















































.png)





































Die A-Jugend der HSG Hanau ist auf der Zielgeraden der Saison angekommen und hatte am vergangenen Samstag die Baggerseepiraten aus Nieder-Roden in der Doorner Halle zu Gast. Zum Ende der Spielzeit scheint die Mannschaft ihre Verletzungsmisere endgültig hinter sich gelassen zu haben. Bis auf den Langzeitverletzten Finn Trinczek waren alle Spieler einsatzbereit.
Trainer Oli Lücke zeigte sich begeistert vom Einsatz seiner Mannschaft: "Obwohl die Meisterschaft zu unseren Gunsten längst entschieden ist, geben die Jungs in jeder Phase des Spiels Vollgas. Es macht uns Trainern wahnsinnig viel Spaß, die Jungs zu begleiten. Die Spielfreude ist ihnen deutlich anzusehen, und das Zeigen auch die Ergebnisse in den letzten Wochen."
Von Beginn an dominierte die Hanauer Mannschaft das Spielgeschehen. Bereits nach 15 Minuten und einem Spielstand von 10:2 war die Partie praktisch entschieden. Da einige Spieler im Anschluss noch in der zweiten Mannschaft in der Oberliga zum Einsatz kommen sollten, wurde früh rotiert und alle Spieler erhielten Einsatzzeit. Die Breite des Kaders spiegelte sich auch in der Torschützenliste wider, denn jeder Spieler konnte sich eintragen.
Zur Halbzeit stand es 20:7 für die Heimmannschaft. In der zweiten Hälfte nutzte das Team die Gelegenheit, um weiter an seiner Wettkampfhärte zu arbeiten und stellte die Abwehr sehr offensiv ein. Dadurch mussten die Hanauer einige Gegentreffer hinnehmen, konnten aber gleichzeitig viele schnelle Ballgewinne verzeichnen. Das Umschaltspiel wurde extrem forciert, sodass in der zweiten Halbzeit beeindruckende 29 Tore erzielt wurden.
Endstand: HSG Hanau - HSG Nieder-Roden 49:25
Es spielten: Krauthahn und Blümmel (Tor), Hein (12), Kraft (5), Warm (6/1), Just (5), Hauer (2), Sijan (2), Stojanovic (3), Scharriär (7), Gernoth (5), Weide (2).
Nächstes Heimspiel und Verabschiedung verdienter Spieler Das nächste Spiel, zugleich das letzte Heimspiel der Saison, findet am Sonntag, den 16.03.2025, um 13:00 Uhr in der Doorner Halle statt. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer, denn für einige Spieler wird es das letzte Heimspiel in der A-Jugend sein. Eine gebührende Verabschiedung hätten sie mehr als verdient!