HSG|News
Saisonstart terminiert! HSG freut sich auf 11 neue Teams in der 3. Liga Mitte
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Sonntag, 19.07.2020 - 5372 Klicks
Saisonstart terminiert! HSG freut sich auf 11 neue Teams in der 3. Liga Mitte
Grimmstädter freuen sich auf eine super ‘interessante Saison‘
Der Name der Liga ist gleich geblieben, doch das ist fast schon alles. Die HSG Hanau und ihre Fans dürfen sich in der 3. Handball Liga Mitte auf eine außergewöhnliche Saison freuen mit den gewohnten Derbys und jeder Menge neuer Teams. Das ergab die Klasseneinteilung durch den Deutschen Handballbund.

Auch ein Starttermin steht nun endlich fest. Losgehen soll es Anfang Oktober (03./04.10.2020). Gespielt wird im bewährten Modus mit vier Staffeln. Durch die coronabedingte Aufstockung treten 18 statt 16 Teams pro Gruppe an, somit hat jedes Team zwei Heimspiele mehr. Gewünscht sei – so der DHB auf seiner Homepage, „dass die Spiele mit Publikum stattfinden können, sofern dies die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie ermöglicht und entsprechende Hygienekonzepte vorliegen“.

Gleich elf Mannschaften werden in der kommenden Saison erstmals ihre Visitenkarte in der Main-Kinzig-Halle abgeben. Mit den Vereinen Longericher SC Köln (3. Platz in der vergangenen Saison), HSG Bergische Panther (8.), Leichlinger TV (12.), VfL Gummersbach II (13.) kommen erstmals vier Vereine aus der ehemals 3. Liga Nord-West in die Grimmstadt.

Dazu gesellt sich mit der HSG Krefeld der einzige Absteiger aus der 2. Liga hinzu. Krefeld hatte als Tabellenletzter wegen der aussichtslosen sportlichen Situation zunächst auf eine Lizenzeinreichung verzichtet. Die nachträgliche Einreichung der Lizenzunterlagen, 16 Tage später, wegen der verworrenen Situation durch die Corona-Pandemie, kam dann aber zu spät.

Mit den Klubs Tus 04 KL-Dansenbeg (3.) HG Saarlouis (7.), TV Hochdorf (13.), TSG Haßloch (11.) werden vier Teams aus dem Süden erstmals gegen Hanau um Drittligapunkte kämpfen. Mit dem SV 64 Zweibrücken (Aufsteiger Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) und TuS 82 Opladen (Aufsteiger Regionalliga Nordrhein) kommen zwei weitere neue Gesichter hinzu.

Komplettiert wird das Feld durch sechs alte Bekannte. Aus der alten Ligeneinteilung sind aus Sicht der HSG Hanau lediglich die Vereine HSC Bad Neustadt, HSG Dutenhhofen/Münchholzhausen, TV Kirchzell , HSG Rodgau Nieder-Roden, MSG Groß-Bieberau und TV Gelnhausen übriggeblieben. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass somit sämtliche Derbys auch in der kommenden wieder stattfinden werden.

Die beiden weitesten Auswärtsfahrten für die Fans sind die Reisen nach Saarlouis (220 Kilometer) und nach Krefeld (270 Kilometer).

Zwei der vier Staffelsieger werden in die 2. Handball-Bundesliga aufsteigen, so dass der Hin- und Rückrunde eine Relegation folgen wird. Aus jeder Staffel werden die letzten vier Mannschaften absteigen.

Stimmen zum Ligaeinteilung:

Reiner Kegelmann (Sportlicher Leiter HSG Hanau): „Das ist aus Sicht der HSG Hanau eine super Ligeneinteilung. Wir dürfen uns auf viele neue Teams freuen, müssen aber nicht so viele Reisekilometer zurücklegen. Dazu bleiben uns die Derbys erhalten. Das wird eine super interessante Saison.“

Sebastain Schermuly (Mannschaftskapitän): „Das ist eine sehr spannende Einteilung, die uns Gottseidank die emotional so wichtigen Derbys bewahrt hat und uns vor viele neue Aufgaben stellt. Durch die vielen neuen Teams hat unser Blauer Block die Möglichkeit, in weiteren Ecken Deutschlands Werbung für sich machen. Und für Traditionalisten erinnern die Gegner aus Rheinland-Pfalz/Saar an die gute alte Regionalliga Südwest.“
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 19.07.2020
2025_05_11_WhatsAppImage2025-05-11at19.27.51kopie.jpg
BerichtJugend-Quali
Dienstag, 11.05.25 - 1.037 Klicks
Erfolgreicher Qualiwochenende für A-, B- und D-Jugend
A-Jugend zieht in die nächste Runde der JBLH-Qualifikation ein, B-Jugend erreicht Turnier der Gruppenzweiten in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend sicherte sich mit einem Sieg gegen die HC Koblenz und einer Niederlage gegen interaktiv.handball Düsseldorf den zweiten Platz im Finalturnier in München und spielt so weiter ...
2025_05_10_WhatsAppImage2025-05-10at17.22.00.jpeg
MeldungJugend-Quali
Dienstag, 10.05.25 - 917 Klicks
Erfolgreicher Start in das Qualiwochenende für A- und C-Jugend
A-Jugend in der morgigen Finalrunde, C-Jugend in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend überzeugte mit 3:1 Punkte in der Vorrunde der JBLH Qualifikation in München-Allach und nimmt somit 2 Punkte mit in den Sonntag. Nach einen unentschieden in der Auftaktpartie ...
MeldungJugend-Quali
Dienstag, 09.05.25 - 748 Klicks
Und am Wochenende ruft das Murmeltier
Jugendqualifikation geht ins nächste heiße Wochenende
Ab dem kommenden Wochenende nimmt die Qualifikation jetzt so richtig Fahrt auf. Alle an der Qualifikation teilnehmenden Mannschaften haben Spiele zu bestreiten. Bereits am Freitag mach sich die ...
PresseberichtMänner 3
Dienstag, 06.05.25 - 661 Klicks
Bondkirch hält für HSG III hinten und trifft vorne
HSG III zieht den Kürzeren gegen HSG Dietzenbach
Noch höher – nämlich mit 11:4 nach knapp einer Viertelstunde – führte die dritte Mannschaft der HSG Hanau gegen die HSG Dietzenbach, aber auch den Hanauern brachte der frühe Vorsprung nichts. ...
2025_05_06_news-hsghanau-zweite-mannschaft-saisonabschluss.jpg
PresseberichtMänner 2
Dienstag, 06.05.25 - 723 Klicks
HSG Hanau II gegen Büttelborn mit einem verdienten Heimsieg
HSG Hanau II – TV Büttelborn 36:23 (18:9)
Vizemeister HSG Hanau II wollte sich keine Blöße gegen den Absteiger geben und sich mit einer guten Vorstellung von seinen Fans verabschieden – was angesichts des Kantersieges eindrucksvoll ...
BerichtJugend-Quali
Dienstag, 01.05.25 - 521 Klicks
Qualifikation nimmt weiter Fahrt auf
A- und C-Jugend am Wochenende im Einsatz
Ab dem kommenden Wochenende greifen zwei Jugendteams erneut bzw. neu in die Qualifikationssaison 2025/26 ein.  Den Anfang macht am Samstag die C-Jugend, die in Gelnhausen ihre Hinrunde der ...