HSG|News
Landesliga: Showdown an der Tabellenspitze
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 2
Freitag, 20.12.2019 - 5478 Klicks
Landesliga: Showdown an der Tabellenspitze
Am Sonntag (16 Uhr): Unterstützt unsere M2 im Derby beim TV Gelnhausen!
Über die gesamte Hinrunde hinweg haben sich die HSG Hanau II und die zweite Mannschaft des TV Gelnhausen schon ein Fernduell um die Tabellenführung in der Landesliga Süd geliefert, am kommenden Sonntag ab 16 Uhr treffen die beiden Rivalen in Gelnhausen nun erstmals direkt aufeinander.


Da ausgerechnet im letzten Spiel des Jahres in diesem Derby eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft fallen könnte, fiebern sowohl die HSG als auch die Gelnhäuser dem Gipfeltreffen bereits entgegen.

„Es hat schon einen besonderen Reiz, wenn der Erste gegen den Zweiten spielt“, räumt der Hanauer Trainer Norbert Wess ein, „und durch einen Sieg könnten wir auf fünf Punkte davonziehen.“ Angesichts der lediglich zwei Verlustpunkte, die Hanau in dieser Saison bisher hinnehmen musste, könnte das ein vorentscheidender Vorsprung sein im Rennen um den Oberliga-Aufstieg. Wess aber wiegelt bei solchen Rechnereien entschieden ab: „Wir sind erfahren genug um zu wissen, dass die Meisterschaft erst. später entschieden wird, denn es gibt immer tausend Unwägbarkeiten. Selbst ein Vorsprung von fünf Punkten wäre kein Ruhekissen“, mahnt der HSG-Coach, der sich lieber auf das Spiel konzentrieren will statt auf die möglichen Folgen.

Dabei ist die Ausgangslage der Hanauer durchaus komfortabel: Mit drei Zählern Vorsprung führen sie aktuell die Tabelle an, selbst im Fall einer Niederlage wäre ihnen die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Wess warnt aber, „dass Gelnhausen sicher nicht schlechter ist als wir, deshalb müssen wir mit der nötigen Spannung ins Spiel gehen.“ Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielzeiten verfügten die Gelnhäuser in dieser Saison über einen relativ konstanten Kader und seien dementsprechend eingespielt.

Deren Trainer Matthias Geiger spricht zwar davon, „dass wir etwas überraschend auf dem zweiten Platz stehen, aber wir haben ordentlich gearbeitet und das sieht man auch an den Ergebnissen.“ In den vergangenen drei Wochen schwächelte der TVG jedoch etwas, verlor erst bei der HSG Kahl/Kleinostheim und in der Vorwoche auch in Egelsbach – und damit bei genau den Gegnern, die auch den Hanauern in dieser Saison bereits Punkte abgeknöpft haben „Kahl war an dem Tag sehr stark und in Egelsbach“, so Geiger, „haben wir uns nicht schnell genug auf die Schiedsrichter eingestellt und uns zu naiv verhalten.“

Gegen Hanau wollen die Gelnhäuser nun wieder „unsere beste Leistung bringen, auch wenn uns bewusst ist, dass da ein sehr starker Gegner auf uns zukommt.“ Die HSG verfüge über ein sehr reifes Team, die Hanauer Spieler seien sehr gut ausgebildet und die Mischung aus Jugend und Erfahrung stimme „Insgesamt ein sehr attraktiver Gegner, aber wir wollen“, betont Geiger, „selbstverständlich versuchen, zu gewinnen.“

Geht es nach Wess, darf es da gerne beim Versuch bleiben – allerdings müsse sein Team dafür vor allem die größte Stärke des TVG kontern, dessen Umschaltspiel „Sie leben von ihrem Tempospiel und ihrer Schnellen Mitte, deshalb müssen wir da konsequent stören“, fordert Wess, der auf praktisch den gleichen Kader zurückgreifen kann wie in der Vorwoche, als die HSG beim 42:25-Kantersieg über den TV Büttelborn noch einmal jede Menge Selbstvertrauen tankte. „Wir dürfen zwar nicht überdrehen“, mahnt der Trainer der Hanauer, „aber wir fahren nach Gelnhausen, um zu gewinnen.“

von ROBERT GIESE
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 20.12.2019
Bericht B-Jugend
Freitag, 18.09.25 - 23 Klicks
B-Jugend will Auswärtssieg bei den Mittelhessen Youngsters
Am kommenden Samstag reist die B-Jugend der HSG Hanau zu den Mittelhessen Youngsters und will dort ihre gute Form bestätigen. Nach intensiven Trainingseinheiten unter der Woche will das Team der Trainer Julian Springer, Steve Rack und Max Gronostay vor allem mit einer kompakten Abwehr und ...
2025_09_17_news-hsghanau-vorbericht-auswaertsspiel-kirchzell.jpg
Bericht Männer 1
Freitag, 17.09.25 - 125 Klicks
HSG Hanau vor erstem Auswärtsderby der Saison 2025/26
Duell mit dem TV Kirchzell am Samstagabend in Miltenberg
Nach einer spielfreien Woche ist die HSG Hanau am Samstagabend wieder in der 3. Liga Süd-West gefordert. Das erste Derby in der noch jungen Saison 2025/26 steht auf dem Plan – präsentiert vom HSG-Derbypartner Sparkasse Hanau. Die Mannen um ihren Kapitän Max Bergold reisen zum TV Kirchzell. ...
Pressebericht Männer 2
Freitag, 16.09.25 - 207 Klicks
Keine Punkte zum Saisonstart
HSG Hanau II – SG Egelsbach 25:26 (14:15)
Einen bis zuletzt spannende Fight bekamen die Zuschauer in der Doorner Halle zu sehen. Als glücklicher Sieger verließen die Gäste das Parkett. Sie hatten sich mit einem Tor durchsetzen und damit auch den zweiten Punkt gutschreiben können. Hanaus Trainer Ibo Ücel sah seine Mannschaft genau ...
Bericht Männer 3
Freitag, 16.09.25 - 182 Klicks
Gelungener Saisonauftakt der Dritten
Leuchtturm Grefing erstrahlt den Sieg mit bärenstarken 13 Buden
Die Schützlinge des Erfolgscoach Stephan Petri fieberten sehnsüchtig dem lang ersehnten Saisonauftakt entgegen. Die Vorbereitung war geprägt von viel Kick and Rush, genüsslichen Mahlzeiten und einer Menge an Team-Building. Die Stimmung bei den erfahrenen Hasen der dritten Mannschaft ist wie ...
2025_09_15_IMG_5818.jpg
Bericht C2-Jugend
Freitag, 15.09.25 - 130 Klicks
Lehrreicher Saisonstart für die C2-Jugend
Am Sonntag startete die C2 in die Saison und traf dabei gleich auf einen der beiden Titelfavoriten – die SG Bruchköbel. Die Gäste hatten in der Qualifikation nur knapp den Einzug in die Regionalliga verpasst, und in Hanau war allen klar, dass man einen „Sahnetag“ brauchen würde, um das ...
2025_09_15_image22.jpeg
Bericht D-Jugend
Freitag, 15.09.25 - 171 Klicks
Erfolgreicher Saisonauftakt der D1
Auswärtssieg in Klein-Auheim
Gegen die HSG Preagberg zeigte die D1-Jugend der HSG am Samstag Ihre Stärke. Die Mannschaft spielte als Team und konnte Ihr erlerntes Können umsetzen. Durch eine gute Abwehrarbeit gelang es dem Gegner nur selten zum Tor durchzubrechen, so dass die Torhüter nicht ins Schwitzen ...