HSG|News
Zurück zu alten Tugenden
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 1
Mittwoch, 15.07.2020 - 4272 Klicks
Zurück zu alten Tugenden
HSG besinnt sich auf frühere Werte und hofft auf weniger Störfeuer
Hanau – Auf eine wahre Seuchensaison blickt Handball-Drittligist HSG Hanau zurück: Sportlich durchwachsene Leistungen, Verletzungspech, die Trennung vom erst zu Saisonbeginn verpflichteten Trainer Olli Schulz noch in der Vorrunde und allgemein kein glückliches Händchen bei den Neuzugängen, führten zu einer reichlich verkorksten Spielzeit für die HSG. Der neuen Spielzeit blicken die Hanauer daher trotz vieler Unsicherheiten voller Vorfreude entgegen.

Am Ende sprang für die HSG der siebte Platz heraus, die Punktebilanz war ausgeglichen und in ernsthafte Abstiegsgefahr war das Team um Kapitän Sebastian Schermuly ebenfalls nie geraten. Allerdings hatten sich die Verantwortlichen angesichts von zwei dritten Plätzen in den Vorjahren und namhaften Neuzugängen ein deutlich besseres Abschneiden erhofft.

Dass es nicht dazu kam, lag in den Augen des Sportlichen Leiters Reiner Kegelmann an einigen „Störfeuern“: Daniel Wernig, Matthias Schwalbe und Jannik Ruppert fielen mit Kreuzbandriss aus. Zudem war Spielmacher Jan-Eric Ritter für den größten Teil der Saison verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt. Torjäger Michael Malik verließ Hanau nach einem halben Jahr wieder. Nach einer derart turbulenten Saison wollen die Hanauer eine Art Rückbesinnung auf alte Tugenden betreiben: Olli Lücke, der schon unter Patrick Beer Co-Trainer war, hat die Mannschaft als neuer Cheftrainer in ruhigeres Fahrwasser geführt, beim Spielerpersonal will die HSG künftig wieder vermehrt auf eigene Talente oder junge, entwicklungsfähige Spieler setzen. „Für Spieler mit mehr Erfahrung sind wir zwar selbstverständlich auch offen“, betont Kegelmann, „aber wir werden keine Altstars einkaufen.“

Enger verzahnen wollen die Hanauer nicht nur erste Mannschaft und die A-Jugend, sondern auch Drittliga-Team sowie zweite und dritte Mannschaft. „Mit der zweiten Mannschaft soll es einen regen Austausch geben“, erläutert Kegelmann; dass das von Norbert Wess trainierte Team in die Oberliga aufgestiegen sei, „ist ein Riesenzugewinn – vor allem, wenn dort die Verwendung von Harz gestattet werden sollte.“

Bei der Drittliga-Mannschaft richten sich die Blicke schon wieder etwas nach oben, denn ein Mittelfeldplatz soll in der kommenden Saison – wann und in welcher Form auch immer sie durchgeführt werden wird – mindestens herausspringen. „Platz drei bis fünf würden wir selbstverständlich gerne anpeilen“, so Kegelmann, „aber zum jetzigen Zeitpunkt können wir unmöglich sagen, wie realistisch das ist. Wir wissen nicht, mit welchen anderen Teams wir in einer Staffel spielen und müssen auch schauen, wie diese Mannschaften sich verstärkt haben.“

Zumindest etwas mehr Klarheit dürfte ab dem 18. Juli herrschen, wenn die Spielkommission der 3. Liga nicht nur die Staffeleinteilung festlegt, sondern auch, wie viele Staffeln es in der kommenden Saison geben wird und wann die neue Spielzeit beginnt. Möglich ist auch ein Saisonstart im Oktober oder November.

Die HSG will sich unterdessen auf die Dinge konzentrieren, die sie selbst in der Hand hat. „Wir sind von unserem sportlichen Erfolg in den vergangenen Jahren vielleicht etwas überrollt worden“, meint Kegelmann im Rückblick, „und wollen jetzt wieder stärker unser Umfeld entwickeln.“ Die Hanauer haben dabei ein klares Ziel: „Wenn sich für uns einmal die Möglichkeit ergibt, in die 2. Liga zu gehen“, wagt der Sportliche Leiter der HSG einen Ausblick, „dann wollen wir bestmöglich darauf vorbereitet sein.“

