Im Handball gilt eine einfache Regel: Die Mannschaft die weniger Fehler begeht gewinnt das Spiel.
Am letzten Sonntag war dies ohne Zweifel der Gegner der Grimmstäder C-Junioren die HSG Nieder Roden. Glückwunsch in den Rodgau hierfür. Die gastgebende HSG Nieder Roden verstand es über die gesamte Spielzeit die Konzentration und das Niveau hoch zu halten und erlaubte sich keine Schwächephase und nur sehr wenige Fehler. Die Hanauer Jungs waren hoch motiviert, war es doch das Endspiel um noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden zu können. Man hatte den Eindruck dass die Einstellung der Grimmstäder stimmte. Doch leider war die Fehlerquote wie schon im letzten Spiel über die gesamte Spielzeit viel zu hoch. Vor allem im Angriff wurden zu viele Fehler begonnen. Teilweise ohne vom Gegner unter Druck gesetzt worden zu sein. So konnten die Hanauer noch bis zur 9. Minute beim Stand von 5:5 das Geschehen ausgeglichen gestalten. Ehe sich dann Nieder Roden kontinuierlich absetzen konnte. Wie schon die Woche zuvor wirkten die Angriffsbemühungen der Grimmstädter sehr unrund. In den verbleibenden 15 Minuten der 1.Halbzeit konnte noch 2 mal der Ball im gegnerischen Tor untergebracht werden, was die Jungs dann mit einem Halbzeitstand von 12:7 in die Kabine entließ. Im zweiten Durchgang konnte man bis zur 38. Minute den 5 Tore Rückstand beim Stand von 20:15 halten, allerdings hatte man zur keiner Zeit den Eindruck das sich Nieder Roden hier noch einmal in Gefahr bringen lassen würde. So endete das Spiel über ein 24:16 und 27:20 mit einem 30:22 für Nieder Roden. Damit haben sich die Hanauer Jungs aus dem Titelrennen um die Meisterschaft verabschiedet und es heißt nun mit Anstand und ohne Druck die letzten verbleibenden Spiele zu meistern und mit einer guten Leistung die Saison zu beenden.
Quelle: Andreas Geiss vom 17.02.2020
PresseberichtMänner 2
Donnerstag, 23.09.25 - 263 Klicks
HSG Hanau II nach zwei Spielen noch punktlos
TSV Pfungstadt - HSG Hanau II 32:26 (15:15)
Auch das zweite Spiel der Hanauer
Drittliga-Reserve ging verloren. „Völlig verdient“, sagte Hanaus Cheftrainer
Ibo Ücel. „Wir hatten keinen Zugriff in der Abwehr und in der ersten
Viertelstunde der zweiten Halbzeit nur ein Tor erzielt.“ Man habe zu keinem
Zeitpunkt des Spiels gezeigt, ...
Die Dritte unterliegt zu Hause den Gästen aus Flieden mit 26:28
Am Samstagnachmittag empfing die
dritte Mannschaft der HSG Hanau den TV Flieden. Cheftrainer Petri konnte auf
zwölf entschlossene Akteure zurückgreifen, die bereit waren, alles in die
Waagschale zu werfen. Man wollte sich auf sein Spiel konzentrieren und an die
kämpferische Leistung aus ...
Am Samstag stand für unsere
F2-Jugend ein aufregender Doppelspieltag in Ortenberg auf dem Programm: Zwei
Auswärtsspiele hintereinander - zuerst gegen die HSG Oberhessen, danach gegen
den TV Flieden. Die Stimmung war von Anfang an klasse, und die Kinder freuten
sich riesig auf die Begegnungen. ...
Passfehler, Fangfehler, Fehlwürfe: HSG steht sich selbst im Weg
Die A-Jugend der HSG Hanau ist
auch im ersten Auswärtsspiel der Saison ohne Punkte geblieben: Im
Zweitliga-Duell mit dem Lokalrivalen HSG Rodgau Nieder-Roden unterlagen die
Hanauer mit 22:27 (10:13). Wie schon in der Vorwoche waren es erneut Schwächen
in der Offensive, welche die Derbypleite ...
HSG Hanau gewinnt dank starker Abwehrleistung beim TV Kirchzell
In Miltenberg überzeugt beim 25:23 (10:8) vor allem die Grimmstädter Defensive
Ein wahres Kampfspiel, eines Derbys würdig, bekamen
Zuschauer und Fans von Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend beim TV
Kirchzell geboten. In der Staffel Süd-West lieferten sich die Grimmstädter über
60 Minuten mit dem TVK ein rassiges Derby, inklusive drei roter Karten ...
Porsche Zentrum Aschaffenburg ist neuer Goldschmied-Partner der HSG Hanau
Präzision trifft Leidenschaft: Zwei starke Partner gehen gemeinsam den Hanauer Weg
Wenn sich Leidenschaft, Präzision und Teamgeist vereinen,
entstehen Partnerschaften, die mehr sind als ein Sponsoring. Die HSG Hanau
freut sich, mit dem Porsche Zentrum Aschaffenburg einen neuen
Goldschmied-Partner an ihrer Seite begrüßen zu dürfen. Damit gewinnt der
„Hanauer Weg“ nicht ...