Aufgrund der Pandemie-Situation sind bei diesem hochkarätig besetzten Bruchköbler Nachwuchsturnier besondere Hygienemaßnahmen notwendig. Als sich einen Tag vor Turnierstart kurzfristig die Auflagen dahingehend verändert hatten, dass alle Teilnehmer täglich einen Corona-Test machen müssen und der TC Bruchköbel keine Chance mehr hatte, diese auf die Schnelle zu organisieren, half das gute Netzwerk des Sportkreises Main-Kinzig.
Louis Rack, Leiter Fachbereich Sport in der Kreisverwaltung Main-Kinzig, kontaktierte HSG-Geschäftsführer Hannes Geist und fragte nach, ob beim Handball-Drittligisten nicht noch Corona-Testkontingente übrig wären. Die Hanauer waren kurz zuvor in der Zwischenrunde der Aufstiegsrelegation zur 2. Bundesliga ausgeschieden und hatten noch Testkits übrig.
Für Geist war es daher eine Selbstverständlichkeit, das benötigte Testkontigent dem TC Bruchköbel zur Verfügung zu stellen. Sehr zur Freude des Bruchköbler Tennis-Clubs. „Im Namen des Vorstandes des TC Bruchköbel möchte ich mich bei der HSG Hanau ganz herzlich für die unkomplizierte Unterstützung bedanken“, sagte der 1. Vorsitzende Stefan Oßwald.
Mehr Infos zum HEAD Cup Bruchköbel