















































.png)





































Am vergangenen Wochenende stand
das erste Punktspiel nach der kurzen aber wichtigen Winterpause an. Die Petri
Schützlinge waren während der Pause jedoch alles andere als faul, sondern
trainierten sich ordentlich Stabilität im Rumpfbereich an und legten in den
Trainingseinheiten den Fokus auf die Beinkoordination mit dem gelb filzigen
Trainingsgerät. Die Körner, die über die Pause erarbeitet wurden, merkte man
von Beginn an. Im Abwehrzentrum rührten die beiden längsten Latten teilweise
Beton an. Marc Strohl und Keno Grefing organisierten ihre Nebenmänner in der
Abwehr vorbildlich. Dahinter hatte man an diesem Samstagmittag einen
Teufelskerl zwischen den Pfosten. Pascal Abt lief auf Hochtouren. Das
Experteneck auf der Tribüne munkelte etwas von einer 60%-Fangquote. Die Ränge
am Seitenrand waren super gefüllt. Vielen Dank Ihr Helden der Hallen, dass ihr
uns auch im neuen Jahr so begeisternd unterstützt. Die Reserve der Reserve
kontrollierte das Spiel geschehen und warf sich ein komfortables Polster
heraus. Nach 20 Minuten stand es 17:9 aus Sicht der Hausherren. Wie immer
führte unser Siggi Siegmund geschickt Regie und setzte seine Mitspieler gekonnt
in Szene. Egal wen man auf die Platte warf, alle zeigten eine ansprechende
Leistung und erzielten das ein oder andere Törchen. Zwischenzeitlich schwang
Jolle Niederhüfner wieder sein Tanzbein und wackelte durch die gegnerische
Abwehr. Mr. Zuverlässig Marius Brüggemann wurde von unserem Eisner auf dem
linken Flügel unterstützt. Die rechte Seite teilten sich dieses Mal unser Mann
fürs Volk, Sören Winter und der unermüdliche Kämpfer Oli Pose. Tatsächlich fiel
im ersten Durchgang auch das Schlitzohr des Tages. Es überschlugen sich die
Szenen, der Ball rollte in Richtung Mittellinie, da schlug Jonas Faust, flink
wie ein Wombat zu und stibitzte den Ball vor dem herauslaufenden Keeper der
Gäste und konnte ins leere Tor einmurmeln. Beim Halbzeitstand von 23:15 aus
Sicht der Heimmannschaft wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit
legte, wer sollte es auch anders sein, der unglaubliche Pascal Abt den
Grundstein für den Sieg. Er vernagelte den Kasten und ließ in gefühlten 20
Minuten nur einen einzigen Treffer zu. Vorne wie hinten ackerte unser Captain
Puerto Rico Tristen Vazquez wie ein wahrer Kämpfer am Kreis und schaffte Platz
für seine Mitspieler. Nils Meyer und Adrian Just brachten frischen Wind in die
Partie und konnten richtig schöne Akzente setzen. Das zweite Kätzchen im Kasten
Lino Weist, löste den Matchwinner Pascal Abt im Tor ab und machte eigentlich da
weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hatte. Unterhaltsame Paraden gehörten zu
seinem Repertoire. Die Dritte segelte also einen über die gesamte Spieldauer
ungefährdeten Heimsieg in den wunderschöne Hafen der Doorner Halle und startet
durchweg positiv in das Handballjahr 2025. Nun heißt es die Woche über
intensive Vorbereitung auf den nächsten Gegner HSV Nidderau, um die nächsten 2
Punkte auf das Spieltagkonto zu bringen. Gespielt wird kommenden Samstag um
20:00 Uhr in der wunderschönen Doorner Halle in Steinheim. Wir freuen uns über
jede Unterstützung und wünschen euch eine wunderschöne Woche.
Für die HSG III auf dem Parkett:
Pascal Abt und Lino Weist im Tor; Lucas Eisenhuth (9 Buden), Sebastian Siegmund
(7 Buden, 3 vom Strich), Keno Grefing, Tristen Vazquez (jeweils 5 Buden), Sören
Winter (4 Buden), Marius Brüggemann, Jonas Faust (jeweils 2 Buden), Julian
Niederhüfner, Marc Strohl (jeweils 1 Bude), Nils Meyer, Adrian Just und Oliver
Pose