Nach der Vorrunde wird um Meistertitel und Pokal gespielt
20 Teams können die Direktqualifikation schaffen
In der A-Jugend-Bundesliga spielen insgesamt 40 Teams aus ganz Deutschland, die sich in der Vorrunde auf vier Staffeln zu je zehn Mannschaften verteilen. Die HSG Hanau tritt wie im Vorjahr in der West-Staffel an. In diesen vier Vorrunden-Gruppen wird bis zum Jahresende eine einfache Runde gespielt, jedes Team bestreitet also nur eine Partie gegen jeden seiner Konkurrenten.
Ausgehend von diesen Ergebnissen werden die Karten dann neu gemischt: Die vier besten Mannschaften einer jeden Vorrunde spielen im neuen Jahr in zwei Achter-Staffeln in der sogenannten Meisterrunde, die restlichen sechs Teams verbleiben in ihrer jeweiligen Vorrundengruppe, die sich dann Pokalrunde nennt. Sowohl in Meister- als auch in der Pokalrunden werden dann in Hin- und Rückspiel die endgültigen Platzierungen ausgespielt.
In der Meisterrunde geht es dabei letztendlich um die deutsche Meisterschaft, die unter den jeweils besten vier Teams aus den beiden Staffeln ausgespielt wird: Diese spielen Viertelfinale, Halbfinale und Finale jeweils mit Hin- und Rückspiel, um den deutschen Meister zu ermitteln; in der Vorsaison waren das wegen des Corona-bedingten Saisonabbruchs sowohl die Füchse Berlin als auch die SG Flensburg-Handewitt.
Die beiden besten Mannschaften aus jeder der vier Staffeln der Pokalrunde spielen untereinander ebenfalls Viertelfinals aus, setzen sie sich dort durch, ziehen sie ins Final Four ein und sind gleichermaßen für die kommende Saison in der A-Jugend-Bundesliga gesetzt.
Somit qualifizieren sich 20 Mannschaften direkt für die kommende Spielzeit in der Bundesliga, die anderen Teams müssen sich – wie die HSG Hanau in diesem Jahr – in Qualifikationsspielen durchsetzen. rob
E1-Jugend der HSG Hanau feiert gelungenen Saisonauftakt
Kantersieg gegen SG Bruchköbel
Einen Auftakt nach Maß erwischte
die E1 der HSG Hanau und konnte am ersten Spieltag einen deutlichen
Heimsieg feiern. Die Vorfreude der Jungs auf den Saisonbeginn war riesig.
Dementsprechend zeigten sie sich von Beginn an sehr spielfreudig und agierten
mit hohem Tempo.
Zudem hatten sie ...
Endlich geht es los! Nach einer
intensiven Vorbereitung startet die B-Jugend der HSG Hanau am Samstag, den 13.
September, um 14:00 Uhr in die neue Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft
in der Doorner Halle die MT-Talents 2, den Bundesliga-Nachwuchs der MT
Melsungen.
Die Hanauer Jungs ...
Nach zwei Jahren ohne
Jugendbundesliga ist es endlich wieder so weit: Die A-Jugend der HSG Hanau
greift in der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland, der JBLH 2, wieder an.
Zum Auftakt kommt es direkt zu einem Hessenderby gegen die MT-Talents, den
Nachwuchs des Handballbundesligisten MT ...
Starker Teamgeist prägt Saisonvorbereitung der B-Jugend
Die B-Jugend der HSG Hanau blickt
auf eine intensive und abwechslungsreiche Saisonvorbereitung zurück. Nachdem
die Mannschaft durch mehrere Abgänge im Sommer zunächst neu zusammengestellt
werden musste, stand schnell fest: nur durch Zusammenhalt und
Einsatzbereitschaft kann das Team seine ...
Starke Offensivleistung ebnet Weg zum Auswärtssieg
HSG Hanau triumphiert in 3. Liga Süd-West bei den SGSH Dragons mit 45:38
Mit einem deutlichen
45:38 (24:16)-Auswärtserfolg hat die HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West ihre Niederlage
zum Saisonauftakt vergessen gemacht. Bei den SGSH Dragons in Halver überzeugten
die Grimmstädter Handballer offensiv auf ganzer Linie und feierten am Ende
einen Start-Ziel-Sieg sowie ...
Vom 5. bis 7. September 2025 – HSG Hanau und FC Hanau 93 mit eigenem Festzelt
Bereits zum vierten Mal ist die HSG Hanau wieder auf dem
alljährlichen Bürgerfest mit dabei! Vom Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September findet das 63.
Hanauer Bürgerfest unter dem Leitmotiv „300 Jahre Hanauer Anzeiger“ auf den
Mainwiesen am Schloss Philippsruhe statt. ...