HSG|News
Wess spekuliert auf fehlende Wettkampfhärte
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 2
Donnerstag, 28.04.2022 - 23037 Klicks
Wess spekuliert auf fehlende Wettkampfhärte
HSG Hanau II empfängt Melsungens Bundesliga-Nachwuchs / „Sie sind hier und da ein bisschen leichtsinnig“
Eine Woche, nachdem die zweite Mannschaft der HSG Hanau gegen den Topfavoriten HSG Pohlheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga gestartet ist, geht es für das Team von Norbert Wess am Samstag um 18 Uhr in der Doorner Halle gleich gegen den nächsten Favoriten. Die Hanauer Handballer empfangen dann die MT Melsungen II - und damit eine sehr junge Mannschaft mit einigen hochtalentierten Spielern.
 
 

Ähnlich wie in Hanau auch sollen bei der zweiten Mannschaft der Nordhessen junge Spieler an höhere Aufgaben herangeführt werden - im Fall der MT ist dies das Bundesliga-Team, entsprechend hoch ist die Qualität im Kader der Melsunger. Im Rennen um den Aufstieg liegt das Team im Moment direkt hinter Pohlheim auf dem zweiten Rang, könnte die HSG aber noch überholen.

Die nötigen Qualitäten dafür bringen die Nordhessen zweifelsohne mit, wie Norbert Wess feststellt: „Das ist ein sehr schnelles, dynamisches Team, das im Gegenstoß sehr gefährlich ist - vor allem über Rechtsaußen Julian Fuchs.“ Das Tempospiel ist allerdings nicht die einzige Stärke des Tabellenzweiten, auch im gebundenen Spiel macht Melsungen seinen Gegnern mit einer sehr beweglichen und kreativen Rückraumachse um den wurfgewaltigen Jan Grolla das Leben schwer.

Beweglichkeit ist auch Trumpf in der MT-Deckung, die wie die Hanauer auch auf eine 6:0-Abwehr setzt. Das eine oder andere Manko hat Wess in der Melsunger Defensive aber schon ausgemacht: „Den jungen Spielern fehlt vielleicht noch ein bisschen die nötige Wettkampfhärte.“ Um das auf die Probe zu stellen, will die HSG ihre Angriffe möglichst lang und „auf den Punkt“ ausspielen, ehe klare Abschlüsse zu möglichst vielen Toren führen - so zumindest der Schlachtplan der Grimmstädter.

In der Abwehr will Hanau dem Melsunger Distanzschützen Grolla im rechten Rückraum eine Sonderbehandlung angedeihen lassen und offensiver auf ihn herausrücken, ansonsten will Wess eine möglichst engmaschige Abwehr stellen. „Wir dürfen ihnen keine Lücken für Eins-gegen-Eins-Situationen lassen, denn darin sind sie sehr stark“, warnt der HSG-Coach.

Falls dieser Plan aufgehe, biete sich den Hanauern möglicherweise die Chance, über schnelle Umschaltsituationen zu Tempo-Gegenstößen zu kommen. „Melsungen ist nicht so gut in der Rückwärtsbewegung, das wollen wir ausnutzen“, verrät Wess, der noch eine weitere Schwäche der MT ausgemacht hat: „Sie sind hier und da ein bisschen leichtsinnig. Gegen Dotzheim haben sie am vergangenen Wochenende schon hoch geführt, kurz vor Schluss ist es dann aber doch noch einmal eng geworden.“

So weit, dass Melsungen hoch führt, will es der HSG-Coach am Samstagabend nicht kommen lassen. Er sieht seine Mannschaft, die womöglich zumindest wieder auf Linkshänder Til Bachmann zählen kann, zwar keinesfalls als Favorit, hält sein Team aber auch nicht für chancenlos. „Es ist für uns durchaus etwas möglich. Wenn wir das Spiel lange offen gestalten, wird eventuell auch Melsungen nervös“, hofft Wess.

rob
 
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 28.04.2022
Artikel übernommen von Andreas Kautz am 03.07.2025
2025_06_18_m3-20242025.jpg
PresseberichtMänner 3
Donnerstag, 18.06.25 - 573 Klicks
Hanau III verhindert Selbold-Aufstieg
Rückblick des Hanauer Anzeigers zur BOL-Saison
Aktuell ist Sommerpause bei den Amateur-Handballern der Region: Abschluss- statt Auswärtsfahrt, Rasenturniere statt Roter Karten. Ehe die Vorbereitung auf die kommende Saison startet, werfen wir ...
2025_06_16_D3unnamed.jpg
BerichtD-Jugend
Donnerstag, 16.06.25 - 490 Klicks
D-Jugend erfolgreich beim Queichtalcup 2025
Am vergangenen Samstag war die D Jugend zu Gast in Offenbach an der Queich, um im berühmten Queichtalcup gegen leistungsstarke Gegner anzutreten. Schon das Auftaktspiel gegen eine französische ...
2025_06_15_news-hsghanau-jan-philipp-winkler-verpflichtet.jpg
BerichtMänner 1
Donnerstag, 15.06.25 - 596 Klicks
HSG Hanau verstärkt sich mit Rückraumspieler Jan-Philipp Winkler
Spielintelligenter Akteur kommt vom Ligarivalen HLZ Friesenheim-Hochdorf II
Handball-Drittligist HSG Hanau hat den ersten Neuzugang für die Spielzeit 2025/26 festgezurrt. Die Grimmstädter verpflichten mit sofortiger Wirkung den Rückraumakteur Jan-Philipp Winkler. Der ...
2025_06_13_waltraut_hoppe.webp
Förderverein
Donnerstag, 13.06.25 - 340 Klicks
Wir nehmen Abschied
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied im Förderverein der HSG Hanau. Waldtraut Hoppe hat die HSG Handballjugend seit 2008 gefördert. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer ...
2025_06_13_news-hsghanau-sommervorbereitung-2025-26.jpg
BerichtMänner 1
Donnerstag, 13.06.25 - 670 Klicks
HSG Hanau startet in die Drittligavorbereitung
Neu-Coach Axel Spandau lädt sein Team zum ersten Training
Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr beginnt die HSG Hanau am Sonntagnachmittag die Vorbereitung auf die anstehende Runde in der 3. Liga Staffel Süd-West. Der frühe Termin hat dabei ...
2025_06_11_news-hsghanau-verlaengerung-mit-jan-eric-ritter.JPG
BerichtMänner 1
Donnerstag, 11.06.25 - 342 Klicks
Jan Eric-Ritter spielt auch 2025/26 für die HSG Hanau
Grimmstädter und ihr Spielmacher setzen die Zusammenarbeit fort
Die HSG Hanau setzt auf der Mittelposition weiterhin auf Kontinuität und Teamgeist. Spielmacher Jan-Eric Ritter bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Baustein im Team des ...