

















































































Am Samstag ist es endlich wieder
soweit. Derbytime in der Handballfestung Main-Kinzig-Halle! Zu Gast zum ersten
Derby der Saison ist in Hanau die HSG Rodgau Nieder-Roden. Anpfiff dieses
spannenden Drittliga-Duells ist um 19.30 Uhr (Main-Kinzig-Halle, Hanau).
Mit zwei Siegen und einem
Unentschieden rangieren die Grimmstädter derweil auf Rang vier der 3.
Handball-Liga. Mit ebenfalls zwei Siegen im Gepäck, aber allerdings einer
Niederlage bei Friesenheim-Hochdorf finden sich die Rodgauer aktuell auf dem
sechsten Rang wieder. Das anstehende Derby kann also ordentlich Bewegung in die
Tabelle bringen.
Umso wichtiger also für das Team
von Trainer Hannes Geist den Fokus weiterhin hoch zu halten und den Schwung aus
den bisherigen Spielen mitzunehmen. „Wir freuen uns auf das Derby und
zahlreiche Zuschauer in der Halle, die für beste Derbystimmung sorgen werden.
Die Jungs sind frisch und haben sich die Woche über gut auf die bevorstehende
Aufgabe vorbereitet. Wir erwarten ein spannendes Spiel, werden 60 Minuten
Vollgas geben und alles in die Waagschale werfen, um am Ende gemeinsam ein
Handballfest zu feiern“, sagt HSG-Coach Geist.
Gegen die Baggerseepiraten aus
Rodgau wird auch wieder die mentale Stabilität ein entscheidender Faktor sein.
Wie wichtig dies sein kann, hat sich vergangene Woche beim Punktgewinn im
Hexenkessel bei Saarlouis gezeigt (24:24). An die bisher gezeigten Leistung
wollen Ruppert und Co. anknüpfen.
Welche Qualität im kommenden
Gegner steckt, hat dieser erst wieder im letzten Spiel eindrucksvoll unter
Beweis gestellt. Gegen den TuS 04 Dansenberg gewannen die Rodgauer souverän mit
29:15. Nicht nur deshalb zählen sie zu den Favoriten um die ersten Plätze der
Staffel Süd-West. Denn trotz einiger Abgänge konnte sich der Kader im Vergleich
zur Vorsaison nochmals in der Breite verstärken.
Auf die Hanauer wird also viel
Arbeit kommen, bei der es stets gilt, von Anfang an fokussiert zu agieren. Im
Angriffsspiel erwartet die Grimmstädter eine sehr herausfordernde, aktive und
ballorientierte Abwehrarbeit, die immer wieder versucht, den Gegner auf neun
Metern vom Tor wegzuhalten. Sehr agil und sehr beweglich in der Verteidigung.
Kreative Lösungen gilt es also zu finden, um diese agile und bewegliche
Abwehrreihe zu überwinden. Dabei müssen die Aktionen und Chancen bis zum Ende
auf den Punkt gespielt werden.
In der Deckung steht Hanau
ebenfalls einer extremen Herausforderung gegenüber. Viele unterschiedliche Spielertypen
im Rückraum machen es schwer, sich gezielt vorzubereiten. Nieder-Roden ist
zudem eine sehr spielstarke Mannschaft, die versucht Abschlüsse über die
Nahwurfzone zu erlangen. Hierbei kooperieren sie sehr gut mit dem Kreisläufer.
Ziel wird es für Grimmstädter wieder sein, über Ballgewinne schnell ins
Umschaltspiel zu kommen, denn das zählt sicherlich zu den Stärken des jungen
Hanauer Team.
Maximilian Engeln | Felix Schmitz |
(Burscheid) | (Burscheid) |