HSG|News
DHB-Pokal: HSG Hanau hofft im Hessenderby gegen Hüttenberg auf Sensation
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Donnerstag, 15.08.2019 - 6498 Klicks
DHB-Pokal: HSG Hanau hofft im Hessenderby gegen Hüttenberg auf Sensation
Sa. in der MaKi: Eisenach - HC Erlangen (17 Uhr), HSG - Hüttenberg (20 Uhr)
Was für ein Knaller-Start für die HSG Hanau in die Saison 2019/20. Gleich im ersten Pflichtspiel der neuen Saison dürften in der Hanauer Main-Kinzig-Halle die Wände wackeln. Am Samstag (20 Uhr) empfangen die Grimmstädter den Zweitligisten TV Hüttenberg zum zweiten Halbfinale des „First Four“-Turniers im Rahmen des DHB-Pokals am 17./18. August in Hanau.

Großen Sport gibt es bereits um 17 Uhr an gleicher Stelle. Dann spielen Zweitligist ThSV Eisenach und Bundesligist HC Erlangen den anderen Finalteilnehmer aus. Der Sieger aus dem Endspiel (Sonntag, 15 Uhr) qualifiziert sich für das Achtelfinale des DHB-Pokals.

Mit großer Spannung erwarten die Hanauer Fans ihre Mannschaft. Entsprechend knisternd dürfte die Atmosphäre in der „MaiKi“ sein. Erinnerungen werden wach, als man in der Vorsaison an gleicher Stelle im DHB-Pokal den Bundesligisten SG BBM Bietigheim beim 32:33 am Rande einer Niederlage hatte.

Doch dieses Mal sind die Vorzeichen anders. Zwar hat die HSG Hanau mit Michael Malik, Matthias Schwalbe und Daniel Wernig drei starke Neuzugänge hinzugewonnen, doch das Trio braucht noch Zeit, um sich mit den neuen Kollegen einzuspielen. Auch der neue Coach Olli Schulz setzt frische Akzente und lässt sein Team anders agieren. Das alles braucht noch Zeit, die man dem Team zugestehen sollte. Zumal man nicht vergessen darf, dass der gestandener Zweitligist TV Hüttenberg als haushoher Favorit in die Partie geht.

Doch auch die Gäste haben einen neuen Trainer und neue Spieler. Auch sie müssen sich noch finden. „Im ersten Spiel zählt Herz, Leidenschaft und Einstellung“, sagt daher der Hüttenberger Coach Frederick Griesbach treffend. Eigenschaften, die die HSG Hanau bis dato immer aufs Parkett gebracht hat.

„Wenn wir mit viel Leidenschaft und Herzblut alles reinwerfen und Hüttenberg nicht den besten Tag erwischt, ist die Sensation möglich“, sagt Wernig. Für den Neuzugang der HSG Hanau ist die Partie etwas ganz Besonderes. Schließlich spielte er zuvor sieben Jahre für Hüttenberg und avancierte dort zum Publikumsliebling. Für mich wäre es sicher das Schönste, gegen meine alten Kollegen zu gewinnen.“

Allerdings weiß auch er, dass für ihn und seine neuen Kollegen die Trauben sehr hoch hängen: „Realistisch betrachtet sind unsere Chancen nicht so groß, denn Hüttenberg hat einige Vollprofis und verfügt generell über viel Qualität im Kader, da haben einige Spieler reichlich Bundesliga-Erfahrung.“ Nichtsdestotrotz: Auch dieses Spiel muss erstmal gespielt werden. Und mit dem Blauen Block im Rücken, hat man in Hanau schon dem einen oder anderen Favoriten ein Bein gestellt.

„Wie bereit wir sind, wird man am Samstag sehen. Wir freuen uns aber auf diese Partie und wollen aus uns das Maximale rausholen“, sagt HSG-Trainer Schulz. Der Coach muss dabei auf Jannik Ruppert (Kreuzbandriss) verzichten. Auch Björn Christoffel wird nicht zur Verfügung stehen. Hinter dem angeschlagenen Maximilian Bergold steht noch ein Fragezeichen.

