Nachholspiel für die Bundesliga-A-Jugend der HSG Hanau (9.).
Aufgrund der Studienfahrten in Hessen war das Duell bei der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen (6.) am dritten Spieltag der Saison 2019/20 verlegt worden – auf den kommenden Sonntag um 13.30 Uhr. Die noch auf die ersten Punkte wartenden Grimmstädter fahren hochmotiviert zum letztjährigen deutschen Meister. Sie wollen 60 Minuten alles geben, in der Hoffnung, dass sie am Ende sich endlich selbst belohnen können.
Momentan stehen die Hanauer A-Jugendlichen auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Staffel West. Dass es keine einfache Saison werden würde – das war ihnen bewusst. „Es bringt uns und vor allem unsere Jungs extrem weiter, mal durch eine Talsohle zu gehen und sich da heraus zu kämpfen“, so Hannes Geist, für den eines allerdings nichts bringt: jammern.
Denn trotz der bisherigen vier Niederlagen in vier Spielen ist eine Leistungssteigerung klar erkennbar. Peu á peu verbessert sich die Mannschaft, die auch am Wochenende wieder das im Training Erarbeitete auf die Platte bringen und es in Abwehr und Angriff insgesamt ein bisschen besser machen will. Das letzte, mit neun Toren verlorene Spiel in Hagen wurde aufgearbeitet und detailliert analysiert. „Wir sind auf dem richtigen Weg und kreieren viele Chancen“, stellt der HSG-Coach fest. Allerdings müssen die technischen Fehler minimiert und die sich bietenden Chancen konsequent genutzt werden.
Das Spiel am Sonntag stellt die HSG-Jungs vor eine große Herausforderung. Die gut ausgebildeten Melsunger mit ihren zwei überragenden Rückraumakteuren Ole Pregler und David Kuntscher konnten zuletzt bei der HG Saarlouis knapp gewinnen. Sie kassierten bislang nur eine Niederlage, die gegen den derzeitigen Tabellenführer TSV Bayer Dormagen ebenfalls recht knapp ausfiel (31:33). Hannes Geist ist nicht entgangen, dass die mJSG unterschiedliche Deckungsvarianten spielt – von 6:0 über 3:2:1 bis hin zur versetzten 5:1. „Wir stellen uns der Herausforderung – kurzfristig in Melsungen und langfristig, dass wir unser gesetztes Gesamtziel erreichen“, zeigt sich Hannes Geist betont kämpferisch.
Am Samstagmorgen um 10:00 Uhr
stand für die D2-Jungs der HSG Hanau das nächste Auswärtsspiel bei der HSG
Maintal auf dem Programm.
Die Mannschaft startete konzentriert in die Partie und setzte die Vorgaben der
Trainer konsequent um. Die Passwege wurden gut zugestellt, sodass es der ...
Hanauer Bummelbahn wird von RB51 aus Wächtersbach überrollt
Die Dritte unterliegt gegen TV Wächtersbach 29:40
Samstagabend, 18:00 Uhr, Doorner
Dome! Eigentlich die perfekten Rahmenbedingungen für ein Handballfest der
dritten Mannschaft der HSG. Jedoch sahen die Vorzeichen eher dürftig aus. Coach
Zwibbel lag zu Hause auf dem Sofa, noch von der Woche außer Gefecht gesetzt. An
dieser Stelle eine gute ...
„Wollen die Energie zu 100 Prozent auf die Platte bringen“
Handball-Drittligist HSG Hanau tritt im Main-Kinzig-Derby beim TV Gelnhausen an
Die HSG Hanau steht in der 3. Liga Süd-West vor einer der
emotionalsten Begegnungen in der Hinrunde der Saison 2025/26. Am Samstagabend (20:00
Uhr / Rudi-Lechleidner-Halle) treffen die Grimmstädter im prestigeträchtigen
Main-Kinzig-Derby auswärts auf den TV Gelnhausen und wollen dort schnell ...
Empfangen wurden die Gäste in der
Otto-Hahn-Sporthalle, wo die F2 ihr Heimspiel austrug. Die Stimmung war bereits
vor Spielbeginn lebhaft, und die jungen Teams sowie ihre mitgereisten Fans
sorgten für eine energiegeladene Atmosphäre. Mit viel Vorfreude und sportlichem
Respekt wurden die ...
Mit großem Respekt, aber genauso
viel Vorfreude starteten unsere Jungs ins Derby gegen den Tabellenzweiten aus
Bruchköbel. Erster gegen Zweiter – die Spannung war vor dem Anpfiff förmlich
greifbar. Doch schon zu Beginn zeigte die HSG Hanau, warum sie an der
Tabellenspitze steht.
Bereits ...
HSG Hanau II feiert gegen Kahl/Kleinostheim zweiten Sieg in Folge
Zweiter Streich in Folge für die
Drittliga-Reserve aus Hanau, die nach dem Erfolg bei der HSG Bachgau auch gegen
das Spitzenteam aus Kahl/Kleinostheim zwei Punkte einfuhr und damit ihr
Punktekonto ausglich und in der Tabelle weiter nach oben rückte.
Die Grimmstädter traten in ...