














































.png)





































Mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennten sich die beiden Verfolger des jetzt mit sechs Punkten Vorsprung führenden Spitzenreiters TV Groß-Umstadt. „Wir hätten durchaus gewinnen können – dafür müssen wir aber noch cleverer werden“, sagte Hanaus Trainer Ibo Ücel, der sich am Ende des Tages mit dem Remis zufriedengab, aber feststellte: „Wir lernen daraus und werden intelligenter. Wenn wir im richtigen Moment das Richtige tun, können wir auch solche Spiele gewinnen.“
Ganz nach dem Geschmack der Zuschauer war der hingelegte Start der „Grimmstädter“: 6:1 und 8:2 führten sie früh. Durch unnötige Zeitstrafen brachten sie Bachgau ins Spiel. Die Gäste nutzten die Überzahl, aber auch ein paar technische Fehler der Gastgeber, um zu verkürzen (12:8) und bis zur Pause den Anschluss herzustellen (15:14). Weil Til Bachmann bereits zu einem frühen Zeitpunkt zwei Zeitstrafen kassiert hatte, nahm Ibo Ücel ihn heraus und umging mit dieser taktischen Umstellung eine mögliche Rote Karte.
Anfang der zweiten Halbzeit
erzielte Bachgau den Ausgleich (17:17), die Hanauer Drittliga-Reserve geriet
dann auch ins Hintertreffen. „Wir sind lange Zeit dem Rückstand
hinterhergelaufen, aber wir haben nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern
gekämpft“, lobte Ibo Ücel das Aufbäumen seiner Jungs, die sich die Führung
zurückholten (23:21, 25:23). Eine siebenminütige Torflaute sorgte wiederum
dafür, dass Bachgau den Spieß umdrehen konnte (28:30). Torben Scholl und Til
Bachmann übernahmen in den letzten 90 Sekunden die Verantwortung und netzten
zum Remis ein.
Alle wichtigen Infos zum Handballgeschehen in der Region und rund um unsere HSG Hanau finden sich auf Hanauer.de.