HSG|News
Niederlage im Hessenderby
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Montag, 05.02.2024 - 728 Klicks
Niederlage im Hessenderby
HSG Hanau kommt gegen Dutenhofen/Münchholzhausen II nicht über 31:34 hinaus

Handball-Drittligist HSG Hanau hat im Kampf um die vorderen Tabellenplätze in der Staffel Süd-West einen Dämpfer hinnehmen müssen. Am späten Sonntagnachmittag unterlagen die Grimmstädter in einer zerfahrenen Partie mit vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II mit 31:34 (14:18).

Beim Hessenderby und Mehrgenerationentag vor großartiger Kulisse in der Main-Kinzig-Halle fehlte es Ritter, Braun & Co. vor allem an der letzten Konsequenz im Abschluss, um die beiden Punkte in Hanau zu behalten. Zwar stemmte sich das Team – insbesondere Cedric Schiefer mit neun Treffern –  in der zweiten Halbzeit gegen die drohende Niederlage, doch der zwischenzeitliche Rückstand von sieben Toren ließ sich nicht mehr umbiegen.

„Ich bin heute natürlich weniger gut gelaunt, da wir eine volle Halle und tolle Stimmung von den Rängen hatten, aber in keiner Sekunde des Spiels nur ansatzweise unsere Leistung abrufen konnten“, monierte HSG-Cheftrainer Hannes Geist beim anschließenden Interview. „Ich kann Dutenhofen nur gratulieren. Am Ende des Tages hätte man heute viele Taktikten ausprobieren können, aber wir waren zu keiner Phase des Spiels bereit, hier den Kampf anzunehmen.“

653 Zuschauer machten das Derby in der Main-Kinzig-Halle am Sonntag zu einem Handballfest. Beim Mehrgenerationentag hatte die HSG Hanau wieder verschiedene Altersgruppen, darunter das Seniorenpflegeheim „Domicil“ und das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau, in den heimischen Handballtempel eingeladen. Die F-Jugend des Vereins führte als Einlaufkinder das Team auf das Feld und im Foyer wurden Kaffee und Kuchen verkauft.

Hanau hält trotz ständigem Rückstand dagegen

Während auf den Rängen beste Stimmung herrschte, tat sich das HSG-Team auf dem Feld aber merklich schwer seinen Weg in die emotionsgeladene Partie zu finden. Dutenhofen/Münchholzhausen II legte dabei vor und Hanau zog durch Luca Braun beim 2:2 (5. Minute) und 3:3 von Dziugas Jusys (6.) nach. Als Cedric Schiefer in der 10. Minute eine Zeitstrafe erhielt, gerieten die Grimmstädter mit 6:9 in Rückstand.

Danach nahmen dann auch die Hinausstellungen von Jonas Ahrensmeier und Abwehrkante Jusys den Spielfluss, sodass die Mittelhessen ihre Führung sogar auf 10:6 (16.) ausbauten. Hanau steckte aber nicht auf, hielt dagegen und kam zwischenzeitlich beim 10:11 von Julian Fulda (21.) wieder heran. Doch in der Abwehr verteidigten die Gäste weiterhin gallig und stellten die Hausherren im gebundenen Spiel Sechs-gegen-sechs immer wieder vor Probleme. Es folgte ein 12:18-Rückstand, den Robin Marquardt und Nils Schröder, mit ihren Toren vor dem Seitenwechsel, aber noch auf 14:18 verkürzten.

Aufbäumen nach Wiederanpfiff

Zu Beginn des zweiten Durchgangs war Hanau gleich zwei Mal durch den treffsicheren Paul Hüttmann erfolgreich und mit dessen 16:19 (32.) weiterhin am Gegner dran. Als dann aber Dutenhofens Spielmacher Lukas Gümbel das zwischenzeitliche 22:17 (34.) erzielte, schien der Druck auf den Gegner wieder etwas genommen. Geist probierte viel und ließ seine Mannschaft zwischenzeitlich in einer 4:2-Deckung verteidigen, es fehlte aber die letzte Konsequenz. „Wir haben es einfach nicht geschafft hier und heute den Schalter umzulegen“, so der Hanauer Cheftrainer. „Zwei Punkte hätten wir nicht verdient gehabt.“ 

In der 45. Minute wuchtete Jonas Ahrensmeier das Spielgerät zum 23:26 in die Maschen, eine Aufholjagd in der Schlussviertelstunde blieb aber aus. Nachdem Dutenhofen das 33:26 (54.) erzielt hatte, deckte Hanau gegen die Mittelhessen in offener Manndeckung und erarbeitete sich so noch einige Möglichkeiten. Hüttmann setzte beim 31:34 (60.) den Schlusspunkt.

„Das war definitiv nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, so Geist. „Wir hatten uns nach der einwöchigen Pause eigentlich viel mehr vorgenommen. Wenn man vorne die Bälle nicht reinwirft und hinten auch das Spielglück fehlt, dann hat Dutenhofen diese Partie am Ende auch verdient gewonnen.“ 

Aufstellung  HSG Hanau: Can, Müller; Jusys (1), Schierling, Gerst (1), Ahrensmeier (1), Braun (3), Schröder (1), Marquardt (1), Rivic (2), Bergold (5/3), Fulda (1), Schiefer (9), Hüttmann (6), Moock.

