HSG|News
Hessischer Handballverband verschiebt Saisonstart ein bisschen
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 2 Männer 3 Allgemein
Sonntag, 16.08.2020 - 31279 Klicks
Hessischer Handballverband verschiebt Saisonstart ein bisschen
Widersprüchliche Mitteilungen sorgen für Verwirrung
Der AK-Spieltechnik des Hessischen Handballverbandes hat den für Mitte September geplanten Saisonstart um einen Monat nach hinten verschoben. War der Start in die neue Spielzeit eigentlich am 12./13. September geplant, so soll es nun am Wochenende 17./18. Oktober losgehen. Das ergab eine Sitzung des Arbeitskreises. Allerdings hat die Verbandspitze um Präsident Gunter Eckart wenige Tage später diese Regelung wieder aufgeweicht.

In einer offiziellen Mitteilung des HHV-Präsidiums heißt es nun: "Den ursprünglich für den 12./13. September geplante Rundenbeginn wird grundsätzlich auf den 17./18. Oktober 2020 verschoben. Dieser Beschluss entspricht im Wesentlichen der Entscheidung des AK Spieltechnik. Gleichzeitig hat das Präsidium den Vereinen aber die Möglichkeit eröffnet Meisterschaftsspiele auch schon im Zeitraum zwischen dem 12.9. und 17.10. zu spielen oder in diesen Bereich vorzuziehen, sofern die beiden beteiligten Vereine dies wünschen."

Eine hilfreiche Plaungssicherheit für die Vereine ist dies leider nicht. Bei der HSG Hanau sind davon alle Mannschaften betroffen außer dem Drittliga-Team und der A-Jugend-Bundesligamannschaft. Die 3. Liga Mitte soll weiterhin am Wochenende 2./3./4. Oktober an den Start gehen.

Zuvor verschickte der AK-Spieltechnik des HHV folgendes Statement. „Aufgrund der nach wie vor unklaren Situation in einigen Sporthallen, die teils noch geschlossen sind und teils nur Training mit Abstand zulassen, sowie noch fehlender Hygienekonzepte und einer möglichst gegebenen Chancengleichheit auf eine anständige Vorbereitung, wurde der Saisonstart auf das Wochenende 17./18.10.2020 verschoben“, heißt es in einer Mitteilung an die Vereine von Manfred Leber, dem Klassenleiter Oberliga Hessen und der Landesligen Männer.

Die vorher angesetzten Spiele werden zunächst ausgesetzt. Der Spielplan soll mit den für dieses Oktober-Wochenende terminierten Spielen beginnen. So müssen zunächst keine neuen Termine ausgemacht werden. Wie mit den ausgefallenen Spielen umgegangen wird, soll zu einem späteren Zeitpunkt „abhängig von der Entwicklung“ entschieden werden.

In dem Schreiben des Klassenleiters an die Vereine heißt es weiter: „Sollten die Infektionszahlen weiter steigen und die Politik weitere Einschränkungen vornehmen, könnte der Start sogar bis Januar verschoben werden, was wir aber nicht hoffen. Eine Entscheidung dazu fällt rechtzeitig vor dem jetzt geplanten Oktober-Starttermin.“

Für die Oberliga-Mannschaft der HSG Hanau bedeutet dies unter anderem auch, dass das Derby gegen die SG Bruchköbel, das ursprünglich am 26. September hätte stattfinden sollen, zunächst einmal auf einen unbestimmten Termin verschoben werden muss. Es sei denn man einigt sich untereinander auf den ursprünglichen Termin.

Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 16.08.2020
Bericht Männer 3
Freitag, 23.09.25 - 207 Klicks
Heimniederlage nach starkem Kampf
Die Dritte unterliegt zu Hause den Gästen aus Flieden mit 26:28
Am Samstagnachmittag empfing die dritte Mannschaft der HSG Hanau den TV Flieden. Cheftrainer Petri konnte auf zwölf entschlossene Akteure zurückgreifen, die bereit waren, alles in die Waagschale zu werfen. Man wollte sich auf sein Spiel konzentrieren und an die kämpferische Leistung aus ...
2025_09_22_IMG-20250920-WA0006.jpg
Bericht F2-Jugend
Freitag, 22.09.25 - 169 Klicks
F2 startet auch in die neue Runde
Am Samstag stand für unsere F2-Jugend ein aufregender Doppelspieltag in Ortenberg auf dem Programm: Zwei Auswärtsspiele hintereinander - zuerst gegen die HSG Oberhessen, danach gegen den TV Flieden. Die Stimmung war von Anfang an klasse, und die Kinder freuten sich riesig auf die Begegnungen. ...
Pressebericht A-Jugend
Freitag, 22.09.25 - 223 Klicks
Passfehler, Fangfehler, Fehlwürfe: HSG steht sich selbst im Weg
Die A-Jugend der HSG Hanau ist auch im ersten Auswärtsspiel der Saison ohne Punkte geblieben: Im Zweitliga-Duell mit dem Lokalrivalen HSG Rodgau Nieder-Roden unterlagen die Hanauer mit 22:27 (10:13). Wie schon in der Vorwoche waren es erneut Schwächen in der Offensive, welche die Derbypleite ...
2025_09_21_news-hsghanau-derbysieg-dank-starker-abwehr-in-kirchzell.JPG
Bericht Männer 1
Freitag, 21.09.25 - 506 Klicks
HSG Hanau gewinnt dank starker Abwehrleistung beim TV Kirchzell
In Miltenberg überzeugt beim 25:23 (10:8) vor allem die Grimmstädter Defensive
Ein wahres Kampfspiel, eines Derbys würdig, bekamen Zuschauer und Fans von Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend beim TV Kirchzell geboten. In der Staffel Süd-West lieferten sich die Grimmstädter über 60 Minuten mit dem TVK ein rassiges Derby, inklusive drei roter Karten ...
2025_09_20_news-hsghanau-partnerschaft-porsche-2025.jpg
Bericht Partner-NewsMänner 1
Freitag, 20.09.25 - 478 Klicks
Porsche Zentrum Aschaffenburg ist neuer Goldschmied-Partner der HSG Hanau
Präzision trifft Leidenschaft: Zwei starke Partner gehen gemeinsam den Hanauer Weg
Wenn sich Leidenschaft, Präzision und Teamgeist vereinen, entstehen Partnerschaften, die mehr sind als ein Sponsoring. Die HSG Hanau freut sich, mit dem Porsche Zentrum Aschaffenburg einen neuen Goldschmied-Partner an ihrer Seite begrüßen zu dürfen. Damit gewinnt der „Hanauer Weg“ nicht ...
2025_09_19_news-hsghanau-trainingsbesuch-isabelle-hemsley.jpg
Bericht Männer 1
Freitag, 19.09.25 - 474 Klicks
Trainingsbesuch von Hanaus Stadträtin
Isabelle Hemsley war beim Training der Grimmstädter Drittligahandballer dabei
Während sich Handball-Drittligist HSG Hanau in der spielfreien Woche auf den kommenden Gegner Kirchzell vorbereitetet, nutzte Hanaus Stadträtin Isabelle Hemsley (CDU) die Möglichkeit für einen Trainingsbesuch in der Main-Kinzig-Halle und nahm ...