12 Jahren am 01.07.2009. Was der ein oder andere vielleicht noch nicht weiß, mein letztes Punktspiel habe ich am 23.11.2019 in der 3. Mannschaft gegeben und das im zarten Alter von 56 Jahren.
Aus meiner Familie bin ich aber nicht der Einzige der sich vollst für die HSG Hanau engagiert. Mein Sohn Adrian spielt hier bereits seit der Gründung Handball. Angefangen zunächst in der Jugend und heute bei den Aktiven in der 3.Mannschaft. Zudem ist er seit 2019 im geschäftsführenden Vorstand der HSG mit an Bord.
Besonders schätze ich, dass sich hier sehr viele Leute engagieren und Ihre Talente zum Wohle der HSG einbringen. Es freut mich, Teil dieser Entwicklung zu sein und die vielen spannenden Aufgaben, die das Vereinsleben mit sich bringt, gemeinsam zu meistern. Die HSG hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Die sanfte Professionalisierung hat bereits in einigen Bereichen schon professionelle Züge erlangt und darauf lässt sich auch in Zukunft weiter aufbauen.
Wir möchten die handballfreie Zeit nutzen, um den Ehrenämtlern und Helfern unseres Vereins die Anerkennung zu geben, die sie verdienen. Ohne sie würde das Vereinsleben wie wir es kennen und lieben nämlich nicht stattfinden. Unter dem Hashtag #vereinverbindet wollen wir ihnen die Plattform bieten, sich und ihr Engagement auf unseren Vereinskanälen vorzustellen. Jeden Mittwoch erwartet euch von nun an ein neuer Bericht eines Mitglieds der HSG-Familie!
Artikel geschrieben von Marius Duis am 07.07.2021
BerichtMänner 1
Dienstag, 06.07.25 - 1.536 Klicks
Sportliche Leitung der HSG Hanau im großen Sommerinterview
Reiner Kegelmann blickt auf erfolgreiche Hanauer Saison 2024/25 zurück
Am
vergangenen Dienstag, dem 1. Juli hat rechnerisch ganz offiziell die neue Handballsaison
2025/26 begonnen. Der Drittligakader der Grimmstädter befindet sich bereits
seit drei Wochen in der Sommervorbereitung auf die anstehende Runde. Die perfekte Zeit
also, um mit Reiner Kegelmann, dem ...
HSG Hanau holt Rückraumspieler mit Zweitligaerfahrung
Lukas Böhm steht ab sofort für zwei Jahre bei den Grimmstädtern unter Vertrag
Handball-Drittligist
HSG Hanau hat zur neuen Saison 2025/26 seinen Kader noch einmal in der Spitze
verstärkt und Linkshänder Lukas Böhm unter Vertrag genommen. Nach Hanauer
Maßstäben ist der Wechsel des 31-jährigen Routiniers ein echter Königstransfer,
denn der rechte Rückraumspieler, ...
HSG Hanau geht auch in der Saison 2025/26 in Süd-West-Staffel auf Punktejagd
Lange hat
es gedauert, doch nun steht für alle 64 Mannschaften der 3. Liga der Männer die
jeweilige Staffel fest. Nach einiger Verzögerung, bedingt durch das
Zweitliganachholspiel zwischen Dessau und Essen, hat die DHB-Spielkommission im
Laufe der Woche die Staffeleinteilung für die Saison ...
So sah das Wochenende am 28. und 29. Juli 2025 für die E1-Jugend aus
Am Samstag fand
in Gelnhausen das Qualifikationsturnier für die Mini Handball Championships
statt. Das Ziel war klar: Nur der Turniersieger würde sich für die Finalrunde im
September in Offenbach qualifizieren. Entsprechend motiviert starteten die
Jungs und konnten einen lockeren ...
HSG Hanau und Dennis Gerst einigen sich auf weitere Zusammenarbeit
Mit dem
Start des neuen Handball-Vertragsjahres haben sich die HSG Hanau und ihr Allrounder
Dennis Gerst auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2026
verständigt. Damit geht der agile und wendige Linkshänder in seine achte Saison
beim Drittligisten aus der ...
Gelebte Gemeinschaft: Vom Drittliga-Team bis zur F-Jugend
Beste Stimmung, rund
160 Teilnehmer und ein beeindruckender Teamgeist: Das Sommerfest der HSG Hanau am 21. Juni, auf dem Gelände der Otto-Hahn-Schule in Hanau-Kesselstadt, war ein voller
Erfolg. Besonders im Mittelpunkt stand das gelebte Miteinander innerhalb des
Vereins – von den Aktiven bis ...