HSG|News
HSG-Eigengewächse übernehmen Verantwortung
Foto: HSG Hanau
Bericht Jugendleitung Allgemein
Donnerstag, 08.08.2024 - 2130 Klicks
HSG-Eigengewächse übernehmen Verantwortung
Lukas Rundensteiner und Julian Springer fungieren künftig als Koordinatoren-Tandem im Kinder- und Jugendhandball

Die HSG Hanau setzt neue Impulse im Nachwuchsbereich und folgt dabei Ihrem eigenen Weg. Denn seit Gründung der HSG ist die Ausbildung und Förderung eigener Talente fester Bestandteil der Hanauer Philosophie. Oder wie Cheftrainer und Geschäftsführer Hannes Geist es ausdrückt: „Die Arbeit mit Eigengewächsen ist fester Bestandteil der HSG-DNA.“

Was bei den Spielern also schon lange gelebte Praxis ist, wird nun auch im Trainerbereich weiter ausgebaut. Deshalb haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen zwei lupenreine HSG-Eigengewächse mit neuen Aufgaben und neue Positionen zu betrauen.

Lukas Rundensteiner wird künftig als „Koordinator Kinderhandball“ fungieren. Ein Bereich, der nicht nur bei der HSG Hanau von großer Bedeutung ist, sondern in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird. Gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird Kinder in Bewegung zu bringen und für eine Sportart zu begeistern, braucht es die richtigen Konzepte und Angebote. Mit dem 34-jährigen Lukas Rundensteiner wird die HSG hier nicht nur einen erfahrenen Trainer in diesem Bereich etablieren. Lukas bringt als pädagogische Fachkraft und Vorstand der „Hanauer Winzlinge“ auch einen geeigneten beruflichen Hintergrund mit. Deshalb wird er sich künftig von den Superminis bis zur D-Jugend, die er selbst trainiert, um die einzelnen Teams und den Aufbau geeigneter Strukturen kümmern.

Der zweite im Bunde ist Julian Springer. Genau wie Lukas ist er ein echtes Kind des Vereins. Er hat nicht nur selbst alle Altersstufen in der HSG-Nachwuchsausbildung durchlaufen, sondern arbeitet auch schon seit Jahren erfolgreich als Trainer im Jugendbereich. Zuletzt war er u.a. an der Seite von Björn Friedrich tätig, der ihn als Trainer und Jugendkoordinator in den letzten beiden Jahren auch persönlich gefördert hat. Jetzt übernimmt Julian Springer als „Koordinator Jugendhandball“ selbst die Aufgabe sich um C-, B- und A-Junioren des Vereins zu kümmern und hier als Schnittstelle zwischen den Trainern zu fungieren. Zusätzlich wird Julian selbst als Trainer die C-Junioren des Vereins coachen – gemeinsam mit Louis Rack, der ihn als erfahrener Coach hier unterstützt.

Diese Mischung aus neuen Ideen und langjähriger Erfahrung kann auch ein Stück weit als stellvertretend für die Weiterentwicklung des gesamten Vereins gesehen werden. „Für uns ist es wichtig, junge Leute mit der richtigen Einstellung und Motivation in verantwortliche Positionen bei der HSG zu integrieren“, äußert sich Jörn Winter vom Jugendausschuss der HSG Hanau dazu. „Das gibt uns – auch mir – die Möglichkeit, unsere Erfahrung an anderen Stellen einzubringen. Deshalb sind wir sehr froh, dass die beiden künftig mehr Verantwortung übernehmen. Wir erwarten nicht die perfekte Lösung von Anfang an. Uns ist wichtig, dass Lukas und Julian sich entwickeln können und Schritt für Schritt ihren Weg gehen.“

„Wir sind gespannt auf die neuen Aufgaben und freuen uns, unsere Ideen einzubringen. Und auch wenn wir beide eine solche Aufgabe zum ersten Mal übernehmen, haben wir einen Vorteil: Wir kennen den Verein“, äußert sich Lukas Rundensteiner stellvertretend für das neue Koordinatoren-Team. 

Quelle: HSG-Jugendausschuss vom 08.08.2024
Artikel übernommen von Lucas Mertsching am 08.08.2024
2025_06_21_news-hsghanau-verlaengerung-mit-dziugas-jusys.jpg
BerichtMänner 1
Samstag, 21.06.25 - 520 Klicks
Dziugas Jusys bleibt in der Grimmstadt
Kreisläufer und Handballspielgemeinschaft Hanau verlängern Vertrag
Bereits Mitte Juni startete die HSG Hanau mit ihrem neuen Trainer Axel Spandau in die Vorbereitung auf die anstehende Drittligasaison 2025/26 in der Staffel Süd-West. Einer, der auch beim ...
2025_06_18_2025_05_26_Rimpar.jpg
BerichtA-Jugend
Samstag, 18.06.25 - 663 Klicks
A-Jugend der HSG Hanau spielt in der Südstaffel der JBLH 2
DHB-Einteilung zur Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) mit attraktiven Gegnern
Nach zweijähriger Abstinenz ist die A-Jugend der HSG Hanau zurück auf der großen Handballbühne im Jugendhandball. Am Wochenende 7./8. Juni veröffentlichte die Spielkommission des Deutschen ...
2025_06_18_m3-20242025.jpg
PresseberichtMänner 3
Samstag, 18.06.25 - 584 Klicks
Hanau III verhindert Selbold-Aufstieg
Rückblick des Hanauer Anzeigers zur BOL-Saison
Aktuell ist Sommerpause bei den Amateur-Handballern der Region: Abschluss- statt Auswärtsfahrt, Rasenturniere statt Roter Karten. Ehe die Vorbereitung auf die kommende Saison startet, werfen wir ...
2025_06_16_D3unnamed.jpg
BerichtD-Jugend
Samstag, 16.06.25 - 490 Klicks
D-Jugend erfolgreich beim Queichtalcup 2025
Am vergangenen Samstag war die D Jugend zu Gast in Offenbach an der Queich, um im berühmten Queichtalcup gegen leistungsstarke Gegner anzutreten. Schon das Auftaktspiel gegen eine französische ...
2025_06_15_news-hsghanau-jan-philipp-winkler-verpflichtet.jpg
BerichtMänner 1
Samstag, 15.06.25 - 597 Klicks
HSG Hanau verstärkt sich mit Rückraumspieler Jan-Philipp Winkler
Spielintelligenter Akteur kommt vom Ligarivalen HLZ Friesenheim-Hochdorf II
Handball-Drittligist HSG Hanau hat den ersten Neuzugang für die Spielzeit 2025/26 festgezurrt. Die Grimmstädter verpflichten mit sofortiger Wirkung den Rückraumakteur Jan-Philipp Winkler. Der ...
2025_06_13_waltraut_hoppe.webp
Förderverein
Samstag, 13.06.25 - 340 Klicks
Wir nehmen Abschied
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied im Förderverein der HSG Hanau. Waldtraut Hoppe hat die HSG Handballjugend seit 2008 gefördert. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer ...