HSG|News
HSG Hanau II vor Saisonstart gegen Münster: Athletisch auf einem neuen Level
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 2
Dienstag, 13.10.2020 - 31673 Klicks
HSG Hanau II vor Saisonstart gegen Münster: Athletisch auf einem neuen Level
Wess-Team startet am Samstag mit Heimspiel ins Oberliga-Abenteuer
Endlich darf die HSG Hanau II in das Unterfangen Handball-Oberliga starten. Nach einer langen Spielpause und der Verlegung des Saisonstarts in den Oktober scharrt der Aufsteiger mit den Hufen und ist sich sicher, dass er in Hessens höchster Liga mithalten kann.

Im Video: Trainer Wess spricht über die Ziele und Chancen unserer Oberliga-Mannschaft
Im Video: Kapitän Daniel Kegelmann spricht über den Charakter des teams und die Chancen gegen Münster



Nach mehreren Anläufen haben die Handballer der HSG Hanau II in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Oberliga unter Dach und Fach gebracht, und dort wollen sich die Hanauer festsetzen. Mit einem eingespielten Kader setzt Trainer Norbert Wess dabei vor allem auf die Weiterentwicklung seiner Mannschaft und seiner Spielsysteme, um den neuen Herausforderungen gewappnet zu sein.

Die diesmal „schier endlose“ Saisonvorbereitung hat Wess vor allem genutzt, um seine Mannschaft athletisch auf ein neues Level zu heben. „Spielerisch können wir in der Oberliga mithalten“, erklärt der HSG-Coach den Gedanken dahinter, „aber wir brauchen eine größere Robustheit und mehr Durchsetzungsvermögen.“ In Hessens höchster Liga werde seine Mannschaft häufiger in den Positionsangriff müssen, wo es auf die Athletik ankomme – diese helfe letzten Endes auch in der Defensive, wo die Hanauer „geschlossener und stabiler“ auftreten müssten, um zu bestehen.

Dies gilt umso mehr, da die HSG in Linkshänder Markus Kirchherr nur einen externen Neuzugang hat, die restlichen „Neuen“ kommen entweder aus der eigenen Jugend oder sind alte Bekannte wie Routinier Andreas Neumann oder Rekonvaleszent Janik Kegelmann, der nach mehreren schweren Verletzungen wieder angreifen will. Andere Spieler wie Nicolai Mehlitz oder Julian Niederhüfner werden hingegen aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen, der HSG-Kader ist dennoch breiter aufgestellt als in der Vorsaison.

„Unsere Grundstruktur steht“, so Wess, „aber am Feintuning haben wir intensiv gearbeitet.“ Das Timing, die Abläufe, eine höhere Schnelligkeit – überall hat der HSG-Coach reichlich Feinschliff betrieben und betreibt ihn weiterhin. Wertvolle Unterstützung bekommt Wess dabei von seinem neuen Co-Trainer Jan Kukla, der sehr engagiert arbeite.

Mittlerweile haben die Hanauer zwei verschiedene Abwehrsysteme verinnerlicht und beherrschen neben der 6:0-Deckung auch die 3:2:1-Variante, mit der sich Gegner besser unter Druck setzen lassen. Gefeilt hat die HSG außerdem am eigenen Rückzugsverhalten: „In der Oberliga ist jede Mannschaft in der Lage, Fehler sofort zu bestrafen“, weiß Wess, deswegen müsse sein Team nicht nur nach vorne, sondern auch nach hinten mit Tempo arbeiten. Tempospiel und damit verbunden leichte Tore über die Erste und Zweite Welle, bleibt auch in der neuen Spielzeit ein Grundpfeiler des Spielstils der HSG. Und das Team habe so gut an der Fitness gearbeitet, dass es „von der ersten bis zur letzten Minute“ hohes Tempo gehen könne. In den Testspielen hat sich der Aufsteiger auch bei Gegnern gut verkauft, gegen die es in der Vergangenheit Probleme hatte. „Wo wir stehen, werden wir aber erst nach ein paar Spieltagen sehen“, gibt der HSG-Coach zu bedenken, und da es am Ende der Runde mehr Absteiger als üblich gebe, müsse sein Team „schon so früh wie möglich Punkte sammeln“.

