HSG|News
Derby hilft! Jetzt erst recht! HSG Hanau empfängt den TV Gelnhausen
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 1
Samstag, 28.03.2020 - 7029 Klicks
Derby hilft! Jetzt erst recht! HSG Hanau empfängt den TV Gelnhausen
Mindderby zugunsten der Hinterbliebenden des Terroranschlags
Spitzen-Handball in der Main-Kinzig-Halle. HSG Hanau empfängt den TV Gelnhausen. Blauer Block gegen Hölle Süd. Ursprünglich sollte das Spiel am 22. März sein, jetzt empfängt die HSG Hanau in der 3. Handball-Liga Mitte den TV Gelnhausen am Samstag, dem 11. April (20 Uhr), zum Derby-Kracher. Zumindest virtuell. Natürlich ist in Zeiten der Corona-Pandemie kein echtes Handballspiel derzeit möglich. Daher haben sich die beiden Teams zum 1. Mindderby in der Geschichte des Deutschen Handballs verabredet und alle Fans können sich daran beteiligen.

Was ist das Mindderby und wie kann ich mich beteiligen? Aufgerufen sind alle kreativen Köpfe, die Freude am Schreiben haben und endlich ihrer Leidenschaft zum Sportjournalismus freien Lauf lassen möchten. Sie sind alle aufgerufen, einen fiktiven Spielbericht zum Derby an folgende Adresse: sport@hanauer.de zu schicken. Einsendeschluss ist der 11. April, 24 Uhr. Der kreativste Spielbericht wird nach den Osterfeiertagen im HANAUER ANZEIGER veröffentlicht. Die drei besten Spielberichte erhalten einen Preis.

Doch Achtung: Verfolgt in den nächsten Tagen die Berichterstattung im HANAUER ANZEIGER rund um das Mindderby. Damit ihr auch alle wichtigen Infos nicht verpasst. Einzige Bedingung: Das Spielergebnis sollte für ein Handballspiel einigermaßen realistisch sein. Sämtliche Einnahmen rund um dieses Mindderby gehen an die Hinterbliebenen der Opfer vom Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020.

Denn pro erzieltem (fiktiven) Tor spendet das Hanauer Unternehmen Terramag fünf Euro für die Hinterbliebenen des Terroranschlags vom 19. Februar 2020. Das war die ursprüngliche Idee von Thomas Müller, dem Geschäftsführer des Hanauer Unternehmens. Doch die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass das Spiel nicht stattfinden kann und auch das Thema des friedlichen Miteinanders aller Kulturen aus der täglichen Debatte verdrängt.

"Als Spieltagpartner verbinden wir ein HSG-Derby traditionell mit einer Spenden-Aktion. Die Idee für das Mindderby ist für uns die richtige Antwort auf das Virus, die Spendenbereitschaft gehört selbst in Krisenzeiten nicht auf die unternehmerische Streichliste. Wir wollen einfach nicht hinnehmen, dass die Corona-Pandemie dazu führt, dass der feige Terroranschlag des 19. Februar in Vergessenheit gerät und die Hilfe für die Opferfamilien darunter leidet", sagt Müller.

Gemeinsam mit dem Hanauer Anzeiger und der HSG Hanau ruft Müller dazu auf, sich am Mindderby zu beteiligen. Egal, ob als angehender Sportjournalist oder als Spender. Denn auch alle Fans können mitmachen. Erstmals in der Geschichte der HSG Hanau wird es zu diesem Spiel fiktive Online-Tickets geben. Unter www.mindderby.ticket.io kann jeder ein Ticket für 3,- Euro für das Mindderby erwerben. Auch sämtliche Ticketeinnahmen gehen an die Hinterbliebenen des Terroranschlags. Ein Kartenkauf für dieses einzigartige Mindderby lohnt sich übrigens gleich doppelt: denn für jedes verkaufte Ticket legt die Terramag GmbH noch einmal einen Euro obendrauf.

