Nichts zu holen gab es für die HSG Hanau am 25. Spieltag in der 3. Handball-Liga-Mitte beim GSV Eintracht Baunatal. Die Grimmstädter unterlagen bei den Nordhessen deutlich mit 25:31 (7:19). Dabei hätte die Niederlage sogar noch höher ausfallen können. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 24:24 Zählern rangiert die HSG Hanau auf dem siebten Tabellenplatz.
Knackpunkt der Partie war unter anderen die frühe zweite Zwei-Minutenstrafe gegen Yaron Pillmann nach 17 Minuten. Da Marc Strohl beruflich verhindert war und die Reise nach Baunatal kurzfristig absagen musste, war der etatmäßige Innenblock der Hanauer in der Folgezeit nicht mehr wirklich existent und Trainer Oliver Lücke musste frühzeitig in der Partie improvisieren.
Und so machte der HSG-Coach aus der Not eine Tugend und warf die beiden Youngster im Team Henrik Graichen und Jonas Schneider ins kalte Wasser und ließ das Duo reichlich Drittliga-Erfahrung sammeln. „Die beiden haben ihr Sache gut gemacht, auch wenn es gegen einen ehemaligen Zweitligaspieler wie Marvin Gabriel natürlich wahnsinnig schwer ist“, sagte Lücke.
Ohnehin habe man die Partie im Angriff verloren, sagte Lücke weiter. „Vorne haben wir viel zu viele Fehler gemacht und haben uns in Zweikämpfe verstricken lassen, die nur schwer zu lösen waren.“ Über 20 Fehlwürfe leisteten sich die Grimmstädter. Michael Hemmer mit sieben Toren und Lucas Lorenz mit sechs Treffern waren die erfolgreichsten Werfer der HSG.
Dabei war man eigentlich ganz gut in die Partie gekommen und lag nach 17 Minuten lediglich mit 6:8 im Hintertreffen. Doch ein anschließender 1:11-Negativlauf bis zur Pause machte jegliche Hoffnungen auf einen Punktgewinn frühzeitig zunichte. Im zweiten Durchgang führte der Gastgeber nach 53 Minuten bereits mit 30:19, ehe ein 6:1-Lauf aus Sicht der Hanauer das Ergebnis noch etwas aufhübschen konnte.
„Ergebniskosmetik. Die Niederläge hätte höher ausfallen müssen“, sagte Lücke, der zu allem Überfluss auch noch einen weiteren Ausfall zu beklagen hatte. Maximilian Bergold verletzte sich an der Schulter. Eine Untersuchung in den kommenden Tagen wird zeigen, ob der Rückraumshooter in den kommenden Spielen dabei sein wird.
Dann stehen mit den Partien in Leutershausen (14.3.) und dem letzten Heimspiel gegen den TV Gelnhausen (22.3.) sowie dem Spiel bei der HSG Rodgau-Nieder-Roden (26.3.) immerhin noch drei Derbys auf dem Programm, in denen das Team sicherlich ein anderes Gesicht zeigen dürfte.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 08.03.2020
PresseberichtMänner 2
Sonntag, 07.10.25 - 132 Klicks
HSG Hanau II kommt in Fahrt
34:25 in Babenhausen der zweite Sieg in Folge – A-Jugendliche springen ein
Während viele Mannschaften
wegen der hessischen Ferien pausieren dürfen, mussten die Handballer der HSG
Hanau II am Wochenende ran. Sie machten mit dem klaren 34:25-Auswärtssieg bei
Aufsteiger SG Babenhausen weiter Boden in der Oberliga Süd gut und stehen mit
ausgeglichenem ...
Nach ungefährdetem Heimsieg steht die Dritte mit 6:2 Punkten in der oberen Tabellenhälfte
Am Feiertagsspecial gastierte die
Spielgemeinschaft aus Hainburg in der Main-Kinzig-Halle. Beide Mannschaften
konnten nur auf kleine Kader zurückgreifen. Gegen die Freunde aus Richtung
Offenbach tritt man gerne an. Die Spiele sind immer harmonisch und fair, so
auch dieses Tänzchen am ...
Grimmstädter Offensive kann beim 26:37 (13:15) nicht überzeugen
Bei der Rückkehr in die Main-Kinzig-Halle hat
Handball-Drittligist HSG Hanau am Tag der Deutschen Einheit eine bittere
Heimniederlage gegen den TuS 1882 Opladen hinnehmen müssen. In der 3. Liga
Süd-West blieb das Grimmstädter Team beim 26:37 (13:15) punktlos und das nach
zuletzt drei ...
WIR & IHR – GEMEINSAM!: Mit dem Porsche Zentrum Aschaffenburg
Hauptsponsor des zweiten Heimspieltages gegen den TuS 1882 Opladen
Nach vier
langen Wochen ohne ein Heimspiel kehrt die HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West
heute Abend endlich wieder in ihr Wohnzimmer, die Main-Kinzig-Halle, zurück. Zu Gast ist der TuS 1882 Opladen. Im
Jubiläumsjahr der Blau-Weißen, der 10. Drittligasaison in Folge, ist ...
Männer 3 empfangen am Tag der Deutschen Einheit die SG Hainburg
Nach zwei Siegen und einer Niederlage zum Start in die neue BOL-Saison,
empfangen die Mannen um Kapitän Marius Brüggemann am Freitag,
den 3. Oktober 2025 um 17:00 Uhr, unsere Nachbarn von der SG
Hainburg zu einem ersten Höhepunkt der ...
HSG Hanau wird zum eingetragenen Verein – Neues Vorstands-Trio
Neben der sportlichen Weiterentwicklung arbeitet die HSG
Hanau auch an der strukturellen und organisatorischen Ausrichtung für die
Zukunft. Diese Schritte wurden seit Januar gemeinsam mit Vertretern der beiden
Trägervereine TV Kesselstadt und Turnerschaft Steinheim in regelmäßigen ...