HSG|News
Blick zurück auf die Saison 2024/25
Foto: HSG HANAU
Bericht Jugendleitung
Mittwoch, 23.04.2025 - 398 Klicks
Blick zurück auf die Saison 2024/25

Wie jedes Jahr startete die Saison 2024/25 bereits wieder kurz nach dem Abschluss der Saison 2023/24 mit den Qualifikationen auf Hessen- bzw. Bezirksebene. Und wie jedes Jahr war, es das Ziel, sich in jeder Jahrgangsstufe für die höchstmögliche Spielklasse zu qualifizieren. Leider mussten wir hierbei einen kleinen Rückschlag einstecken, denn unsere A-Jugend schied unglücklich aus der Qualifikation zu 2. Jugendbundesliga aus. Genau wie auch die B-Jugend, die leider nicht die B-Jugendbundesliga erreichen konnte, da sie bedingt durch einen zweifelhaften Formfehler mit Punktabzügen bestraft wurde. Beide Teams, die Trainer, die Elternschaft sowie der Verein mussten somit erstmal einen Rückschlag verdauen, um dann mit ganzem Fokus in die Punktrunde zu starten. Für die anderen Teams verlief die Qualifikation wie erwartet und so war das Feld bereitet für die neue Saison.

 

 

Schon während den Schulferien stand die Vorbereitung auf die Punktrunde auf dem Programm und somit ging die HSG Hanau Anfang September mit insgesamt 11 Jugendmannschaften in die Punktrunde 2024/25 an den Start und unsere Teams erreichten zum Saisonende folgende Platzierungen
     

A1 - Regionalliga Hessen

Hessenmeister

A2 - Bezirksoberliga

Platz 5           von 5

B1 – Regionalliga Hessen

Hessenmeister

B2- Bezirksoberliga

Platz 3          von 7

C1 – Regionalliga Gruppe 2

Platz 3           von 8

C2 – Bezirksoberliga

Platz 2           von 8

D1 – Bezirksoberliga

Platz 2           von 8

E – Bezirksliga-Gruppe F/M

Platz 6           von 8    

F1 – Turnierform Fortgeschrittene 3gegen3

Keine Tabelle erstellt

F2 – Turnierform Anfänger  3gegen3

Keine Tabelle erstellt

Superminis

 Spielfeste


 

Die A- sowie die B-Jugend zeigte, dass man sich von Rückschlägen nicht umwerfen lassen darf, sondern weiterhin an Zielen bzw. der persönlichen Weiterentwicklung arbeiten muss. Beide Teams sicherten sich nämlich überzeugend die Hessenmeisterschaft ihrer Altersstufe und überzeugten mit einer starken Entwicklung über die Saison. Dieses Ziel hatte auch unsere C1, die lange um den Staffelsieg ihrer Regionalliga mitkämpfte, aber am Ende leider das Nachsehen hatte. Auch in allen anderen Teams konnte man die stetige Weiterentwicklung durch eine konsequente Trainingsarbeit erkennen.

Über all diesen Erfolgen steht die Erkenntnis, dass sich unser eingeschlagener Weg, konsequent die Jugendarbeit zu forcieren, auszahlt. Überlappende Trainingseinheiten, gezieltes Krafttraining unter Anleitung von ausgebildeten Trainern, abgestimmte Trainingsinhalte in Verbindung mit Einsätzen in höheren Altersstufen zeigen hier Wirkung. Beispielhaft hierfür ist die Integration von Spielern aus der A-Jugend in die Männer 1 und Männer 2, die dort schon früh wichtige Rollen einnehmen konnten. Somit wurde der eingeschlagene Hanauer Weg einmal mehr bestätigt. Nur so können wir weiterhin die hohe Identifikation zwischen Mannschaften und unseren Zuschauer aufrechterhalten und uns auch sportlich weiterentwickeln.

Ein besonderes Augenmerk wird weiterhin auf die kleinsten Jahrgänge gelegt werden, da dort die wichtigsten Grundlagen für das spätere Handball-Leben gelegt werden und wir außerdem hier die Verbundenheit zum Verein legen können und müssen. Im Zuge dessen möchten wir uns ganz herzlich bei all unseren Jugendtrainern für die geleistete Arbeit bedanken und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle der HSG Hanau.

Zum Abschluss auch einen Dank an die Eltern, die uns mit Fahr- und Kuchendiensten unterstützen und so ein wichtiger Bestandteil unserer Jugendarbeit sind. Ebenfalls einen herzlichen Dank an alle großen und kleinen Spender, den fleißigen Hallenhelfern, ohne die im Verein nichts läuft.

Artikel geschrieben von Thorsten Springer am 23.04.2025
2025_06_18_m3-20242025.jpg
PresseberichtMänner 3
Mittwoch, 18.06.25 - 551 Klicks
Hanau III verhindert Selbold-Aufstieg
Rückblick des Hanauer Anzeigers zur BOL-Saison
Aktuell ist Sommerpause bei den Amateur-Handballern der Region: Abschluss- statt Auswärtsfahrt, Rasenturniere statt Roter Karten. Ehe die Vorbereitung auf die kommende Saison startet, werfen wir ...
2025_06_16_D3unnamed.jpg
BerichtD-Jugend
Mittwoch, 16.06.25 - 480 Klicks
D-Jugend erfolgreich beim Queichtalcup 2025
Am vergangenen Samstag war die D Jugend zu Gast in Offenbach an der Queich, um im berühmten Queichtalcup gegen leistungsstarke Gegner anzutreten. Schon das Auftaktspiel gegen eine französische ...
2025_06_15_news-hsghanau-jan-philipp-winkler-verpflichtet.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 15.06.25 - 594 Klicks
HSG Hanau verstärkt sich mit Rückraumspieler Jan-Philipp Winkler
Spielintelligenter Akteur kommt vom Ligarivalen HLZ Friesenheim-Hochdorf II
Handball-Drittligist HSG Hanau hat den ersten Neuzugang für die Spielzeit 2025/26 festgezurrt. Die Grimmstädter verpflichten mit sofortiger Wirkung den Rückraumakteur Jan-Philipp Winkler. Der ...
2025_06_13_waltraut_hoppe.webp
Förderverein
Mittwoch, 13.06.25 - 340 Klicks
Wir nehmen Abschied
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied im Förderverein der HSG Hanau. Waldtraut Hoppe hat die HSG Handballjugend seit 2008 gefördert. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer ...
2025_06_13_news-hsghanau-sommervorbereitung-2025-26.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 13.06.25 - 669 Klicks
HSG Hanau startet in die Drittligavorbereitung
Neu-Coach Axel Spandau lädt sein Team zum ersten Training
Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr beginnt die HSG Hanau am Sonntagnachmittag die Vorbereitung auf die anstehende Runde in der 3. Liga Staffel Süd-West. Der frühe Termin hat dabei ...
2025_06_11_news-hsghanau-verlaengerung-mit-jan-eric-ritter.JPG
BerichtMänner 1
Mittwoch, 11.06.25 - 342 Klicks
Jan Eric-Ritter spielt auch 2025/26 für die HSG Hanau
Grimmstädter und ihr Spielmacher setzen die Zusammenarbeit fort
Die HSG Hanau setzt auf der Mittelposition weiterhin auf Kontinuität und Teamgeist. Spielmacher Jan-Eric Ritter bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Baustein im Team des ...