Aufstellung HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II: Göbner, Böhne; Gümbel (6), Hoepfner (1), Bargon. Lindenstruth, Datz, Phil Spandau (4), Lauer, Schwalbe (5), Simon (2), Rettemeier, Weimer (3/2), Okpara (3), Geffert (5), Boczkowski (5).

Zeitstrafen: 12:18 Min. – Siebenmeter: 3/3:2/2. – Rote Karte: Lindenstruth (52./3x2 Min.). – Zuschauer: 653. – Schiedsrichter: Simon Michel / Dominik Rose.

Stimmen zum Spiel:

Axel Spandau (Trainer HSG Dutenhofen/M. II): „Ich muss sagen, dass unser Matchplan heute voll aufgegangen ist. Wir wollten Hanau vor einige Aufgaben stellen und im Laufe des Spiels haben wir gesehen, dass sie sich damit sehr schwer getan haben. Das war natürlich zu unserem Vorteil und das hat sich durch das ganze Spiel gezogen, sodass wir unter dem Strich auch verdient gewonnen haben.“

Max Bergold (Kapitän HSG Hanau): „Das Spiel hat gezeigt, dass es in der 3. Liga keine Mannschaft gibt, die man einfach im Vorbeigehen schlägt, vor allem nicht Dutenhofen, gegen die wir uns auch in der Vergangenheit schon schwer getan haben. Das muss jetzt die große Lehre für uns sein, dass wir immer unsere beste Leistung abrufen müssen. Für die anstehenden Spiele gegen Opladen und Gelnhausen müssen wir uns das als Team hinter die Ohren schreiben.“

Paul Hüttmann (Spieler HSG Hanau): „Das war ein schwieriges Spiel für uns. Wir sind 60 Minuten im Rückstand und machen in den Situationen, die eine Wende hätten bringen können, die unnötigen Fehler. In der Summe waren es zu am Ende zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, dass es noch für einen Sieg gereicht hätte.“ 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 05.02.2024
2025_05_21_news-hsghanau-qualifikationsturnier-jugendbundesliga.jpg
BerichtA-Jugend
Sonntag, 21.05.25 - 835 Klicks
A-Jugend der HSG Hanau kurz vor dem großen Ziel
Finalturnier um den Einzug in 2. A-Jugend-Bundesliga in Rimpar
Es wäre eine Rückkehr in die höchste deutsche Jugendspielklasse nach zwei Jahren Abstinenz: Am kommenden Wochenende könnte sich für die HSG Hanau der Kreis wieder schließen, wenn die eigene ...
BerichtJugend-Quali
Sonntag, 15.05.25 - 720 Klicks
Jugendqualifikation geht in die nächste Runde
B- und D-Jugend bestreiten am Samstag ihre Spiele
Am kommenden Samstag müssen mit unserer B1- und D-Jugend wieder zwei Hanauer Jugendteams in der Qualifikation zur Spielrunde 2025/26 antreten. Für die B1-Jugend geht es im Turnier der Zweiten ...
BerichtMänner 3
Sonntag, 13.05.25 - 1.212 Klicks
The Last Dance
Tapferes Grimmstädter Orchester verlangt dem Tabellendritten TV Flieden alles ab
Am vergangenen Samstag machte man sich auf den Weg in das weit entfernte Flieden zum letzten Tänzchen der Saison. Schon über die gesamte Saison hinweg zeigte sich, dass ein breiter Kader ...
PresseberichtMänner 2
Sonntag, 13.05.25 - 760 Klicks
Erfolgreiches Saisonende
HSG Hanau II gelingt Revanche in Kleinostheim
Vizemeister HSG Hanau II bezahlte den Auswärtssieg teuer – mit Til Bachmann (Verdacht auf Mittelhandbruch) und Torben Scholl (umgeknickt) fielen gleich zwei Spieler im Laufe der ...
2025_05_11_WhatsAppImage2025-05-11at19.27.51kopie.jpg
BerichtJugend-Quali
Sonntag, 11.05.25 - 1.038 Klicks
Erfolgreicher Qualiwochenende für A-, B- und D-Jugend
A-Jugend zieht in die nächste Runde der JBLH-Qualifikation ein, B-Jugend erreicht Turnier der Gruppenzweiten in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend sicherte sich mit einem Sieg gegen die HC Koblenz und einer Niederlage gegen interaktiv.handball Düsseldorf den zweiten Platz im Finalturnier in München und spielt so weiter ...
2025_05_10_WhatsAppImage2025-05-10at17.22.00.jpeg
MeldungJugend-Quali
Sonntag, 10.05.25 - 918 Klicks
Erfolgreicher Start in das Qualiwochenende für A- und C-Jugend
A-Jugend in der morgigen Finalrunde, C-Jugend in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend überzeugte mit 3:1 Punkte in der Vorrunde der JBLH Qualifikation in München-Allach und nimmt somit 2 Punkte mit in den Sonntag. Nach einen unentschieden in der Auftaktpartie ...