HSG|News
Landesliga: Showdown an der Tabellenspitze
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 2
Freitag, 20.12.2019 - 5483 Klicks
Landesliga: Showdown an der Tabellenspitze
Am Sonntag (16 Uhr): Unterstützt unsere M2 im Derby beim TV Gelnhausen!
Über die gesamte Hinrunde hinweg haben sich die HSG Hanau II und die zweite Mannschaft des TV Gelnhausen schon ein Fernduell um die Tabellenführung in der Landesliga Süd geliefert, am kommenden Sonntag ab 16 Uhr treffen die beiden Rivalen in Gelnhausen nun erstmals direkt aufeinander.


Da ausgerechnet im letzten Spiel des Jahres in diesem Derby eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft fallen könnte, fiebern sowohl die HSG als auch die Gelnhäuser dem Gipfeltreffen bereits entgegen.

„Es hat schon einen besonderen Reiz, wenn der Erste gegen den Zweiten spielt“, räumt der Hanauer Trainer Norbert Wess ein, „und durch einen Sieg könnten wir auf fünf Punkte davonziehen.“ Angesichts der lediglich zwei Verlustpunkte, die Hanau in dieser Saison bisher hinnehmen musste, könnte das ein vorentscheidender Vorsprung sein im Rennen um den Oberliga-Aufstieg. Wess aber wiegelt bei solchen Rechnereien entschieden ab: „Wir sind erfahren genug um zu wissen, dass die Meisterschaft erst. später entschieden wird, denn es gibt immer tausend Unwägbarkeiten. Selbst ein Vorsprung von fünf Punkten wäre kein Ruhekissen“, mahnt der HSG-Coach, der sich lieber auf das Spiel konzentrieren will statt auf die möglichen Folgen.

Dabei ist die Ausgangslage der Hanauer durchaus komfortabel: Mit drei Zählern Vorsprung führen sie aktuell die Tabelle an, selbst im Fall einer Niederlage wäre ihnen die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Wess warnt aber, „dass Gelnhausen sicher nicht schlechter ist als wir, deshalb müssen wir mit der nötigen Spannung ins Spiel gehen.“ Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielzeiten verfügten die Gelnhäuser in dieser Saison über einen relativ konstanten Kader und seien dementsprechend eingespielt.

Deren Trainer Matthias Geiger spricht zwar davon, „dass wir etwas überraschend auf dem zweiten Platz stehen, aber wir haben ordentlich gearbeitet und das sieht man auch an den Ergebnissen.“ In den vergangenen drei Wochen schwächelte der TVG jedoch etwas, verlor erst bei der HSG Kahl/Kleinostheim und in der Vorwoche auch in Egelsbach – und damit bei genau den Gegnern, die auch den Hanauern in dieser Saison bereits Punkte abgeknöpft haben „Kahl war an dem Tag sehr stark und in Egelsbach“, so Geiger, „haben wir uns nicht schnell genug auf die Schiedsrichter eingestellt und uns zu naiv verhalten.“

Gegen Hanau wollen die Gelnhäuser nun wieder „unsere beste Leistung bringen, auch wenn uns bewusst ist, dass da ein sehr starker Gegner auf uns zukommt.“ Die HSG verfüge über ein sehr reifes Team, die Hanauer Spieler seien sehr gut ausgebildet und die Mischung aus Jugend und Erfahrung stimme „Insgesamt ein sehr attraktiver Gegner, aber wir wollen“, betont Geiger, „selbstverständlich versuchen, zu gewinnen.“

Geht es nach Wess, darf es da gerne beim Versuch bleiben – allerdings müsse sein Team dafür vor allem die größte Stärke des TVG kontern, dessen Umschaltspiel „Sie leben von ihrem Tempospiel und ihrer Schnellen Mitte, deshalb müssen wir da konsequent stören“, fordert Wess, der auf praktisch den gleichen Kader zurückgreifen kann wie in der Vorwoche, als die HSG beim 42:25-Kantersieg über den TV Büttelborn noch einmal jede Menge Selbstvertrauen tankte. „Wir dürfen zwar nicht überdrehen“, mahnt der Trainer der Hanauer, „aber wir fahren nach Gelnhausen, um zu gewinnen.“

von ROBERT GIESE
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 20.12.2019
Bericht Männer 3
Mittwoch, 04.11.25 - 59 Klicks
Wilder Budenzauber im Doorner-Dome
Die Dritte setzt sich bei Torspektakel gegen Seligenstadt durch
Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit. Ein Spiel der dritten Mannschaft der HSG Hanau in der schönsten Halle Hessens, der Doorner Halle in Steinheim. Gegner waren die Gäste aus Seligenstadt. Diese hatten sich viel vorgenommen, da sie tabellarisch mit dem Rücken zur Wand stehen. Es ...
Pressebericht Männer 2
Mittwoch, 04.11.25 - 78 Klicks
„Ultra-junges“ Hanauer Team am Start
HSG Hanau II verliert mit 27:30 gegen Groß-Rohrheim
Bei den Grimmstädtern ist der Wurm drin – verletzungsbedingt fehlten gleich fünf Stammkräfte. So baute Trainer Ibo Ücel auf eine „ultra-junge“ Mannschaft (im Durchschnitt 20 Jahre), die ihre Sache gegen Groß-Rohrheim aber sehr gut machte. Zwar lagen die Hausherren zwischenzeitlich mit ...
Bericht D2-Jugend
Mittwoch, 04.11.25 - 12 Klicks
D2-Jugend kämpft gegen die "Baggerseepiraten" bis zum Schluss
HSG Hanau unterliegt mit 19:33 bei der HSG Rodgau Nieder-Roden
Motiviert und mit viel Energie startete unsere D2 in das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. Die Gastgeber erwischten einen starken Start und fanden immer wieder Lücken in unserer Abwehr, die sie konsequent nutzten. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und spielten ...
2025_11_03_D-Jugend_-_2.jpg
Bericht D-Jugend
Mittwoch, 03.11.25 - 59 Klicks
SG Hainburg – HSG Hanau 23:47
Ein intensives und emotionales Spiel endete mit einem verdienten Auswärtssieg für unsere Jungs. Von Beginn an war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde – jeder Ball war hart umkämpft, und beide Teams schenkten sich nichts. Trotz der hitzigen Atmosphäre blieb unsere Mannschaft ...
2025_11_03_C2-Jugend.jpg
Bericht C2-Jugend
Mittwoch, 03.11.25 - 58 Klicks
Starke Abwehr in den ersten 20 Minuten legt den Grundstein für den Sieg
C-Jugend: HSG Hanau 2 - TV Wächtersbach 40:29 (25:13)
Schon vor dem Anpfiff war den Hanauer Spielern die Spannung anzumerken: Große Augen, als die gegnerische Mannschaft die Halle betrat – viele körperlich deutlich überlegene Spieler standen auf der anderen Seite. Doch die HSG ließ sich davon nicht beeindrucken. Eine offensive Abwehr und das ...
2025_11_03_E-Jugend.jpg
Bericht E-Jugend
Mittwoch, 03.11.25 - 58 Klicks
4. Spieltag: HSG Hanau - HSG Preagberg
Am 4. Spieltag traf unsere männliche E-Jugend auf die HSG Preagberg. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass es ein spannendes und ausgeglichenes Spiel werden würde. Beide Teams kämpften um jeden Ball! In der Abwehr hatten wir manchmal Schwierigkeiten beim Übergeben der Spieler und ...