HSG|News
A2-Jugend blickt positiv auf 2023 und die absolvierte Hinrunde zurück
Foto: HSG HANAU
Bericht A2-Jugend
Dienstag, 02.01.2024 - 687 Klicks
A2-Jugend blickt positiv auf 2023 und die absolvierte Hinrunde zurück
Starke Hinrunde in der Bezirksoberliga

Nach einer sehr guten Vorbereitung im vergangenen Sommer entschlossen sich die Verantwortlichen der HSG Hanau, in Rücksprache mit den Jungs und deren Eltern dazu, den jüngeren B-Jugendjahrgang 2008 als A2 auf Bezirksebene zu melden. Die Trainer wollten die Jungs damit vor gewisse Herausforderungen stellen und die handballerische Entwicklung weiter vorantreiben. Der aktuell dritte Platz in der Bezirksoberliga der A-Jugend zeigt, dass es genau die richtige Entscheidung gewesen ist.

 

Nachdem die Entscheidung gefallen war, die Jungs als A2 zu melden, wurde umgehend intenseniv gearbeitet im Training. Die Trainer Julian Springer und Thorsten Eimuth wollten die Jungs bestmöglich auf die Aufeinandertreffen mit teils drei Jahre älteren Spielern vorbereiten. Die Jungs haben sehr konzentriert mitgezogen und am 17. September 2023 war es dann endlich soweit. Mit der HSG Dietesh./Mühlheim kam der erste Gegner in der BOL Saison 2023/24 in die Doorner Halle. Eine erste kleine Standortbestimmung. Die Trainer wussten zwar, was die Jungs können, wie das aber gegen körperlich überlegene und deutlich ältere Spieler in der Umsetzung ist, und vor allem wie groß evtl. die Angst vor der eigenen Courage ist, musste man noch sehen. Aber nach gespielten 30 Minuten und einer 10-Tore-Halbzeitführung, waren die Antworten gegeben. Letztlich wurde das Spiel mit 32:24 gewonnen und der erste Druck war sowohl von den Jungs, als auch vom Trainerteam abgefallen. Auch das nächste Spiel in Seligenstadt konnte der Grimmstädter Nachwuchs deutlich für sich entscheiden und anschließend mit einem 17-Tore-Sieg in einen gemütlichen Grillabend übergehen.


Gegen die TSG Bürgel, gegen die man bereits in der Vorbereitung gespielt hatte, wurde es dann etwas enger, aber am Ende stand auch hier ein Sieg für die Hanauer zu buche. Im darauffolgenden Spitzenspiel gegen den OFC Kickers, gab es dann allerdings eine herbe Klatsche für die Jungs. Leider haben sich die Jungs nicht an den Matchplan gehalten und wie bereits in den Spielen zuvor, leisteten sich die Jungs einfach zu viele Fehlwürde und technische Fehler. Gegen diesen Gegner einfach nicht zu kompensieren. Auch bekam man die körperlich robusten Offenbacher auch in der Abwehr an diesem Tag nicht zu fassen und musst sich am Ende mit 35:44 geschlagen geben.


Man ging also mit einer Niederlage in die Herbstpause. Aber auch nach dieser dreiwöchigen Pause, wartete der nächste Gegner aus dem oberen Tabellendrittel auf die Jungs. Die SG Bruchköbel reiste zum Derby in die Doorner Halle. Nach großem Kampf setzte es in einem engen Spiel mit 29:30 die zweite Niederlage der Saison. Die Köpfe hingen tief und für die Trainer hieß es, Aufbauarbeit betreiben, denn das nächste Derby, auswärts, bei der HSG Rodgau-Nieder-Roden stand auf dem Plan. Man reiste also zum ungeschlagenen Tabellenführer. Aber die Jungs waren auf keinen Fall gewillt, das Spiel hier wegzuschenken. Es entwickelte sich ein spannendes und enges Spiel, in dem die Gastgeber über weite Strecken des Spiels in Führung lagen, aber die Grimmstädter ließen sich nicht abschütteln und konnten am Ende mit dem 36:36 einen Punkt aus Nieder-Roden entführen. Den einzigen Punkt, den die Rodgauer bisher in dieser Saison abgegeben haben. Ein Unentschieden, dass sich wie ein Sieg angefühlt hat, da die Jungs sich weder von den Gegenspielern, noch vom Publikum haben beirren lassen und konsequent ihr Spiel durchgezogen haben.


In den beiden letzten Spielen der Hinrunde, waren wieder Gegner aus der unteren Hälfte der Tabelle zu spielen. Nachdem die HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim auswärts mit 35:24 und die SG Hainhausen in der Doorner Halle mit 42:22 bezwungen werden konnten, war die Hinrunde absolviert und der Hanauer Nachwuchs auf einem guten dritten Tabellenplatz. Aber das Jahr 2023 hatte noch das erste Spiel der Rückrunde auf dem Programm und so konnte im letzten Spiel die SG Dietesheim/Mühlheim auswärts mit 36:25 geschlagen werden.


