HSG|News
JHV: HSG Hanau schreibt schwarze Null und zieht rundum positive Bilanz
Foto: HSG Hanau
Bericht Allgemein Vorstand
Mittwoch, 26.06.2019 - 5922 Klicks
JHV: HSG Hanau schreibt schwarze Null und zieht rundum positive Bilanz
Just: Ohne Engagement der HSG-Familie wäre dieser Erfolg nicht möglich
Am Dienstagabend fand in Hanau-Steinheim die Jahreshauptversammlung der HSG Hanau statt. Wenige Tage vor dem zehnten Geburtstag der Spielgemeinschaft der beiden Stammvereine TS Steinheim und TV Kesselstadt blickte der 1. Vorsitzende Uwe Just nicht nur auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2018/19 zurück, sondern auch auf eine positive Gesamtentwicklung des Vereins. „Keiner der beiden Stammvereine wäre heute so weit wie es die HSG Hanau jetzt ist. Im Nachhinein war es die goldrichtige Entscheidung eine Spielgemeinschaft zu gründen.“
Just war es ein besonderes Anliegen, sich bei allen ehrenamtlichen Helfern von Herzen zu bedanken, die in den verschiedensten Bereichen unzählige Dienste leisteten, um die HSG Hanau weiterzuentwickeln. „Ohne all diese Menschen mit ihrem Engagement würde es die HSG Hanau in dieser Form gar nicht geben“, machte Just klar, dass die Erfolgsgeschichte vor allem auf die gelebte Gemeinschaft der HSG-Familie zurückzuführen ist.

Auch Aktivenleiter Reiner Kegelmann zeigte sich rundum zufrieden mit dem sportlichen Abschneiden der einzelnen Mannschaften. Er hob die Meisterschaft der Damen in der BOL hervor sowie die tolle Leistung der Männer in der 3. Liga, die den 3. Platz belegten. Lob gab es auch für die Energieleistung der M2 in der Landesliga mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft. In Zukunft wird die HSG Hanau nur noch mit drei Männermannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die M4 wird nicht mehr für die B-Liga melden. Die Personaldecke wäre einfach zu dünn gewesen. Kegelmann bezeichnete die neue Konstellation als „Ideallösung“.

Für die Zukunft des Drittligateams sieht Kegelmann die HSG Hanau gut gerüstet. Man habe mit Olli Schulz als Nachfolger für Patrick Beer bewusst wieder auf einen jungen, hungrigen Trainer gesetzt, der auch einen gewissen Stallgeruch mitbringt. Dieser junge Weg setzt sich auch im Kader fort. Mit Tarek Marschall, Henrik Graichen und Fabian Tomm werden drei Eigengewächse aus der A-Jugend fest mit dem Drittligakader trainieren. Überhaupt konnten fünf Spieler, die aus dem A-Jugend-Bundesligakader entwachsen sind, bei der HSG Hanau gehalten werden. „Das hatten wir schon lange nicht mehr. Es ist wichtig, solche Spieler im Verein zu halten, die die HSG-DNA in sich tragen“, sagte Kegelmann.

Mit den weiteren Neuzugängen Daniel Wernig, Michael Malik und Matthias Schwalbe ist der Kader breit aufgestellt. Kegelmann: „Das schützt uns hoffentlich davor, in den Abstiegsstrudel gerissen zu werden, falls wir einige Verletzte haben. Wir wollen daher oben mitspielen und versuchen, mehr Punkte zu holen als in der Vorsaison.“

In der Jugend schickte die HSG Hanau in der vergangenen Saison 13 Teams ins Rennen. Genauso viele werden auch in der kommenden Saison an den Start gehen. Dabei ist in jeder Altersklasse die HSG mit einer Mannschaft in der jeweils höchsten Liga vertreten. In jeder Altersklasse schicken die Grimmstädter aber auch noch eine zweite Mannschaft ins Rennen. Hier steht in den jüngeren Jahrgängen der Breitensport im Mittelpunkt. Der Zulauf insbesondere bei den jüngeren Jahrgängen ist dabei hoch.

Über die im Vorjahr eingeleitete „sanfte Professionalisierung“ äußerten sich alle anwesenden Vorstandsmitglieder äußert positiv und fanden insbesondere für Geschäftsstellenleiter Hannes Geist nur lobende Worte. „Er ist eine große Entlastung für den Vorstand. Der Austausch wird immer besser. Es ist genau so, wie wir uns das vorgestellt haben“, sagte Just stellvertretend für seine Kollegen.

