















































.png)





































Trotz zwischenzeitlichem Rückstand war der Hanauer Auswärtssieg durchaus verdient. „Wir haben mehrheitlich geführt“, begründete Trainer Ibo Ücel.
Die zur Hälfte aus A-Jugendtalenten (zum Teil jüngerer Jahrgang) bestehende Hanauer Mannschaft legte zwar gut los, geriet schließlich aber mit drei Toren in Rückstand, weshalb Ibo Ücel schleunigst die Grüne Karte legte. Seinen Worten folgten Taten: Die HSG II glich aus und übernahm wiederum die Führung, die dann auch mit in die Halbzeitpause genommen wurde (18:15).
Ein Vier-Tore-Vorsprung nach dem Seitenwechsel sollte aber nicht ausreichen, um ins ersehnte ruhigere Fahrwasser zu gelangen. Die körperlich dominanten Gastgeber zogen nicht nur gleich (21:21), sondern sogar vorbei (24:22). „Wir waren in diesen entscheidenden Situationen nicht clever genug, haben die Bälle weggeworfen“, stellte Ibo Ücel fest. Da auch die Abwehr nicht kompakt genug stand, konnte Aschafftal die sich bietenden Lücken zum Torerfolg nutzen.
Ibo Ücel reagierte abermals mit
einer Auszeit, nach der die Hanauer die Führung zurückeroberten (26:28, 27:31),
um sich dann im Endspurt auch nicht mehr die Butter vom Brot nehmen zu lassen.
„Mit seinen leichten Toren aus dem Rückraum hat Til Bachmann uns das Leben
leichter gemacht“, urteilte Ibo Ücel und lobte auch das Torhüter-Duo Mika
Krauthan und Pascal Abt, das die fehlenden Stammtorhüter bestens vertreten hat.
Alle wichtigen Infos zum Handballgeschehen in der Region und rund um unsere HSG Hanau finden sich auf Hanauer.de.