Zu den vielen neuen Herausforderungen werde sich in der Oberliga eine weitere, mentale dazugesellen: „Wir werden lernen müssen, mit Rückschlägen umzugehen“, stellt Wess klar, also sowohl mit Rückständen innerhalb eines Spiels als auch mit mehr Niederlagen als in den vergangenen Jahren.

Norbert Wess ist aber vor Rundenstart optimistisch: „Ich bin guter Dinge, dass wir uns durchsetzen können, und es wird höchste Zeit, dass es wieder losgeht.“
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 13.10.2020
Artikel übernommen von Andreas Kautz am 15.07.2025
2025_07_14_news-hsghanau-teampraesentation-2025-26.JPG
BerichtMänner 1
Dienstag, 14.07.25 - 151 Klicks
Teampräsentation 2025/26: „HSG meets Abendgold“
HSG Hanau stellt am 14. August ihr Drittligateam auf dem Altstädter Markt vor
Die neue Saison 2025/26 rückt mit großen Schritten näher. Zeit also, um die Mannschaft kennenzulernen, welche für die HSG Hanau in der Staffel Süd-West der 3. Liga an den Start gehen wird. Am ...
2025_07_07_news-hsghanau-beachturnierc-jugend.jpeg
BerichtC-Jugend
Dienstag, 07.07.25 - 305 Klicks
C-Jugend bei der HHV Beach-Series 2025 erfolgreich
Erster und zweiter Platz in Nieder-Roden – Hanau vs. Hanau im Finale
Erstmalig wurden die HHV Beach-Series am Rodgauer Baggersee ausgetragen. Bei bestem Wetter und lockerer Musik trat am Samstag die C-Jugend der HSG Hanau in zwei gemischten Teams gegen die ...
2025_07_06_news-hsghanau-reiner-kegelmann-sportlicher-leiter-interview-sommer-2025.JPG
BerichtMänner 1
Dienstag, 06.07.25 - 560 Klicks
Sportliche Leitung der HSG Hanau im großen Sommerinterview
Reiner Kegelmann blickt auf erfolgreiche Hanauer Saison 2024/25 zurück
Am vergangenen Dienstag, dem 1. Juli hat rechnerisch ganz offiziell die neue Handballsaison 2025/26 begonnen. Der Drittligakader der Grimmstädter befindet sich bereits seit drei Wochen in der ...
2025_07_05_news-hsghanau-verpflichtung-lukas-boehm.jpg
BerichtMänner 1
Dienstag, 05.07.25 - 511 Klicks
HSG Hanau holt Rückraumspieler mit Zweitligaerfahrung
Lukas Böhm steht ab sofort für zwei Jahre bei den Grimmstädtern unter Vertrag
Handball-Drittligist HSG Hanau hat zur neuen Saison 2025/26 seinen Kader noch einmal in der Spitze verstärkt und Linkshänder Lukas Böhm unter Vertrag genommen. Nach Hanauer Maßstäben ist der ...
2025_07_04_news-hsghanau-staffeleinteilung-2025-26.JPG
BerichtMänner 1
Dienstag, 04.07.25 - 458 Klicks
Staffeleinteilung der 3. Liga bekannt gegeben
HSG Hanau geht auch in der Saison 2025/26 in Süd-West-Staffel auf Punktejagd
Lange hat es gedauert, doch nun steht für alle 64 Mannschaften der 3. Liga der Männer die jeweilige Staffel fest. Nach einiger Verzögerung, bedingt durch das Zweitliganachholspiel zwischen ...
2025_07_03_news-hsghanau-ejugend-turnier-juni-2025.jpeg
PresseberichtE2-Jugend
Dienstag, 03.07.25 - 371 Klicks
Zwei Turniere innerhalb von 48 Stunden
So sah das Wochenende am 28. und 29. Juli 2025 für die E1-Jugend aus
Am Samstag fand in Gelnhausen das Qualifikationsturnier für die Mini Handball Championships statt. Das Ziel war klar: Nur der Turniersieger würde sich für die Finalrunde im September in ...