"Wir haben in den letzten Wochen nach dem Terroranschlag überlegt, wie wir einen Beitrag für unsere Hanauer Stadtgesellschaft leisten können. Auch, oder gerade weil das Corona-Virus derzeit alles andere aus dem Blickfeld verdrängt, wollen wir auf diesem Wege noch einmal unser Mitgefühl ausdrücken und für ein friedvolles Miteinander werben. Denn Hanau war immer ein Ort, in dem sich alle Nationalitäten wohlgefühlt haben. Und so soll es auch bleiben“", sagte HSG Hanaus 1. Vorsitzende Uwe Just. „"Jetzt hoffen wir, dass möglichst viel Geld zusammenkommt. Und natürlich sind wir auch gespannt, wer das Derby gewinnen wird", so Just weiter.

Hier kannst du Tickets für das Mindderby online erwerben. 3 Euro bei freier Platzwahl ;-): ZUM MINDDERBY-TICKETSHOP

Sämtliche Einnahmen werden anschließend auf folgendes Spendenkonto überwiesen: "Spendenkonto: DE 74 5065 0023 0000 1364 65, Empfänger: Stadt Hanau, Stichwort: Opfer 19.02.2020
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 28.03.2020
2025_06_24_image14.jpeg
BerichtE-JugendE2-Jugend
Sonntag, 24.06.25 - 514 Klicks
E1 und E2 auf grünem Rasen
E1 gewinnt den HSG Preagberg Cup 2025
Am Samstag fand für die E1-Jugend und für die E2-Jugend der HSG Hanau das erste Rasenturnier der Saison statt - der HSG Preagberg Cup 2025. Dabei galt es sowohl den Gegnern als auch den ...
2025_06_24_PHOTO-2025-06-22-15-40-27.jpg
BerichtC-JugendC2-Jugend
Sonntag, 24.06.25 - 619 Klicks
Erfolgreicher Sonntag der C-Jugend auf dem Rasen
Am vergangenen Sonntag nahmen beide Teams unserer C-Jugend am Preagberg Cup auf dem benachbarten Sportplatz in Klein Auheim teil. Bei herrlichstem Sonnenschein spielten beide Mannschaften vor ...
2025_06_21_news-hsghanau-verlaengerung-mit-dziugas-jusys.jpg
BerichtMänner 1
Samstag, 21.06.25 - 554 Klicks
Dziugas Jusys bleibt in der Grimmstadt
Kreisläufer und Handballspielgemeinschaft Hanau verlängern Vertrag
Bereits Mitte Juni startete die HSG Hanau mit ihrem neuen Trainer Axel Spandau in die Vorbereitung auf die anstehende Drittligasaison 2025/26 in der Staffel Süd-West. Einer, der auch beim ...
2025_06_18_2025_05_26_Rimpar.jpg
BerichtA-Jugend
Samstag, 18.06.25 - 708 Klicks
A-Jugend der HSG Hanau spielt in der Südstaffel der JBLH 2
DHB-Einteilung zur Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) mit attraktiven Gegnern
Nach zweijähriger Abstinenz ist die A-Jugend der HSG Hanau zurück auf der großen Handballbühne im Jugendhandball. Am Wochenende 7./8. Juni veröffentlichte die Spielkommission des Deutschen ...
2025_06_18_m3-20242025.jpg
PresseberichtMänner 3
Samstag, 18.06.25 - 609 Klicks
Hanau III verhindert Selbold-Aufstieg
Rückblick des Hanauer Anzeigers zur BOL-Saison
Aktuell ist Sommerpause bei den Amateur-Handballern der Region: Abschluss- statt Auswärtsfahrt, Rasenturniere statt Roter Karten. Ehe die Vorbereitung auf die kommende Saison startet, werfen wir ...
2025_06_16_D3unnamed.jpg
BerichtD-Jugend
Samstag, 16.06.25 - 510 Klicks
D-Jugend erfolgreich beim Queichtalcup 2025
Am vergangenen Samstag war die D Jugend zu Gast in Offenbach an der Queich, um im berühmten Queichtalcup gegen leistungsstarke Gegner anzutreten. Schon das Auftaktspiel gegen eine französische ...