Ausreichend Tickets an der Tageskasse erhältlich

Die Ticketpreise sind vom DHB vorgegeben. Das Turnierticket kostet 25,- Euro, Tagesticket Sa. 20,-, Tagesticket So. 12,-. Für Kinder bis 14 Jahre gibt es ermäßigte Tickets. Es sind noch ausreichend Karten an der Tageskasse erhältlich. Die Verantwortlichen erwarten am Samstag eine sehr gut gefüllte Main-Kinzig-Halle. Karten gibt es aber noch ausreichend an der Tageskasse.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 15.08.2019
2025_11_24_IMG-20251124-WA0037_kopie.jpg
Bericht Jugendleitung
Donnerstag, 24.11.25 - 117 Klicks
Hanauer Buben beim HHV im Einsatz
Am vergangenen Toten Sonntag nahm die Auswahlmannschaft des Hessischen Handballverbands (HHV) des Jahrganges 2010 am traditionell stark besetzten Toten-Sonntag-Turnier des HV Saar teil. Unter den nominierten Spielern standen auch Leonard Benn und Tamino Rössler seitens der HSG Hanau. Gespielt ...
Pressebericht A-Jugend
Donnerstag, 24.11.25 - 69 Klicks
HSG Hanau gehen auch gegen Budenheim leer aus
Die A-Jugend-Handballer der HSG Hanau warten in der 2. Liga weiter auf ihren ersten Punktgewinn, denn auch gegen die DJK SF Budenheim gewannen sie nicht. Zwar überzeugte das Torhüterduo der HSG, deren Vorderleute machten aber derart viele zum Teil haarsträubende Fehler, dass die ...
2025_11_23_news-hsghanau-auswaertsserie-reisst-in-longerich.jpg
Bericht Männer 1
Mittwoch, 23.11.25 - 161 Klicks
Auswärtsserie der HSG Hanau reißt in Köln
Brüder-Grimm-Städter müssen sich in 3. Liga dem Longericher SC geschlagen geben
Einen gebrauchten Abend erwischte Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstag beim Longericher SC Köln. Nach zuletzt sechs ungeschlagenen Partien in der Fremde, verloren Bergold, Kleemann & Co. zum ersten Mal in der Saison 2025/26 in der 3. Liga Süd-West ein Auswärtsspiel. Beim 23:34 ...
2025_11_20_100472_018_G3812B14T.1GI812DT2B.3.jpg
Pressebericht Männer 2
Mittwoch, 20.11.25 - 149 Klicks
HSG Hanau II ist eine Wundertüte
Björn Christoffel unterstützt Cheftrainer Ibo Ücel – Zwei Kracher vor der Brust
Noch stehen die Handballer der HSG Hanau II auf dem viertletzten Platz der Oberliga Süd – übrigens mit der exakt gleichen Anzahl an geworfenen und kassierten Toren (233:233). Vielleicht ist die Null im Verhältnis ein gutes Omen – der Startschuss für eine Aufholjagd, um das Feld nun von ...
Pressebericht A-Jugend
Mittwoch, 20.11.25 - 105 Klicks
Hanauer Jugend will Torfabrik lahmlegen
Ein torreiches Spektakel dürfte am Samstag (16 Uhr) in der Doorner Halle zu sehen sein, denn die A-Jugend der HSG Hanau empfängt dann die DJK SF Budenheim, eines der torhungrigsten Teams der 2. Bundesliga. Diese Torfabrik wollen die Hanauer Handballer unbedingt lahmlegen, um endlich die ...
2025_11_17_unnamed.jpg
Bericht E-Jugend
Mittwoch, 19.11.25 - 68 Klicks
Auswärtssieg in Bruchköbel
Am 6. Spieltag zeigte die männliche E-Jugend der HSG Hanau eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Von Beginn an gingen die Jungs fokussiert in die Partie und setzten die Vorgaben konsequent um. Ein starker Torhüter bildete über die gesamte Spielzeit hinweg einen sicheren ...