HSG|News
Leistungsorientiert und zielgerichtet
Foto: HSG HANAU
Bericht Männer 2
Mittwoch, 05.05.2021 - 47772 Klicks
Leistungsorientiert und zielgerichtet
Das Oberliga-Team der HSG Hanau
Die aktuelle Saison ist quasi komplett in Wasser gefallen für die Oberliga-Mannschaft der HSG Hanau. Vielleicht sind noch ein paar Spiele in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga möglich, doch das steht noch in den Sternen. Sie würden ohnehin nur zum Einspielen auf die kommende Saison dienen. Kein Wunder also, dass sich der Blick längst auf die Spielzeit 2021/22 richtet. Auch wenn sich das aktuelle Training aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie auf Online-Trainingseinheiten beschränkt, versucht die Mannschaft daher das Beste aus der Situation zu machen. Im September soll es mit der nächsten Runde weitergehen. Ziel wird der Klassenerhalt sein und sich in der Oberliga weiterhin fest zu etablieren.
Das Oberliga-Team der HSG Hanau hat mit Norbert Wess einen Trainer, der über Jahrzehnte lange Erfahrung im Handballsport verfügt. Ausgestattet ist der ehemalige 2. Handball-Bundesligaspieler mit der Trainer-B-Lizenz und einem Studium im Sport. Den Rücken für das Sportliche bekommt er von einem engagierten Team freigehalten. Angefangen bei Co-Trainer Jan Kukla und Betreuer Jörn Schmitz wird das Trainerteam abgerundet durch Physiotherapeutin Julia Loos.

„Unser Ziel ist es, mit der 2. Mannschaft als Sprungbrett für die Spieler zu dienen, die leistungsorientiert Handball spielen wollen, aber vielleicht nicht direkt den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben oder nicht genug Zeit für vier Trainingseinheiten in der Woche aufbringen können. Wesentlicher Bestandteil für die Zukunft ist dabei auch die 3. Mannschaft der HSG. Mit ihr zusammen bilden wir eine Einheit und fahren nach dem gleichen Konzept“, sagt Wess.

Deutlich wird dieser Anspruch daran, dass sowohl Förderkader für die erste als auch für die zweite Mannschaft gebildet wurden. Montags haben die Spieler dieser Förderkader die Möglichkeit, bei der höherstufigen Mannschaft mitzutrainieren und das Leistungsniveau zu erreichen. Somit hat jeder Spieler der sich entwickeln möchte und den nächsten Schritt gehen will die Möglichkeit, überall ins Training zu kommen und sich individuell zu verbessern. 

Als Trainer Wess im Oktober 2016 die Leitung der Mannschaft übernahm, traf er auf ein anfangs sehr junges Team. Daher galt es für ihn zunächst, den Charakter der Mannschaft zu formen. Mit den leistungsorientierteren Ambitionen kam schließlich auch der Erfolg. Das Oberliga-Team ist nun sowohl für Externe als auch Interne nicht nur sportlich interessant geworden. 

„In einer Mannschaft ist mir besonders das Miteinander und der gegenseitige Respekt wichtig. In der HSG-Familie arbeitet jeder miteinander und wird wertgeschätzt. Das hat mich damals schon sehr überrascht. Jeder Spieler sollte sich mit dem ganzen Verein identifizieren können und diese Gemeinschaft leben. Ich habe das große Glück, eine Mannschaft leiten zu können, die sich unkompliziert führen lässt und einen starken Willen zum Gewinnen aufweist. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen alle an einem Strang ziehen und jeden mitnehmen. Nur eine Mannschaft die von sich überzeugt ist kann erfolgreich sein“, sagt Wess.
Artikel geschrieben von Marius Duis am 05.05.2021
BerichtMänner 3
Donnerstag, 13.05.25 - 1.218 Klicks
The Last Dance
Tapferes Grimmstädter Orchester verlangt dem Tabellendritten TV Flieden alles ab
Am vergangenen Samstag machte man sich auf den Weg in das weit entfernte Flieden zum letzten Tänzchen der Saison. Schon über die gesamte Saison hinweg zeigte sich, dass ein breiter Kader ...
PresseberichtMänner 2
Donnerstag, 13.05.25 - 763 Klicks
Erfolgreiches Saisonende
HSG Hanau II gelingt Revanche in Kleinostheim
Vizemeister HSG Hanau II bezahlte den Auswärtssieg teuer – mit Til Bachmann (Verdacht auf Mittelhandbruch) und Torben Scholl (umgeknickt) fielen gleich zwei Spieler im Laufe der ...
2025_05_11_WhatsAppImage2025-05-11at19.27.51kopie.jpg
BerichtJugend-Quali
Donnerstag, 11.05.25 - 1.043 Klicks
Erfolgreicher Qualiwochenende für A-, B- und D-Jugend
A-Jugend zieht in die nächste Runde der JBLH-Qualifikation ein, B-Jugend erreicht Turnier der Gruppenzweiten in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend sicherte sich mit einem Sieg gegen die HC Koblenz und einer Niederlage gegen interaktiv.handball Düsseldorf den zweiten Platz im Finalturnier in München und spielt so weiter ...
2025_05_10_WhatsAppImage2025-05-10at17.22.00.jpeg
MeldungJugend-Quali
Donnerstag, 10.05.25 - 921 Klicks
Erfolgreicher Start in das Qualiwochenende für A- und C-Jugend
A-Jugend in der morgigen Finalrunde, C-Jugend in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend überzeugte mit 3:1 Punkte in der Vorrunde der JBLH Qualifikation in München-Allach und nimmt somit 2 Punkte mit in den Sonntag. Nach einen unentschieden in der Auftaktpartie ...
MeldungJugend-Quali
Donnerstag, 09.05.25 - 761 Klicks
Und am Wochenende ruft das Murmeltier
Jugendqualifikation geht ins nächste heiße Wochenende
Ab dem kommenden Wochenende nimmt die Qualifikation jetzt so richtig Fahrt auf. Alle an der Qualifikation teilnehmenden Mannschaften haben Spiele zu bestreiten. Bereits am Freitag mach sich die ...
PresseberichtMänner 3
Donnerstag, 06.05.25 - 666 Klicks
Bondkirch hält für HSG III hinten und trifft vorne
HSG III zieht den Kürzeren gegen HSG Dietzenbach
Noch höher – nämlich mit 11:4 nach knapp einer Viertelstunde – führte die dritte Mannschaft der HSG Hanau gegen die HSG Dietzenbach, aber auch den Hanauern brachte der frühe Vorsprung nichts. ...