HSG|News
Abwehrspezialist in Teilzeit
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 1
Dienstag, 01.10.2019 - 6076 Klicks
Abwehrspezialist in Teilzeit
Marc Strohl schafft Spagat zwischen Meisterschule und Handball
Er ist in der Abwehr der HSG Hanau der Fels in der Brandung:

Ob in den vergangenen Spielzeiten zusammen mit Yaron Pillmann im Mittelblock oder in dieser Saison als vorderster Verteidiger in der 3:2:1-Deckung – wenn die gegnerischen Spieler aufs Tor der Hanauer werfen wollen, müssen sie erst einmal an Marc Strohl vorbei. Wir haben mit dem Rückraumspieler und Defensivspezialisten über seine neue Rolle in der offensiven Deckung gesprochen – und darüber, warum er fast eine Handballpause eingelegt hätte.

Herr Strohl, Sie sind aktuell nicht nur sportlich voll eingespannt, sondern auch beruflich, denn Sie bereiten sich gerade auf Ihre Meisterprüfung vor. Was genau heißt das für Sie?

Richtig, ich will meinen Karosseriebau-Meister machen und bereite mich aktuell an einer Schule in Kaiserslautern auf die entsprechende Prüfung vor. Diese Vorbereitung dauert ein komplettes Schuljahr, währenddessen bin ich unter der Woche immer in Kaiserslautern. Dort habe ich die Möglichkeit, einmal wöchentlich beim TuS Dansenberg mitzutrainieren, der in der 3. Liga Süd spielt. Wenn ich am Freitagabend nach Hause fahre, nehme ich auch am Training hier in Hanau teil, aber durch meine Abwesenheit fehlt mir selbstverständlich etwas.

Wie bekommen Sie die verschiedenen Verpflichtungen denn unter einen Hut?

Insgesamt ist das tatsächlich nicht gerade einfach. Mir war schon vor der Saison klar, was auf mich zukommt, deshalb habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, eine Pause vom Handball einzulegen. Letztlich habe ich mich aber dazu entschieden, weiterzumachen, auch wenn es für den Trainer nicht ganz einfach ist, mich mitspielen zu lassen, weil ich ja nicht alle unsere Abläufe mitbekomme. Da ich weniger trainiere, sitze ich häufiger auf der Bank, was ich nicht gewohnt bin und was für mich eine neue Herausforderung ist. Zumindest das hat sich allerdings recht schnell geändert: Da wir leider einige Verletzte zu beklagen haben, habe ich zuletzt mehr als geplant gespielt.

Für Sie nicht die einzige Herausforderung, denn Ihr neuer Trainer Olli Schulz hat auch gleich eine neue Abwehrvariante eingeführt. Wie groß ist für Sie die Umstellung auf die 3:2:1-Deckung?

Das ist natürlich eine ganz andere Variante, bei der ich völlig anders agieren muss und die wir vorher nicht oft gespielt haben. Früher war ich hauptsächlich für das Blocken von Würfen zuständig, jetzt stehe ich oft ganz vorne, wo ich mich schnell entscheiden muss, welchen Gegenspieler ich annehme oder ob ich mich neu orientiere. Auch das Stellungsspiel ist vollkommen anders als vorher.

Viele Umstellungen also. Und wie erfolgreich ist die 3:2:1-Abwehr in Ihren Augen?

Diese Variante ist sehr offensiv und aggressiv und zwingt den Gegner zu Fehlern. Zwar haben wir hin und wieder Abstimmungsprobleme, aber das ist normal, und die hätten wir auch bei der 6:0-Deckung gehabt, da wir einige neue Spieler haben. Insgesamt bringt uns die 3:2:1-Abwehr weiter, weil sie den Gegner vor andere Herausforderungen stellt – und die 6:0 kann gegen den ein oder anderen Gegner ja trotzdem weiterhin eine Option sein.

Besonders erfolgreich war die HSG mit der 3:2:1-Deckung im letzten Heimspiel gegen Leipzig – warum war diese Variante da so effektiv?

Nun ja, es ist einfach unangenehm, wenn man fünf Stunden im Bus sitzt und dann von der gegnerischen Abwehr gleich so aggressiv angegangen wird. Gerade jüngere Spieler wissen in solchen Situationen vielleicht nicht gleich, was dann am besten zu tun ist.

Das Interview führte Robert Giese.
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 01.10.2019
Artikel übernommen von Andreas Kautz am 09.07.2025
2025_06_06_news-hsghanau-jobboerse-2025.JPG
BerichtAllgemeinMänner 1Partner-News
Mittwoch, 06.06.25 - 895 Klicks
Karriere trifft Leidenschaft – die neue Jobbörse der HSG Hanau
Grimmstädter wollen Arbeitgeber mit sportaffinem Umfeld zusammenbringen
Was verbindet Leistungssport mit dem Berufsleben? Teamgeist, Einsatzwille und das Streben nach Erfolg. Genau da setzt die neue Jobbörse der HSG Hanau an, nämlich „Aus Liebe zum Sport. Aus ...
2025_06_04_2025_05_26_Rimpar.jpg
PresseberichtA-JugendJugendleitung
Mittwoch, 04.06.25 - 661 Klicks
„Jungs haben Vertrauen in den Verein“
A-Jugend wieder auf dem Weg nach oben – Kader bleibt weitgehend zusammen
Als 2011/2012 die Handball-A-Jugend-Bundesliga als Nachfolger der einzelnen Regionalverbände eingeführt wurde, mischte die HSG Hanau kräftig mit: Gespielt wurde seinerzeit in vier Staffeln, die ...
2025_06_03_WhatsAppImage2025-06-03at15.01.18.jpg
BerichtB-JugendB2-Jugend
Mittwoch, 03.06.25 - 580 Klicks
B-Jugend startet in die Vorbereitung
Erstes Teamevent erfolgreich
Am letzten Samstag traf sich die B-Jugend um 10 Uhr morgens in Zellhausen. Ein Triathlon der besonderen Art stand an. Bei bestem Wetter machten sich die Jungs unter der Aufsicht von Trainer ...
2025_06_03_image0.jpg
BerichtD-Jugend
Mittwoch, 03.06.25 - 477 Klicks
D-Jugend mit Teamevent am Brückentag
Am vergangenen Freitag nutzte die gesamte D-Jugend den Brückentag für ein gemeinsames sportliches Teamevent. Man traf sich nachmittags an der Doorner Halle und startet bei schönstem Wetter ...
2025_06_01_news-hsghanau-luca-braun-syndey.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 01.06.25 - 619 Klicks
Luca Braun spielt für University of Sydney
HSG Hanau und Braun beenden Vertrag vorzeitig – Engagement in Australien
Die Saison in der 3. Handballliga Süd-West mag zwar zu Ende sein, doch für Linkshänder Luca Braun, der in dieser Spielzeit für die HSG Hanau auflief, beginnt im Sommer ein neues Abenteuer: Der ...
PresseberichtMänner 2
Mittwoch, 28.05.25 - 671 Klicks
„Mit Pauken und Trompeten unterschrieben“
Vizemeisterschaft in der Oberliga bestärkt HSG Hanau II in ihrem Weg
Interessant, unvorhersehbar, spannend und überraschend – so bezeichnet Trainer Ibo Ücel seine erste Saison als Cheftrainer von Handball-Oberligist HSG Hanau II. In der Gesamtheit als Fazit ...