HSG|News
Handball, Handball und ... Handball
Foto: FOTO: HOLGER MOOCK
Pressebericht B-Jugend
Mittwoch, 27.11.2019 - 5684 Klicks
Handball, Handball und ... Handball
Für Hanaus Torjäger Phillip Busse dreht sich alles um den Sport
Führender der Torschützenliste in der B-Jugend Oberliga, Hessenauswahlspieler und vor zwei Wochen der erste A-Jugend-Bundesligaeinsatz: Bei dem 16-jährigen Phillip Busse scheint es aktuell gut zu laufen. Doch der Schein trügt.

Mit hohen Erwartungen waren die B-Jugendlichen der HSG Hanau um Trainer Etienne Emmert in die Oberligasaison gestartet. Teilnahme an der deutschen Meisterschaft lautete das Ziel vor der Runde. Nach sechs von 14 zu spielenden Begegnungen ist das schon fast außer Reichweite.

„Dabei“, ist sich Phillip Busse sicher, „haben wir das Potenzial, um ganz oben mitzuspielen.“ Das haben die Grimmstädter im Spiel gegen den Favoriten auf den Hessenmeistertitel aus Hochheim auch bewiesen. Nach einer überzeugenden kämpferischen Leistung gewannen die Hanauer dort mit 30:28. Doch in den nächsten drei Spielen folgten drei Niederlagen. Trauriger Tiefpunkt: Die 19:33-Abfuhr vergangenes Wochenende gegen Hüttenberg.

Mit neun Jahren hat Phillip Busse mit dem Handballspielen angefangen: „Ein Freund hat mich damals überredet, mit ihm ins Training zu kommen. Es hat mir direkt gefallen, auch weil ich gemerkt habe, dass mir die Sportart liegt“, erinnert sich der Rodenbacher. 2016 wechselte er dann von der JSG Buchberg zur HSG. Für ihn der richtige Schritt: „Ich wusste damals schon, dass dieser Schritt wichtig für meine Weiterentwicklung ist. Es hat sich definitiv gelohnt.“ Vor zwei Jahren wurden er und seine Kollegen dann sogar Vize-Hessenmeister. Seine Stärke sieht der Schüler vor allem im Eins-gegen-Eins. Dabei profitiert er von seiner Schnelligkeit und Wendigkeit.

Obwohl Phillip Busse zu den hessenweit besten Spielern seines Jahrgangs gehört, ist er mit sich noch nicht zufrieden: „In der Abwehr sehe ich noch Luft nach oben. Ich bin noch nicht aggressiv genug. Auch meinen Wurf aus dem Rückraum muss ich noch verbessern, um meine Ziele zu erreichen.“ Und er hat große Ziele, weiß aber auch, was das bedeutet:

„Ein Traum für jeden Handballer ist es, in der Bundesliga und Nationalmannschaft zu spielen. Möglich ist das nur mit sehr, sehr harter Arbeit.“ Er sei aber auch bereit dazu, hart zu arbeiten. „Ich kenne das aus der Hessenauswahl. Dort ist kein Platz sicher. Wer sich ausruht, ist schnell raus“, erzählt der flinke Rechtshänder.

Zwei Wochen ist es her, dass Busse sein erstes A-Jugend-Bundesligaspiel absolviert hat. Rückblickend erkennt er Unterschiede zum Handball in der B-Jugend: „Es war sehr hart und hat meine Erwartungen übertroffen. Die Gegner packen in der Abwehr noch mal etwas kräftiger zu, als ich es von der B-Jugend gewohnt bin.“

Der Schüler ordnet dem Handball fast alles unter: Kaum ein Tag vergeht ohne Hallenluft. Trotzdem will er die Schule nicht vernachlässigen. „Schule ist mindestens auf einem Level mit dem Handball“, meint er schmunzelnd. Vor allem in Mathe ist der flinke Rückraumspieler gut. Deshalb könne er sich vorstellen, falls das mit dem Profihandball nicht klappen sollte, etwas in diese Richtung zu machen, erklärt er. Spielt er nicht gerade Handball oder ist in der Schule, trifft er sich gerne mit Freunden.

