HSG|News
Taktischer Schlagabtausch im Hessenderby
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Sonntag, 16.03.2025 - 571 Klicks
Taktischer Schlagabtausch im Hessenderby
HSG Hanau gewinnt nach toller Leistung zum dritten Mal in Folge

Revanche im Hessenderby in der 3. Liga Süd-West geglückt: Die HSG Hanau hat am Samstagabend mit einem 29:22 (16:11)-Heimsieg klar über den Ligarivalen HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II triumphiert. Beim Duell in der Hanauer Main-Kinzig-Halle zeigte die Handballspielgemeinschaft aus Kesselstadt und Steinheim gerade im zweiten Spielabschnitt eine extrem abgeklärte Leistung und konnte sich dabei einmal mehr im Tor auf Benedikt Müller sowie am Kreis auf David Rivic (8 Tore) verlassen. Mit 26:22 Punkten belegen die Brüder-Grimm-Städter in der Staffel nun den achten Platz.

„Das war heute ein Mannschaftserfolg von vorne bis hinten“, lobte HSG-Cheftrainer Hannes Geist nach Spielende. „Alle haben super gearbeitet. Unsere Abwehr scheint nun so langsam zu fruchten, wir kriegen heute nur 22 Gegentore. Die Jungs haben das Bravourös gemacht und man sieht einfach, dass sich das Team entwickelt.“

Die spannende und unterhaltsame Begegnung am 24. Spieltag in der Main-Kinzig-Halle war dabei auch ein Duell der taktischen Raffinessen beider Trainer. Hatte Dutenhofen/Münchholzhausen II im Hinspiel noch klar den Ton angegeben, beantwortete Geist am Samstagabend die starke 3:2:1-Deckung der Grün-Weißen von Coach Axel Spandau mit einem Sieben-gegens-sechs-Spielsystem im Angriff. Großer Applaus dabei gleich am Anfang, denn in der vierten Spielminute kehrte HSG-Rückraumspieler Luca Braun nach sechsmonatiger Verletzungspause auf das Spielfeld zurück. Dafür blieb Cedric Schiefer, der unter der Woche krankheitsbedingt nicht mit dem Team hatte trainieren können, auf der Bank.

Hanau dreht nach einer Viertelstunde auf

Obwohl Hanau mit seinen Spiel über die beiden Kreisläufer in den Anfangsminuten immer wieder David Rivic gut eingebunden bekam, so auch beim 1:0 (2. Minute) und 2:3 (5.), schien der taktische Kniff zunächst nicht komplett aufzugehen. „Klar hatten wir uns darauf vorbereitet, aber wir waren in den Anfangsminuten im Sieben-gegen-sechs nicht so diszipliniert, wie wir es trainiert hatten“, meinte Geist. Die jungen Grimmstädter leisteten sich so den einen oder anderen technischen Fehler und luden die Gäste zu einfachen Toren aus der ersten Welle ein. Bis auf 8:4 (13. Minute) baute Dutenhofen/M. II seinen Vorsprung in der Anfangsviertelstunde aus.

Einer, auf den sich Hanau am Samstagabend wirklich verlassen konnte, war Torhüter Benedikt Müller, der ein ums andere Mal gute Chancen der Grün-Weißen wegnahm und zum sicheren Rückhalt wurde. Aus der Abwehr holte sich Hanau nun auch die Sicherheit: Max Bergold klaute seinem Gegenspieler den Ball, der anschließende Konter wurde von Sebastian Hein klasse zum 7:9 (16.) verwertet. Nur weniger später sorgte, nach einer weiteren Parade des Hanauer Schlussmanns, der herausragende Rivic vorne für den 9:9-Ausgleich.