Im Gesamtfazit ein durchaus gelungenes Jahr 2023 für die A2. Was die Jungs hier teilweise „abgerissen“ haben, ist schon aller Ehren wert! Man darf nie vergessen, dass, bis auf ein zwei Ausnahmen in zwei Spielen, ausschließlich der Jahrgang 2008 auf der Platte steht. Also alle maximal 15 Jahre. Die Gegner sind eigentlich immer körperlich überlegen, aber die Jungs hauen sich da rein, als gäbe es kein Morgen mehr und setzen die Anweisungen des Trainerteams um. Natürlich gibt es das eine oder andere wie die Abschlussschwäche in einigen Spielen, oder der ein oder andere technische Fehler zu viel, an den gearbeitet werden muss. Aber am Ende des Tages spielen die Jungs schon einen technisch guten Handball. Hier spielt den Jungs das regelmäßige Training mit der B1, also dem Jahrgang 2007 natürlich in die Hände. Aber auch die Mannschaftseinheiten Jg. 2008 sind qualitativ richtig gut und die Jungs hängen sich hier voll rein. Das alles schweißt zusammen und die Trainer können so auch auf einen sehr guten Teamspirit zählen, denn hier kämpft jeder für den anderen und ist sich auch nicht zu schade, die Fehler anderer auszubügeln. So kann man arbeiten! Am 21. Januar 2024 steht das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen die TGS Seligenstadt an.


Das Trainerteam der A2 wünscht allen Familien und Freunden der Jungs sowie allen Fans einen guten Start in das Neue Jahr!  

Quelle: Julian Springer vom 02.01.2024
Artikel übernommen von Lucas Mertsching am 02.01.2024
2025_05_26_Rimpar.jpg
BerichtJugend-QualiA-Jugend
Montag, 26.05.25 - 769 Klicks
Jugendbundesliga, Hanau ist wieder dabei
A-Jugend erreicht großes Ziel
Am vergangenen Wochenende bestritt unsere A-Jugend ein kräftezehrendes und mental forderndes Qualifikations-Turnier auf DHB-Ebene in Rimpar, bei dem es um drei Plätze in der JBLH 2 ging. Am ...
BerichtJugend-QualiB-JugendB2-Jugend
Mittwoch, 22.05.25 - 733 Klicks
Jugendqualifikation geht in die letzte Runde
A- und B2-Jugend im Einsatz
Am kommenden Samstag steht das letzte Qualifikationswochenende für die Hanauer Jugendteams an. Unsere A-Jugend macht sich Samstag und Sonntag auf den Weg nach Rimpar, um sich dort für die JBLH2 ...
2025_05_21_news-hsghanau-qualifikationsturnier-jugendbundesliga.jpg
BerichtA-Jugend
Mittwoch, 21.05.25 - 838 Klicks
A-Jugend der HSG Hanau kurz vor dem großen Ziel
Finalturnier um den Einzug in 2. A-Jugend-Bundesliga in Rimpar
Es wäre eine Rückkehr in die höchste deutsche Jugendspielklasse nach zwei Jahren Abstinenz: Am kommenden Wochenende könnte sich für die HSG Hanau der Kreis wieder schließen, wenn die eigene ...
BerichtJugend-Quali
Mittwoch, 15.05.25 - 721 Klicks
Jugendqualifikation geht in die nächste Runde
B- und D-Jugend bestreiten am Samstag ihre Spiele
Am kommenden Samstag müssen mit unserer B1- und D-Jugend wieder zwei Hanauer Jugendteams in der Qualifikation zur Spielrunde 2025/26 antreten. Für die B1-Jugend geht es im Turnier der Zweiten ...
BerichtMänner 3
Mittwoch, 13.05.25 - 1.212 Klicks
The Last Dance
Tapferes Grimmstädter Orchester verlangt dem Tabellendritten TV Flieden alles ab
Am vergangenen Samstag machte man sich auf den Weg in das weit entfernte Flieden zum letzten Tänzchen der Saison. Schon über die gesamte Saison hinweg zeigte sich, dass ein breiter Kader ...
PresseberichtMänner 2
Mittwoch, 13.05.25 - 762 Klicks
Erfolgreiches Saisonende
HSG Hanau II gelingt Revanche in Kleinostheim
Vizemeister HSG Hanau II bezahlte den Auswärtssieg teuer – mit Til Bachmann (Verdacht auf Mittelhandbruch) und Torben Scholl (umgeknickt) fielen gleich zwei Spieler im Laufe der ...