HSG|News
zurück zur Teamseite
HSG Hanau mit weiterem Schritt Richtung Professionalisierung
Foto: HSG HANAU
Meldung
Mittwoch, 22.06.2022 von Thorsten Springer|14.885 Klicks
HSG Hanau mit weiterem Schritt Richtung Professionalisierung

Nicht nur auf dem Platz entwickelt sich die HSG Hanau stetig weiter, sondern auch neben dem Spielfeld. Aktuelles Beispiel: Die HSG freut sich einen „European Handball Manager“ in ihren Reihen zu begrüßen. Hannes Geist, Trainer und Geschäftsführer, erhielt vergangenes Wochenende als einer von insgesamt 42 Absolvent*innen des Handball-Manager Zertifizierungsprogramms „EHF European Manager“ sein Zertifikat in Köln.
 
 

Das seit dem Wintersemester 2015/16 angebotene Zertifizierungsprogramm an der Deutschen Sporthochschule in Köln umfasst mehrere Selbststudienphasen und drei Präsenzphasen. Unter der Leitung von Dr. Stefan Walzel wurden die Teilnehmer*innen in den Themen Wirtschaft, Sponsoring, Finanzen, Kommunikation und Führungsqualitäten unterrichtet. Denn, so beschreibt es die Sporthochschule selbst „…Ziel ist es, die Teilnehmer*innen durch eine handballspezifische Aus- und Weiterbildung so zu qualifizieren, dass sie aktuellen und zukünftig auftretenden Markt- und Umweltveränderungen mit innovativen sowie kreativen Lösungsansätzen begegnen können.“ In seiner Ansprache an die Absolvent*innen lobte Walzel „Sie haben es geschafft, dieses Programm erfolgreich abzuschließen. Diese Zertifikate zu erhalten, zeigt die hervorragende Leistung von Ihnen allen.“
 
 


 
 
 

„Wir stehen vor komplexen Herausforderungen und Veränderungen. Diese Entwicklung macht auch vor dem Handball nicht halt. Daher war der Lehrgang genau richtig, um noch tiefer in die Gegebenheiten des Profihandballs einzutauchen und mich weiterzubilden.“, so Geist zum Lehrgang. Doch neben den Studieninhalten war es vor allem der Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten sowie den anderen Teilnehmer*innen, die Geist als bereichernd empfand. „Die Gruppe war einfach richtig cool. Ich bin dankbar so nette, hilfsbereite und tolle Menschen kennengelernt zu haben.“ 
 
 
 

Die Zertifizierung zeigt, dass die HSG ihren eingeschlagenen Weg fortsetzt. Für die weitere Professionalisierung müssen neben dem Sport auch infrastrukturelle, strukturelle und personelle Grundlagen gelegt werden. Dabei setzen die Hanauer auch darauf, eigene Talente zu fordern und zu fördern. „Wir freuen uns, dass Hannes den Lehrgang erfolgreich absolviert hat. Wie es unsere Philosophie ist, gehört zu unserem Verein neben der Talentausbildung auch die Talentförderung nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Schließlich ist Hannes mit 35 auch erst am Beginn seiner Karriere.“, freut sich Uwe Just, 1. Vorsitzender, über den European Handball Manager bei der HSG Hanau. 
 
 
 

  
 
 
 

Weitere Informationen zum Lehrgang https://www.eurohandball.com/en/news/en/42-new-european-handball-managers-awarded/ 
 
 
 

Quelle: Thorsten Springer vom 22.06.2022
Artikel übernommen von Thorsten Springer am 22.06.2022

News-Center
Suche nach...
Bericht
Mi, 21.03.23 - 107 Aufrufe
Traum vom Endspiel im Halbfinale geplatzt
B-Junioren der HSG verlieren Rückspiel gegen Dreiburgenstadt
20230320 HA SB Griesheim.jpg
Pressebericht
Mi, 20.03.23 - 106 Aufrufe
Wichtigen Sieg auf „letzter Rille erkämpft“
OBERLIGA HSG Hanau II müht sich gegen Schlusslicht zu Sieg / Nervenaufreibende Schlussphase
Pressebericht
Mi, 20.03.23 - 93 Aufrufe
Konzentration gilt nun der Qualirunde
news-spielbericht-hanau-djk-meisterschaft.jpg
Bericht
Mi, 19.03.23 - 713 Aufrufe
3. Liga: HSG Hanau ist Meister der Südwest-Staffel
Schützenfest bei deutlichem Auswärtserfolg in Waldbüttelbrunn
Bericht
Mi, 17.03.23 - 103 Aufrufe
C-Jugend-Halbfinal-Turnier um die Hessenmeisterschaft
Rückrunde am Sonntag in der Doorner Halle
Pressebericht
Mi, 16.03.23 - 132 Aufrufe
Kai Nober übernimmt HSG-Jugend im Sommer
BUNDESLIGA HSG Hanau schafft Klarheit vor letztem Saisonspiel gegen Rimpar / Saison soll mit Erfolgserlebnis enden

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON