HSG|News
Saisonstart terminiert! HSG freut sich auf 11 neue Teams in der 3. Liga Mitte
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Sonntag, 19.07.2020 - 5413 Klicks
Saisonstart terminiert! HSG freut sich auf 11 neue Teams in der 3. Liga Mitte
Grimmstädter freuen sich auf eine super ‘interessante Saison‘
Der Name der Liga ist gleich geblieben, doch das ist fast schon alles. Die HSG Hanau und ihre Fans dürfen sich in der 3. Handball Liga Mitte auf eine außergewöhnliche Saison freuen mit den gewohnten Derbys und jeder Menge neuer Teams. Das ergab die Klasseneinteilung durch den Deutschen Handballbund.

Auch ein Starttermin steht nun endlich fest. Losgehen soll es Anfang Oktober (03./04.10.2020). Gespielt wird im bewährten Modus mit vier Staffeln. Durch die coronabedingte Aufstockung treten 18 statt 16 Teams pro Gruppe an, somit hat jedes Team zwei Heimspiele mehr. Gewünscht sei – so der DHB auf seiner Homepage, „dass die Spiele mit Publikum stattfinden können, sofern dies die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie ermöglicht und entsprechende Hygienekonzepte vorliegen“.

Gleich elf Mannschaften werden in der kommenden Saison erstmals ihre Visitenkarte in der Main-Kinzig-Halle abgeben. Mit den Vereinen Longericher SC Köln (3. Platz in der vergangenen Saison), HSG Bergische Panther (8.), Leichlinger TV (12.), VfL Gummersbach II (13.) kommen erstmals vier Vereine aus der ehemals 3. Liga Nord-West in die Grimmstadt.

Dazu gesellt sich mit der HSG Krefeld der einzige Absteiger aus der 2. Liga hinzu. Krefeld hatte als Tabellenletzter wegen der aussichtslosen sportlichen Situation zunächst auf eine Lizenzeinreichung verzichtet. Die nachträgliche Einreichung der Lizenzunterlagen, 16 Tage später, wegen der verworrenen Situation durch die Corona-Pandemie, kam dann aber zu spät.

Mit den Klubs Tus 04 KL-Dansenbeg (3.) HG Saarlouis (7.), TV Hochdorf (13.), TSG Haßloch (11.) werden vier Teams aus dem Süden erstmals gegen Hanau um Drittligapunkte kämpfen. Mit dem SV 64 Zweibrücken (Aufsteiger Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) und TuS 82 Opladen (Aufsteiger Regionalliga Nordrhein) kommen zwei weitere neue Gesichter hinzu.

Komplettiert wird das Feld durch sechs alte Bekannte. Aus der alten Ligeneinteilung sind aus Sicht der HSG Hanau lediglich die Vereine HSC Bad Neustadt, HSG Dutenhhofen/Münchholzhausen, TV Kirchzell , HSG Rodgau Nieder-Roden, MSG Groß-Bieberau und TV Gelnhausen übriggeblieben. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass somit sämtliche Derbys auch in der kommenden wieder stattfinden werden.

Die beiden weitesten Auswärtsfahrten für die Fans sind die Reisen nach Saarlouis (220 Kilometer) und nach Krefeld (270 Kilometer).

Zwei der vier Staffelsieger werden in die 2. Handball-Bundesliga aufsteigen, so dass der Hin- und Rückrunde eine Relegation folgen wird. Aus jeder Staffel werden die letzten vier Mannschaften absteigen.

Stimmen zum Ligaeinteilung:

Reiner Kegelmann (Sportlicher Leiter HSG Hanau): „Das ist aus Sicht der HSG Hanau eine super Ligeneinteilung. Wir dürfen uns auf viele neue Teams freuen, müssen aber nicht so viele Reisekilometer zurücklegen. Dazu bleiben uns die Derbys erhalten. Das wird eine super interessante Saison.“