VON ROBERT GIESE



HSG Hanau setzt auf junge Spieler

Vor diesem Hintergrund, dass die HSG Hanau vermehrt auf eigene Talente oder junge, entwicklungsfähige Spieler setzt, passen die Neuzugänge ins Konzept: David Rivic, Jonas Ahrensmeier und Robin Marquardt, die allesamt von der HSG Bieberau-Modau in die Main-Kinzig-Halle gewechselt sind, sind jeweils Anfang 20. Marquardt stammt sogar aus der Hanauer Jugend und war bereits beim Aufstieg in die 3. Liga mit an Bord. Dazu konnte Luca Braun gehalten werden, der während der vergangenen Hinrunde zur HSG stieß und sich rasch als wertvolle Verstärkung entpuppte, außerdem sollen in der Saisonvorbereitung eigene Talente eingebunden werden. rob
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 15.07.2020
2025_07_31__news-hsghanau-vorbericht-untermain-cup-2025.jpg
Bericht Männer 1
Donnerstag, 31.07.25 - 1.124 Klicks
HSG Hanau präsentiert sich beim Untermain Cup
Grimmstädter am Wochenende beim Vorbereitungsturnier des TV Großwallstadt zu Gast
Es ist eines der Highlights dieser Sommervorbereitung für die Handballer der Hanauer Spielgemeinschaft aus Kesselstadt und Steinheim: Am Samstag und Sonntag gastiert Drittligist HSG Hanau beim Untermain Cup des TV Großwallstadt. Bei der dritten Auflage des Vorbereitungsturnieres in der ...
2025_07_28_news_website-banner_wir-suchen-dich-frs-ehrenamt.jpg
Bericht AllgemeinAllgemein
Montag, 28.07.25 - 885 Klicks
Ehrenamt im Handball: Werde Teil der HSG Hanau
Wir suchen ehrenamtliche Helfer:innen für unsere Heimspiele!
Die Saison 2025/26 steht in den Startlöchern, doch damit bei unseren Handballspielen in den Hanauer Sporthallen alles reibungslos läuft, sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfer:innen! Gemeinsam kannst Du mit uns im Sport etwas bewegen und ganz nah dran sein an der Story rund um die ...
2025_07_27_news-hsghanau-testspiele-juli-2025-nachbericht.jpg
Bericht Männer 1
Sonntag, 27.07.25 - 1.282 Klicks
Aufschlussreiches Testspielwochenende für die HSG Hanau
Bei Gastspiel von Zweitligist Essen gut mitgehalten – Heimsieg gegen Offenbach-Bürgel
Handball-Drittligist HSG Hanau hat bei den ersten Testspielen der Sommervorbereitung zur Saison 2025/26 überzeugen können. Am Freitagabend und Samstagnachmittag testete die Mannschaft von Neu-Coach Axel Spandau gegen den TuSEM Essen und die TSG Offenbach-Bürgel. Während gegen Zweitligist ...
2025_08_04_news-header-dauerkarten-2025.jpg
Bericht Männer 1Allgemein
Samstag, 26.07.25 - 1.187 Klicks
HSG-Dauerkarte sichern und Teil der Story werden
Am Mittwoch, 30. Juli 2025 beginnt der Dauerkartenverkauf für die 10. HSG-Drittligasaison
Am 30. August startet die HSG Hanau mit einem Heimspiel gegen die Bergischen Panther in ihre 10. Saison in der 3. Liga. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit für alle Anhänger des Blauen Blocks, sich ihre Dauerkarte zu sichern und Teil der Story rund um die Grimmstädter zu werden. „Handball ...
2025_07_24_news-hsghanau-vorbereitungsspiele-juli-2025.JPG
Bericht Männer 1
Dienstag, 24.07.25 - 1.162 Klicks
Erstes Testspielwochenende für die HSG Hanau
Grimmstädter empfangen am Freitag und Samstag zwei interessante Freundschaftsspielgegner
Die letzten Wochen hat Axel Spandau, der neue Chefcoach der HSG Hanau, viel Zeit gehabt, um seinen Kader für die anstehende Saison 2025/26 in der 3. Liga Staffel Süd-West kennenzulernen. Am Wochenende hat das Hanauer Trainerteam nun die Möglichkeit, die Mannschaft um Kapitän Max Bergold ...
2025_07_19_news-hsghanau-spielplan-2025-26-ankuendigung.jpg
Bericht Männer 1
Montag, 19.07.25 - 1.234 Klicks
Drittliga-Spielplan der Saison 2025/26 steht fest
HSG Hanau vor einem Heimspiel-Auftakt und drei Heimderbys in der Hinrunde
Ein neues Kapitel der Story rund um die HSG Hanau beginnt: Am 30. August 2025 starten die Grimmstädter in die Saison 2025/26 der 3. Liga Süd-West. Rund vier Wochen vor dem offiziellen Ligaauftakt steht nun der finale Rundenplan fest: Die HSG erwarten mehrere Liga-Neulinge sowie sechs ...