Nichts zu holen gab es für die HSG Hanau am 25. Spieltag in der 3. Handball-Liga-Mitte beim GSV Eintracht Baunatal. Die Grimmstädter unterlagen bei den Nordhessen deutlich mit 25:31 (7:19). Dabei hätte die Niederlage sogar noch höher ausfallen können. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 24:24 Zählern rangiert die HSG Hanau auf dem siebten Tabellenplatz.
Knackpunkt der Partie war unter anderen die frühe zweite Zwei-Minutenstrafe gegen Yaron Pillmann nach 17 Minuten. Da Marc Strohl beruflich verhindert war und die Reise nach Baunatal kurzfristig absagen musste, war der etatmäßige Innenblock der Hanauer in der Folgezeit nicht mehr wirklich existent und Trainer Oliver Lücke musste frühzeitig in der Partie improvisieren.
Und so machte der HSG-Coach aus der Not eine Tugend und warf die beiden Youngster im Team Henrik Graichen und Jonas Schneider ins kalte Wasser und ließ das Duo reichlich Drittliga-Erfahrung sammeln. „Die beiden haben ihr Sache gut gemacht, auch wenn es gegen einen ehemaligen Zweitligaspieler wie Marvin Gabriel natürlich wahnsinnig schwer ist“, sagte Lücke.
Ohnehin habe man die Partie im Angriff verloren, sagte Lücke weiter. „Vorne haben wir viel zu viele Fehler gemacht und haben uns in Zweikämpfe verstricken lassen, die nur schwer zu lösen waren.“ Über 20 Fehlwürfe leisteten sich die Grimmstädter. Michael Hemmer mit sieben Toren und Lucas Lorenz mit sechs Treffern waren die erfolgreichsten Werfer der HSG.
Dabei war man eigentlich ganz gut in die Partie gekommen und lag nach 17 Minuten lediglich mit 6:8 im Hintertreffen. Doch ein anschließender 1:11-Negativlauf bis zur Pause machte jegliche Hoffnungen auf einen Punktgewinn frühzeitig zunichte. Im zweiten Durchgang führte der Gastgeber nach 53 Minuten bereits mit 30:19, ehe ein 6:1-Lauf aus Sicht der Hanauer das Ergebnis noch etwas aufhübschen konnte.
„Ergebniskosmetik. Die Niederläge hätte höher ausfallen müssen“, sagte Lücke, der zu allem Überfluss auch noch einen weiteren Ausfall zu beklagen hatte. Maximilian Bergold verletzte sich an der Schulter. Eine Untersuchung in den kommenden Tagen wird zeigen, ob der Rückraumshooter in den kommenden Spielen dabei sein wird.
Dann stehen mit den Partien in Leutershausen (14.3.) und dem letzten Heimspiel gegen den TV Gelnhausen (22.3.) sowie dem Spiel bei der HSG Rodgau-Nieder-Roden (26.3.) immerhin noch drei Derbys auf dem Programm, in denen das Team sicherlich ein anderes Gesicht zeigen dürfte.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 08.03.2020
BerichtMänner 1
Mittwoch, 27.08.25 - 1.073 Klicks
Werde Teil der Story: Für Hanau beginnt die Drittliga-Saison 2025/26
Brüder-Grimm-Städter empfangen am Samstagabend die Bergischen Panther
Das lange Warten hat ein Ende: Am
Samstagabend, 30. August startet für Handball-Drittligist HSG Hanau die
Spielzeit 2025/26 in der 3. Liga Süd-West. Die Blau-Weißen absolvieren in der
heimischen Main-Kinzig-Halle das erste Pflichtspiel ihrer Jubiläumssaison gegen
die Bergischen Panther ...
15 Heimspiele, 15 Partner – HSG Hanau startet Kampagne „WIR & IHR – GEMEINSAM!“
Mehrere Trikotpartner anstelle eines Hauptsponsors in der Saison 2025/26
Mit einer
gelungenen Abendveranstaltung im Culture Club Hanau hat die HSG Hanau ihre neue
Partner-Kampagne „WIR & IHR – GEMEINSAM!“ offiziell gestartet. In
entspannter Atmosphäre kamen in der zweiten Augusthälfte Losinhaber,
Vereinsverantwortliche und das Drittliga-Team zusammen, um ...
HSG Hanau startet neue Saison mit modernem Kartenzahlungssystem
Grimmstädter werden Teil der Initiative „Deutschland zahlt digital“
In der Saison 2025/26 können Handball-Fans bei den 15
Heimspielen von Drittligist HSG Hanau ihr Ticket bequem per Karte, Smartphone
oder Smartwatch bezahlen und das sowohl an der Abendkasse als auch an der
offiziellen Vorverkaufsstelle. Möglich machen dies zwei innovative
Kartenterminals, ...
HSG Hanau mit 37:26-Testspielsieg im Duell mit Regionalisten
Mit einem überzeugenden 37:26 (18:17)-Heimsieg über
Regionalligist TuSpo Obernburg hat die HSG Hanau ihre Freundschaftsspielreihe
vor dem Wiederbeginn der 3. Liga Süd-West erfolgreich abgeschlossen. Bei der
Partie am Freitagabend in der Hanauer Main-Kinzig-Halle drehten die Blau-Weißen
in ...
LEOTICKET wird Teil der Story rund um die Handballspielgemeinschaft Hanau
Intuitiv.
Modern. Persönlich – dafür steht der
Event-Management-System-Anbieter LEOTICKET. Seit dem Sommer ist das
Leonberger Unternehmen der neue offizielle Ticketing-Partner von
Handball-Drittligist HSG Hanau. Gemeinsam wollen LEOTICKET ...
HSG Hanau A-Jugend nimmt am Huckschlag Sauerland Cup in Menden teil
Die A-Jugend der HSG Hanau nimmt am renommierten Huckschlag
Sauerland Cup in Menden teil und tritt dort mit zwei Mannschaften an. Das stark
besetzte Einladungsturnier bringt jedes Jahr Top-Teams aus ganz Deutschland
zusammen und bietet den jungen Hanauer Spielern die ideale Möglichkeit, ...