Sebastain Schermuly (Mannschaftskapitän): „Das ist eine sehr spannende Einteilung, die uns Gottseidank die emotional so wichtigen Derbys bewahrt hat und uns vor viele neue Aufgaben stellt. Durch die vielen neuen Teams hat unser Blauer Block die Möglichkeit, in weiteren Ecken Deutschlands Werbung für sich machen. Und für Traditionalisten erinnern die Gegner aus Rheinland-Pfalz/Saar an die gute alte Regionalliga Südwest.“
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 19.07.2020
2025_06_13_news-hsghanau-sommervorbereitung-2025-26.jpg
Bericht Männer 1
Donnerstag, 13.06.25 - 1.253 Klicks
HSG Hanau startet in die Drittligavorbereitung
Neu-Coach Axel Spandau lädt sein Team zum ersten Training
Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr beginnt die HSG Hanau am Sonntagnachmittag die Vorbereitung auf die anstehende Runde in der 3. Liga Staffel Süd-West. Der frühe Termin hat dabei natürlich einen Grund: Das neue Trainerteam um Headcoach Axel Spandau und Co-Trainer Kai Nober will den ...
2025_06_11_news-hsghanau-verlaengerung-mit-jan-eric-ritter.JPG
Bericht Männer 1
Donnerstag, 11.06.25 - 881 Klicks
Jan Eric-Ritter spielt auch 2025/26 für die HSG Hanau
Grimmstädter und ihr Spielmacher setzen die Zusammenarbeit fort
Die HSG Hanau setzt auf der Mittelposition weiterhin auf Kontinuität und Teamgeist. Spielmacher Jan-Eric Ritter bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Baustein im Team des ambitionierten Handball-Drittligisten. Der 30-Jährige verlängerte zum Ablauf der aktuellen Runde seinen ...
2025_06_09_IMG_4058.jpg
Bericht C2-Jugend
Donnerstag, 09.06.25 - 951 Klicks
Männliche C2 belegt den 2. Platz beim Löwen-Cup in Babenhausen
Am Pfingstsonntag trat die C2 beim Löwen-Cup gegen die Gastgeber aus Babenhausen 2 und 3, gegen die mJSG Dieburg/Großzimmern und die HSG Nieder-Roden 2 an. Der Fokus der Trainer lag vor allem darauf, die Mannschaft weiter zusammenfinden zu lassen, denn auch heute standen wieder Spieler auf ...
2025_06_06_news-hsghanau-jobboerse-2025.JPG
Bericht AllgemeinMänner 1Partner-News
Donnerstag, 06.06.25 - 2.291 Klicks
Karriere trifft Leidenschaft – die neue Jobbörse der HSG Hanau
Grimmstädter wollen Arbeitgeber mit sportaffinem Umfeld zusammenbringen
Was verbindet Leistungssport mit dem Berufsleben? Teamgeist, Einsatzwille und das Streben nach Erfolg. Genau da setzt die neue Jobbörse der HSG Hanau an, nämlich „Aus Liebe zum Sport. Aus Überzeugung zum Job.“ Die Idee: eine Plattform schaffen, die Arbeitgeber mit einem ...
2025_06_04_2025_05_26_Rimpar.jpg
Pressebericht A-JugendJugendleitung
Donnerstag, 04.06.25 - 1.313 Klicks
„Jungs haben Vertrauen in den Verein“
A-Jugend wieder auf dem Weg nach oben – Kader bleibt weitgehend zusammen
Als 2011/2012 die Handball-A-Jugend-Bundesliga als Nachfolger der einzelnen Regionalverbände eingeführt wurde, mischte die HSG Hanau kräftig mit: Gespielt wurde seinerzeit in vier Staffeln, die Grimmstädter trafen in der West-Gruppe unter anderem auf den Nachwuchs des TV Großwallstadt, VfL ...
2025_06_03_WhatsAppImage2025-06-03at15.01.18.jpg
Bericht B-JugendB2-Jugend
Donnerstag, 03.06.25 - 1.349 Klicks
B-Jugend startet in die Vorbereitung
Erstes Teamevent erfolgreich
Am letzten Samstag traf sich die B-Jugend um 10 Uhr morgens in Zellhausen. Ein Triathlon der besonderen Art stand an. Bei bestem Wetter machten sich die Jungs unter der Aufsicht von Trainer Thorsten Eimuth in Laufschuhen auf dem Weg zum nahegelegenen Königsee, um so die erste Disziplin des ...