„Die Jungs haben aber immer an sich geglaubt und so haben wir dieses Spiel recht schnell drehen können“, so der Hanauer Coach, der in der Folge seine Abwehr umstellte und Dziugas Jusys und Ben Scharriär das Deckungszentrum schließen ließ. Mit seinem ersten Treffer seit dem 5. Spieltag brachte Braun die Grimmstädter mit 10:9 (20.) in Führung. Obwohl Dutenhofen-Coach Axel Spandau die Abwehr seiner Mannschaft nun auf eine 6:0-Deckung umstellte, nahm nicht den Fuß vor Gas, ganz im Gegenteil: Dennis Gerst legte per Doppelpack nach und brachte Hanau so die 15:10-Führung ein (27.). Noch vor der Pause wurde Hein von Braun auf Rechtsaußen mustergültig freigespielt und netzte das 16:10 ein.

Aggressive und aktive Abwehr der Grimmstädter spielentscheidend

Nach dem Seitenwechsel knüpfte Hanau nahtlos an die starke erste Halbzeit an und verteidigte weiter bärenstark. „Da sieht man welche Breite der Kader hat und welches Potenzial die Jungs mitbringen, wenn alle fit sind“, so Geist, dessen Team selbst ohne Schiefer und Niklas Schierling im Rückraum, ein super Spiel machte. „Mit unserer aggressiven Abwehr haben wir viele Situationen für uns generieren können, das war heute eine echte Mannschaftsleistung“, so Geist. Etliche Male holten sich die Blau-Weißen das Spielgerät in der Abwehr und gingen dann mit viel Druck nach vorne, so auch beim 20:13 (38.) von Spielmacher Jan-Eric Ritter. Auf der Gegenseite strahlte bei den Grün-Weißen nur Topscorer Philipp Opitz im Rückraum größere Gefahr aus, Dutenhofens Mittelmann Lukas Gümbel hatte Hanau hingegen gut im Griff.

Kurz vor der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch: In Unterzahl konterten die Gäste durch Gümbel zum 19:22 (49.) und kamen so noch einmal in Schlagweite. In der Abwehr räumte Okpara dann aber Luca Braun unsanft ab und wurde dafür in der ansonsten fair geführten Partie mit zwei Minuten auf die Bank geschickt. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Bergold sicher – 23:19. Nur wenig später ging HSG-Youngster Björn Gernoth, der am Samstagabend viele Spielanteile erhielt, im Zentrum an seinem Gegenspieler vorbei und markierte das 24:19 (51.).

„Gerade die jungen Spieler haben das ganze Jahr über einen wirklich guten Job gemacht und wir können sie jetzt einfach reinschmeißen“, verteilte Geist später ein Sonderlob an die Gernoths, Scharriärs und Heins im Kader. „Natürlich unterlaufen ihnen manchmal auch Fehler, aber man kann nur Erfahrungen sammeln, wenn man spielt und nicht auf der Bank sitzt.“ Da war es nur passend, das mit Jannes Hauer in der 59. Minute ein weiterer Youngster zur Siebenmeterlinie schritt und zum 29:21 (59.) verwandelte.

Nach drei Siegen in Serie trifft Hanau am kommenden Wochenende auswärts auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer HSG Krefeld Niederrhein.

Stimmen zum Spiel:

Axel Spandau (Trainer HSG Dutenhofen/M. II): „Gratulation an die HSG Hanau zum eindeutigen und klaren Sieg. Wir kommen eigentlich richtig gut in das Spiel und haben es am Anfang gegen diesen Angriff in der Abwehr gut hingekriegt, aber vorne hat es dann gestockt. Unsere Topspieler haben heute nicht das auf die Platte gebracht, was sie normalerweise bringen. So ist uns die Partie komplett entglitten. Um ein solches Spiel in Hanau noch zu drehen, dafür waren wir heute zu kreativlos.“

Benedikt Müller (Torhüter HSG Hanau): „Wir haben heute einfach deutlich besser gedeckt. Wir waren sehr fleißig, haben gut zugeschoben und jeder hat für den anderen gekämpft. Wenn man sieht, dass wir von 22 Gegentore fünf Bälle in das leere Tor bekommen, dann war unsere Abwehr heute klar spielentscheidend.Durch die Rückkehrer haben wir momentan auch eine hohe Trainingsqualität. Unsere jungen Spieler haben heute wieder eine brutal gute Leistung gebracht, auf das müssen wir aufbauen.“