Ins positive Bild passte auch der Bericht des 2. Vorsitzenden und Kassierers Stephan Pillmann, der für das Geschäftsjahr 2018/19 eine schwarze Null präsentieren konnte. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Personell haben sich einige Änderungen ergeben. Rudolf Werner und Rainer Neumann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Für Werner rückt Adrian Just in den Vorstand auf. Der 22-Jährige wird sich vor allem dem Thema Marketing widmen, nebenbei trainiert er auch noch die dritte Männermannschaft in der Bezirksliga A. Während Pillmann 2. Vorsitzender bleibt, aber die Rolle des Schriftführers von Neumann übernehmen wird, komplettiert Wolfgang Hildebrandt das Vorstandsgremium. Hildebrandt wird künftig für die Finanzen zuständig sein. Auch im erweiterten Vorstand gab es eine Änderung. Neu hinzugekommen ist Thomas Tamberg. Er war bereits Leiter Medien und Kommunikation und wird künftig auch das Thema Sponsoring verantworten.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 26.06.2019
2025_06_09_IMG_4058.jpg
BerichtC2-Jugend
Dienstag, 09.06.25 - 374 Klicks
Männliche C2 belegt den 2. Platz beim Löwen-Cup in Babenhausen
Am Pfingstsonntag trat die C2 beim Löwen-Cup gegen die Gastgeber aus Babenhausen 2 und 3, gegen die mJSG Dieburg/Großzimmern und die HSG Nieder-Roden 2 an. Der Fokus der Trainer lag vor allem ...
2025_06_06_news-hsghanau-jobboerse-2025.JPG
BerichtAllgemeinMänner 1Partner-News
Dienstag, 06.06.25 - 970 Klicks
Karriere trifft Leidenschaft – die neue Jobbörse der HSG Hanau
Grimmstädter wollen Arbeitgeber mit sportaffinem Umfeld zusammenbringen
Was verbindet Leistungssport mit dem Berufsleben? Teamgeist, Einsatzwille und das Streben nach Erfolg. Genau da setzt die neue Jobbörse der HSG Hanau an, nämlich „Aus Liebe zum Sport. Aus ...
2025_06_04_2025_05_26_Rimpar.jpg
PresseberichtA-JugendJugendleitung
Dienstag, 04.06.25 - 665 Klicks
„Jungs haben Vertrauen in den Verein“
A-Jugend wieder auf dem Weg nach oben – Kader bleibt weitgehend zusammen
Als 2011/2012 die Handball-A-Jugend-Bundesliga als Nachfolger der einzelnen Regionalverbände eingeführt wurde, mischte die HSG Hanau kräftig mit: Gespielt wurde seinerzeit in vier Staffeln, die ...
2025_06_03_WhatsAppImage2025-06-03at15.01.18.jpg
BerichtB-JugendB2-Jugend
Dienstag, 03.06.25 - 594 Klicks
B-Jugend startet in die Vorbereitung
Erstes Teamevent erfolgreich
Am letzten Samstag traf sich die B-Jugend um 10 Uhr morgens in Zellhausen. Ein Triathlon der besonderen Art stand an. Bei bestem Wetter machten sich die Jungs unter der Aufsicht von Trainer ...
2025_06_03_image0.jpg
BerichtD-Jugend
Dienstag, 03.06.25 - 481 Klicks
D-Jugend mit Teamevent am Brückentag
Am vergangenen Freitag nutzte die gesamte D-Jugend den Brückentag für ein gemeinsames sportliches Teamevent. Man traf sich nachmittags an der Doorner Halle und startet bei schönstem Wetter ...
2025_06_01_news-hsghanau-luca-braun-syndey.jpg
BerichtMänner 1
Dienstag, 01.06.25 - 622 Klicks
Luca Braun spielt für University of Sydney
HSG Hanau und Braun beenden Vertrag vorzeitig – Engagement in Australien
Die Saison in der 3. Handballliga Süd-West mag zwar zu Ende sein, doch für Linkshänder Luca Braun, der in dieser Spielzeit für die HSG Hanau auflief, beginnt im Sommer ein neues Abenteuer: Der ...