















































.png)





































Pflichtaufgabe erfüllt – so das Fazit von HSG-Trainer Ibo Ücel. So ganz zufrieden zeigte er sich allerdings nicht, denn seine Mannschaft sei zu unkonzentriert gewesen und habe sich vom Tabellenletzten einschläfern lassen. „Merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten haben dem Spiel zusätzlich kein gutes Niveau verliehen“, meinte der Coach weiter.
Zwar habe er nie das Gefühl gehabt, dass das Spiel hätte, verloren gehen können („Dafür waren wir individuell zu stark“), doch wurden aufgrund einer nicht optimalen Rückwärtsbewegung viele leichte Tore zugelassen. Ücel fand aber auch viel Lob für seine Mannschaft, in der sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintrug. Auch die A-Jugendlichen (darunter auch Paul Weide), die teilweise zu viert oder fünft auf dem Feld standen, zogen ein gutes Angriffsspiel auf. „Da wir auf unseren Stammtorhüter Max Gronostay krankheitsbedingt verzichten mussten, stand Mika Krauthan erstmals in der Startaufstellung“, berichtete Ücel.
Weil die Gastgeber insgesamt zu häufig im Abschluss scheiterten, glich die TVG-Reserve in der ersten Hälfte immer wieder aus. Und so gingen die Hanauer nur mit einem mageren Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel blieben sie fünf Minuten ohne Gegentor, was ihnen eine beruhigende Sechs-Tore-Führung bescherte (23:17). Über 30:21 landete Hanau einen letztlich souveräner 34:27-HeimsiegAlle wichtigen Infos zum Handballgeschehen in der Region und rund um unsere HSG Hanau finden sich auf Hanauer.de.