Luca Braun (Spieler HSG Hanau): „Ein fast souveräner Sieg für uns. Es hat wirklich Spaß gemacht, endlich wieder vor dem Blauen Block auf dem Feld zu stehen. Ich bin froh wieder da zu sein. Unsere Abwehr war phasenweise heute wirklich sehr gut und vorne hat, bis auf einige technische Fehler, alles gepasst.“

David Rivic (Spieler HSG Hanau): „Nach dem Hinspiel wollten wir heute ein Zeichen setzen, dass wir als Mannschaft gewachsen sind und vor heimischer Kulisse gut performen. Nach meiner Vertragsverlängerung freut es mich sehr, dass ich heute auch ein gutes Spiel machen konnte. Wir waren heute sehr gut durch das Trainerteam eingestellt und hatten viele verschiedene Mittel, um erfolgreich zu sein. Alles in allem ein gelungener Abend für uns.“

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 16.03.2025
2025_07_05_news-hsghanau-verpflichtung-lukas-boehm.jpg
BerichtMänner 1
Samstag, 05.07.25 - 99 Klicks
HSG Hanau holt Rückraumspieler mit Zweitligaerfahrung
Lukas Böhm steht ab sofort für zwei Jahre bei den Grimmstädtern unter Vertrag
Handball-Drittligist HSG Hanau hat zur neuen Saison 2025/26 seinen Kader noch einmal in der Spitze verstärkt und Linkshänder Lukas Böhm unter Vertrag genommen. Nach Hanauer Maßstäben ist der ...
2025_07_04_news-hsghanau-staffeleinteilung-2025-26.JPG
BerichtMänner 1
Samstag, 04.07.25 - 78 Klicks
Staffeleinteilung der 3. Liga bekannt gegeben
HSG Hanau geht auch in der Saison 2025/26 in Süd-West-Staffel auf Punktejagd
Lange hat es gedauert, doch nun steht für alle 64 Mannschaften der 3. Liga der Männer die jeweilige Staffel fest. Nach einiger Verzögerung, bedingt durch das Zweitliganachholspiel zwischen ...
2025_07_03_news-hsghanau-ejugend-turnier-juni-2025.jpeg
PresseberichtE2-Jugend
Samstag, 03.07.25 - 84 Klicks
Zwei Turniere innerhalb von 48 Stunden
So sah das Wochenende am 28. und 29. Juli 2025 für die E1-Jugend aus
Am Samstag fand in Gelnhausen das Qualifikationsturnier für die Mini Handball Championships statt. Das Ziel war klar: Nur der Turniersieger würde sich für die Finalrunde im September in ...
2025_07_02_news-dennis-gerst-verlaengert-in-hanau-bis-2026.jpg
BerichtMänner 1
Samstag, 02.07.25 - 151 Klicks
Flexibler Linkshänder Gerst verlängert in Hanau
HSG Hanau und Dennis Gerst einigen sich auf weitere Zusammenarbeit
Mit dem Start des neuen Handball-Vertragsjahres haben sich die HSG Hanau und ihr Allrounder Dennis Gerst auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2026 verständigt. Damit geht ...
2025_06_28_news-hsghanau-sommerfest-der-hsghanau.JPG
BerichtMänner 1
Samstag, 28.06.25 - 414 Klicks
Sommerfest der HSG Hanau ein voller Erfolg
Gelebte Gemeinschaft: Vom Drittliga-Team bis zur F-Jugend
Beste Stimmung, rund 160 Teilnehmer und ein beeindruckender Teamgeist: Das Sommerfest der HSG Hanau am 21. Juni, auf dem Gelände der Otto-Hahn-Schule in Hanau-Kesselstadt, war ein voller Erfolg. ...
2025_06_24_image14.jpeg
BerichtE-JugendE2-Jugend
Sonntag, 24.06.25 - 423 Klicks
E1 und E2 auf grünem Rasen
E1 gewinnt den HSG Preagberg Cup 2025
Am Samstag fand für die E1-Jugend und für die E2-Jugend der HSG Hanau das erste Rasenturnier der Saison statt - der HSG Preagberg Cup 2025. Dabei galt es sowohl den Gegnern als auch den ...