Vor dem Handball hat der 16-Jährige Fußball gespielt und sich auch mal im Ringen ausprobiert. Doch nach einem „traumatischen Erlebnis“ beendete er seine Ringerkarriere schnell wieder: „Ich wurde im Ringen von einem Mädchen platt gemacht. Das fand ich damals nicht so geil“, scherzt Phillip Busse. Da fühlt er sich auf dem Handballfeld deutlich wohler. Inspiriert hat ihn dabei schon immer der französische Starhandballer Nikola Karabatic: „Er ist ein unglaublich starker Spieler. Ich bewundere ihn.“

Auch wenn es diese Saison für seine Mannschaft noch so gar nicht läuft, gibt er noch lange nicht auf: „Ich glaube an diese Mannschaft und daran, dass wir es noch schaffen können. Wir müssen bei jedem Spiel von Minute eins mit dem Kopf, aber vor allem mit dem Herzen voll dabei sein.“ Aufgegeben haben die Jungs noch lange nicht. „Wir müssen zeigen, dass wir aus unseren Fehlern lernen. Sie haben uns jetzt überrannt. Im Rückspiel ist das andersherum. Wir müssen sie überrennen“, gibt sich der aufstrebende Handballer kämpferisch.

von NILS MOOCK
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 27.11.2019
2025_05_26_Rimpar.jpg
Bericht Jugend-QualiA-Jugend
Montag, 26.05.25 - 1.077 Klicks
Jugendbundesliga, Hanau ist wieder dabei
A-Jugend erreicht großes Ziel
Am vergangenen Wochenende bestritt unsere A-Jugend ein kräftezehrendes und mental forderndes Qualifikations-Turnier auf DHB-Ebene in Rimpar, bei dem es um drei Plätze in der JBLH 2 ging. Am frühen Samstagvormittag machte sich das Team samt Anhang auf den Weg nach Franken um sich dort mit dem ...
Bericht Jugend-QualiB-JugendB2-Jugend
Freitag, 22.05.25 - 1.228 Klicks
Jugendqualifikation geht in die letzte Runde
A- und B2-Jugend im Einsatz
Am kommenden Samstag steht das letzte Qualifikationswochenende für die Hanauer Jugendteams an. Unsere A-Jugend macht sich Samstag und Sonntag auf den Weg nach Rimpar, um sich dort für die JBLH2 zu qualifizieren.  Für die B2-Jugend geht es am Sonntag in der heimischen Doorner Halle darum ...
2025_05_21_news-hsghanau-qualifikationsturnier-jugendbundesliga.jpg
Bericht A-Jugend
Freitag, 21.05.25 - 1.476 Klicks
A-Jugend der HSG Hanau kurz vor dem großen Ziel
Finalturnier um den Einzug in 2. A-Jugend-Bundesliga in Rimpar
Es wäre eine Rückkehr in die höchste deutsche Jugendspielklasse nach zwei Jahren Abstinenz: Am kommenden Wochenende könnte sich für die HSG Hanau der Kreis wieder schließen, wenn die eigene A-Jugend – als Gründungsmitglied der Jugendhandball-Bundesliga (JBLH) – den Verein in der ...
Bericht Jugend-Quali
Freitag, 15.05.25 - 1.450 Klicks
Jugendqualifikation geht in die nächste Runde
B- und D-Jugend bestreiten am Samstag ihre Spiele
Am kommenden Samstag müssen mit unserer B1- und D-Jugend wieder zwei Hanauer Jugendteams in der Qualifikation zur Spielrunde 2025/26 antreten. Für die B1-Jugend geht es im Turnier der Zweiten einen der vier ersten Plätze zu erreichen, um in der Saison sicher in der Regionalliga Hessen ...
Bericht Männer 3
Freitag, 13.05.25 - 2.021 Klicks
The Last Dance
Tapferes Grimmstädter Orchester verlangt dem Tabellendritten TV Flieden alles ab
Am vergangenen Samstag machte man sich auf den Weg in das weit entfernte Flieden zum letzten Tänzchen der Saison. Schon über die gesamte Saison hinweg zeigte sich, dass ein breiter Kader für ein erfolgreiches Abschneiden in der Endabrechnung eminent wichtig ist. Das Hanauer Lager trommelte ...
Pressebericht Männer 2
Freitag, 13.05.25 - 1.579 Klicks
Erfolgreiches Saisonende
HSG Hanau II gelingt Revanche in Kleinostheim
Vizemeister HSG Hanau II bezahlte den Auswärtssieg teuer – mit Til Bachmann (Verdacht auf Mittelhandbruch) und Torben Scholl (umgeknickt) fielen gleich zwei Spieler im Laufe der Partie verletzungsbedingt aus. Ihre Teamkollegen zeigten Charakter und kämpften sich mit Torhüter Max Gronostay ...